1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Citroen Berlingo oder VW Caddy

Citroen Berlingo oder VW Caddy

Hallo zusammen!
Stehe vor einer Entscheidung welche aufgrund fehlenden KnowHow sehr schwer für mich ist. Könnt ihr mir bitte helfen?

Zu den Daten:
1) Citroen Berlingo, 1.6i Emotion, 2010, 54000km, 90Ps Benzin, Beheizb. Spiegel; Elektr. Fensterheber; Elektrische Spiegel; Getönte Scheiben; Lenkrad-Steuerung; Parksensoren; Servolenkung; Metalic Lakierung, 1 Besitz, Serviceheft lückenlos, 8 Fach
8500.- € vom Händler inkl. Gewährleistung

2) Vw Caddy, Kombi, Diesel, 55 kW, Bj./EZ 4/07, 100 tkm, schwarz, Radio/CD, BC, Navi., ABS, eFH, ESP, Klima, Servo, WFS, WR, ZV mit FB, zweite Schiebetüre, alle Service in VW-Fachwerkstätte durchgeführt, Zweitbesitz, 8fach, Zahnriemen & Bremsen noch nicht gemacht
7000.- € Privatverkauf

Was würdet ihr empfehlen?
Danke vorab und lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@steveegal schrieb am 25. Oktober 2014 um 09:24:47 Uhr:


Hallo nochmals, gerade heute wenn die Probefahrt des Berlingos ansteht stellt jemand mein aktueller Favorit ins Netz:
http://mobile.willhaben.at/.../?sid=1414221357897
Dennoch Berlingo???
😉))

Auf jeden Fall Berlingo! Der Preis von dem Caddy ist eine Frechheit...nein Beleidigung! Der ist mal locker 4000-5000€ zu teuer.

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Zitat:

@steveegal schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:11:41 Uhr:


Aber wie ist es wirklich mit den Dacias und der Sicherheit. Sogar Händler raten ab 😉

Hast du meinen oberen Post überhaupt ganz gelesen?

Schau dir mal das an:

Dacia: http://www.euroncap.com/results/dacia/lodgy/486.aspx
72% / 77%

Citroen: http://www.euroncap.com/results/citroen/berlingo/560.aspx
56% / 74%

Caddy: http://www.euroncap.com/tests/vw_caddy_2007/300.aspx
Wurde noch nicht einmal mit den derzeitigen Kriterien getestet (ist schon so eine alte Konstruktion), aber was trotzdem heraussticht sin nur 3 Sterne bei der Kindersicherheit - die beiden anderen hätten nach den alten Kriterien 4 erhalten.

Vielen Dank für die Hilfe!
Das hat mich überzeugt. Caddy gestrichen, Dokker und Lodgy dazu.
Leider sind die Gebrauchtwagenangebote der Dacia Varianten hier sehr rar. Kaum ein Händler hat sie überhaupt zum Probesitzen.
Ist der Citreon, wenn ich ihn noch vorab testen lasse, keine gute Entscheidung?

Vielen Dank für die Hilfe!
Das hat mich überzeugt. Caddy gestrichen, Dokker und Lodgy dazu.
Leider sind die Gebrauchtwagenangebote der Dacia Varianten hier sehr rar. Kaum ein Händler hat sie überhaupt zum Probesitzen.
Ist der Citreon, wenn ich ihn noch vorab testen lasse, keine gute Entscheidung?

Deiner Beschreibung nach hört sich der Berlingo sehr gut an, vllt könntest du noch die Anzeige verlinken?
Wenn er beim Test gut abschneidet hört sich der Preis fair an, damit kannst du meiner Meinung nach nicht viel falsch machen.

Da gäbe es noch ein Diesel 2013 für 11000.- http://www.laendleauto.at/citroen/berlingo/kombi/autos/445125.htm

2500.- mehr... Mhhh

Zitat:

@steveegal schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:22:55 Uhr:


Da gäbe es noch ein Diesel 2013 für 11000.- http://www.laendleauto.at/citroen/berlingo/kombi/autos/445125.htm

2500.- mehr... Mhhh

Baujahr 2011 nich 2013

Bei deinem Fahrprofil auf jeden Fall den Benziner, da ist ein Diesel pure Geldverschwendung (und eine potenzielle Problemquelle).
Das Inserat sieht ja ganz gut aus, der Händler sollte vor Verkauf aber noch das Pickerl neu machen.

Und zu guterletzt noch ein 2012er
http://www.laendleauto.at/citroen/berlingo/kombi/autos/438146.htm

Welchen würdet ihr nehmen?
1000Dank

Für 12000.-

Sind die vom Modell her alle gleich od gab es dazwischen ein Überarbeitung? Konnte nichts gravierendes finden.

Zitat:

@steveegal schrieb am 22. Oktober 2014 um 15:48:49 Uhr:


Sind die vom Modell her alle gleich od gab es dazwischen ein Überarbeitung? Konnte nichts gravierendes finden.

Meines Wissens gabs da keine Überarbeitung die sind wohl komplett gleich. Darum finde ich der neuere kann 3500 Mehrpreis keinesfalls rechtfertigen - der Grüne um 8500 ist da wohl eindeutig der bessere Kauf.

Zitat:

@steveegal schrieb am 22. Oktober 2014 um 14:49:21 Uhr:


Vielen Dank für die Hilfe!
Das hat mich überzeugt. Caddy gestrichen, Dokker und Lodgy dazu.
Leider sind die Gebrauchtwagenangebote der Dacia Varianten hier sehr rar. Kaum ein Händler hat sie überhaupt zum Probesitzen.
Ist der Citreon, wenn ich ihn noch vorab testen lasse, keine gute Entscheidung?

Einen Dacia kauft man neu. Den gebraucht zu kaufen lohnt sich einfach nicht.

Der Händler gibt das Auto für eine ÖMTC Kaufüberprüfung nicht her.
Begründung: 1 1/2h sind zu lange (BlaueNummer), das Auto war immer bei ihnen im Service und sie haben beim Ankauf das Auto komplett durchgecheckt. Sie machen einen Komplettservice und geben die einjährige Gewährleistung.
Er pledierte auf ein bisschen Vertrauen auf 45J Citroen Erfahrung und ihrem Namen. http://www.autohaus-leitner.at/

Ich selbst habe kein schlechtes Gefühl bei dem Händler, ist ein großes Haus mit gutem Namen und meine Oma ist schon seit Jahrzenten eine gute Kundinn. Doch hätte ich einfach eine doppelte Absicherung lieber.
Ist so ein Ankauftest ADAC/Ömtc sehr aussagekräftig?

Vllt. ist der Händler bereit das Pickerl neu zu machen oder statt einem Jahr Gewährleistung ein Jahr Garantie zu geben (ist ein großer Unterschied)?
Ruf am besten mal an und frag das, wenn er zu keinem der beiden genannten bereit ist würd ich mir das nochmal überlegen, das Pickerl gilt laut Inserat ja nur noch bis März.
Der Händler sollte dir eigentlich entgegenkommen, gerade so ein Auto mit Benzinmotor ist in Vorarlberg sehr schwer zu verkaufen (meine Eltern kommen aus Vorarlberg, da will ja so ziemlich jeder einen Diesel), wenn er keinen Käufer findet muss er den Preis senken, darum wäre es eigentlich intelligenter von ihm dir ein neues Pickerl oder Garantie anzubieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen