CIC Bootloop raubt mir den letzten Nerv

BMW 5er F10

Ich habe seit 2 Jahren das Problem, dass mein 2012 CIC-High Navi, alle 80-90 Sekunden neustartet.

Ich wollte mir vor zwei Jahren ein Android-Navi zulegen. Aufgrund dessen baute ich das CIC aus, um nach den vorhandenen Anschlüssen zu schauen. Nachdem ich alle Anschlüsse wieder korrekt angeschlossen hatte, trat der Fehler zum ersten Mal auf. Das Android Navi kaufte ich mir zu diesem Zeitpunkt aber nicht!
Gerät schaltet sich alle 80-90 Sekunden aus. Nach ein Paar Monaten ließ ich es reparieren. Es funktionierte ein Jahr lang, bis der Fehler sporadisch wieder auftrat. Beim zweiten Mal ließ ich es bei einem Anbieter reparieren.

Nach zwei Monaten (letzten Monat) entschied ich mich dazu ein Android-Navi einzubauen.
Nachdem ich das frisch reparierte CIC wieder anschloss, war die Bootschleife wieder da.

Ich könnte am Rad drehen. Wieso kommt die Bootschleife, nachdem ich die Anschlüsse abstecke?

Bitte um deinen Rat; stehe kurz davor mich in eine Anstalt einweisen zu lassen.

Danke

20 Antworten

So… Funktion ist aktiviert…

Jetzt lasse ich das Fahrzeug einschlafen; und beim nächsten wiedereinschalten müsste das CIC ohne Abstürze funktionieren.

Ich berichte euch!

074c5938-bdf7-4f75-88e6-1bee38defe8b
F37ea204-5da5-4912-83b8-964c88f5d699

Naja, damit hast Du aber nur die Hardwareabfrage beim Starten deaktiviert. Der Fehler ist doch trotzdem noch da. Wenn auf das fehlerhafte Teil zugegriffen wird stürzt es sicher wieder ab. Allerdings lässt sich der Fehler so besser eingrenzen. Statische Überspannung kann man wohl schon jetzt ausschließen.

Was heißt das?

Fehlt irgendwelche (Soft-)ware?

1

Ich stelle mal meine Frage hier in diesem Thread um einen Dschungel zu vermeiden.

Also... Langer Rede kurzer Sinn:

Meinen alten CIC habe in den Haien zum Füttern gegeben. Ein neues (gebrauchtes) ist auf dem Weg.
- Zu diesem Zeitpunkt kann ich Codieren und Programmieren. Aber ein professionellen, hundertprozentigen CIC-Tausch traue ich mir nicht zu. FSC-Codes, VIN-Übertragen, etc. Wann und wieso man das CIC "virginizen" muss, weiß ich nicht. Und ehrlich gesagt, bin ich damit etwas überfordert.

MEIN ORIGINALES, älteres, kaputtes Modell: 6512 9 289 248 (HW 40) F10 535i
Das "neuere", gebrauchte Gerät: 6512 9 293 396 (HW 40) F06 Gran Coupé

Bitte um euren Rat bzw. Hilfe.

Gerne per PN 🙂

DANKE

Img
Img
Ähnliche Themen

Hallo!

Das einfache Aufspielen Deiner FSCS wird wahrscheinlich nicht gelingen, da das Ersatz CIC neuer ist und damit auch die FSCS, die drauf sind. Neue FSCS kann man mit alten FSCS leider nicht überspielen (invalid creation date), andersrum würde es gehen.

Ergo heißt es hier, alte FSCS via FTP löschen oder halt nachgemachte FSCS rauf. Letzteres dauert dann doch 2-3 Minuten nach dem Einbau und kann Remote erfolgen. 🙂

CU Oliver

Wen die ursache von ausfall der hdd ist, kan man dann auch eine clone machen von der hdd, nach ein ssd. Ansluss ist nicht Sata, welche ssd soll man dan kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen