Citroen Ami 6 berline
Hallo!
Ich habe mich in die Ami 6 berline "verliebt" :-)
Deshalb wollte ich mal fragen, wie es bei dem Wägelchen so mit den zu erwartenden Kosten aussieht. Wie stark nagt der Rost und wie sieht es mit der Haltbarkeit von Motor und sonstigen Komponenten aus? Wie sieht es mit Ersatzteilen aus?
Hängt natürlich vom Ausgangszustand ab, aber vielleicht kann man ja etwas dazu sagen!?
Kann man den Wagen überhaupt als Alltagsauto nutzen? Ich muss nicht ständig längere Strecken fahren. Wäre also kein "Dauerbetrieb".
Meint ihr, dass man so ein Auto auch mit relativ wenig Geld (Zivi bzw. Student) unterhalten kann?
Oder würdet ihr sagen, dass man die Finger von dem skurrilen Mobil lassen sollte?
Sehr viele Fragen, ich weiß :-)
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß, Philipp.
15 Antworten
Ami und sonstige alte Franzosen
Hallöle,
die Ersatzteilversorgung ist relativ unproblematisch, wenn man weiß wo. Der Kauf einer übertünchten Rostbeule (zum restaurieren und so) ist aber kaum zu empfehlen, da die Kosten schnell den Wert des Fahrzeugs übertreffen. Ich würde mich mal an Clemens Göhler in Laupheim wenden, der rostfreie Exemplare ( Citroen Renault Peugeot) aus Frankreich mitbringt und zu vernünftigen Preisen (meiner Meinung nach) mit neuem Tüv verkauft. Bei ihm sind auch Teile zu bekommen. Ob er das Passende gerade da hat weiß ich nicht, aber er fährt mehrmals im Monat nach Frankreich.
Ruf doch mal an 07392/911553 ab 11Uhr wochentags
Grüßle
Jörg