Chrysler Voyager

Chrysler

Hallo Leute, was hält ihr von dieser Anzeige?

Habe mir vorgenommen einen Chrysler dieser Baureihe zu kaufen. Habe aber bisher noch keine Erfahrung mit diesen Autos. Ist der Preis in Ordnung? Sind diese Autos zu empfehlen? Bekomme nämlich Nachwuchs und möchte ein zuverlässiges geräumiges Auto
Könnt ihr mir Tipps geben auf was ich besonders achten muss??
oder habt ihr ein Angebot für mich?

Danke für eure zahlreichen Postings

checker-oemer
Anzeige mobile.de

10 Antworten

hi,

schöner wagen - kauf ihn!

ist ein guter preis, vor allem, wenn der km stand korrekt ist - könnten auch miles sein, dann x1,6 - aber auch da noch o.k.

ne stabilitätskontrolle gibt es da sicher nicht - kannst ihn ja mit dieser kaufen und danach minderung verlangen, weil diese zugesicherte eigenschaft nicht verfügbar ist.

mängel: eigentlich sind die fahrzeuge recht unauffällig, spezielle schwachpunkte gibt es bei den 3.3 und 3.8 nicht. prüfe nur die klimaanlage - die verdampfer sind häufiger undicht, was man auch riecht und ob die ölwechsel eingehalten wurden. beim automatikgetriebe wäre es gut mal nen "cvi"-test beim chryslerhändler machen zu lassen. da kann man sehen, wie weit die kupplungen schon verschlissen sind und man wird nicht überrascht, wenn man nen neuen automaten braucht. falls das keine option ist, wenigstens nach dem getriebeöl schauen, das muss rot sein, wenn es schon gelb-bräunlich ist, dann ist es viel zu lang im getriebe und das ist schlecht, weil ungenügend gewartet! da kannst du nur hoffen, dass der automat noch keinen schaden genommen hat. und mal den fehlerspeicher vom motor auslesen - wurde schon mehrfach im forum behandelt - 3xzündung ein/aus und ein, dann gibt die check engine lampe nen blinkcode aus (müsste beim gs auch gehen). listen über die bedeutung gibst reichlich im netz und hier im forum!

und nach dem üblichen schauen: betriebsflüssigkeiten (aussehen und pegel), rost deutet auf nen unfall hin, da die dinger eigentlich seltenst von selbst zu rost neigen, bedienfeld in der mittelkonsole (scheibenheizung, heckwischer etc.), probefahrt auf fahrwerksgeräusche achten etc.

und lass dir nix erzählen, von wegen sparsam! in der stadt nimmt das ding 13ltr. ohne probleme, auf dem highway könnens auch mal 9ltr. sein (bei so 120km/h) sonst lieber von mehr ausgehen. die 3.8ltr müssen gefüllt werden!

und wenn einen der billige kunststoff sowie die "rustikale" verarbeitung nicht stört - ein schöner wagen! ist halt nen ami, der drüben nicht sonderlich viel kostet.

dann, viel glück!

Zitat:

und mal den fehlerspeicher vom motor auslesen - wurde schon mehrfach im forum behandelt - 3xzündung ein/aus und ein, dann gibt die check engine lampe nen blinkcode aus (müsste beim gs auch gehen)

Nein das geht definitiv beim GS nicht mehr, nur ES bis BJ 95. Der Wagen bei Mobile ist ein Plymouth und hat nen Meilentacho mit KM Angabe. Der Plymouth ist aber von der Ausstattung um einiges besser als der EU Voyager und der Preis ist OK insofern er keine Versteckten Mängel hat. Bei allen anderen Punkten kann ich mich meinem Vorredner aber nur anschließen.

Dodger

danke für die schnellen Antworten.
werde die Tipps beachten
Eigntlich war ich auf der Suche nach einem Diesel!
Gibt es da was ratsames, denn die Ausstattung dieses Models hat mich fasziniert und zu diesem Preis!
Ist ein Diesel dieser Baureihen zu empfehlen`?
Danke für eure Antworten.

danke

hi,

diesel? neeee, sind doch keine guten engines drin - aus italien und dann noch von baumaschinen. ausserdem sind bei den 96/97er "fahrradketten" für die ventilsteuerung verbaut worden - totaler mist! weiter sind bei dem vm-diesel die köpfe anfällig (hitzerisse) und die nockenwelle ist serienmässig nur "notdürftig" abgedichtet. dann ist der laut und zappelt wie wild und wenn du ma in den maschinenraum greifen musst, kannst du gleich nen vollbad nehmen.

und, bei nem richtigen minivan gehört sich ne automatic, welche beim gs diesel nich verfügbar is!

muss letzlich jeder selbst wissen - nen voy als diesel würd ich momentan nur den rg nehmen.

wenn es denn nen diesel sein muss, kauf dir nen vw t4 multivan mit der 2,5er turbomaschine.

na dann, viel spass noch beim autokauf!

p.s. dem "dodger" mit dem fehlercode auslesen beim gs mittels zündungsschalter - wusste ich nicht so genau, ich hab halt nen diagnosegerät (drb), welches ich auch dafür nutze.

aber wenn du dir nen chrysler kaufen willst, dann kauf dir für kleines nen code reader bei ebay.com - ist gelegentlich recht nützlich.

grüsse

Ähnliche Themen

danke für die Info´s

da ich auf dem Land wohne und oft in die Stadt fahren muss um in die Arbeit zu kommen, wollte ich mir auf jeden Fall nen Diesel zulegen. Aber nach diesen Infos wird es wohl kein Voyager sein. Schade eigentlich, denn das Auto in der Anzeige hat es mir optisch etwas angetan. Mir gefällt die Lederausstattung und die zusätzlichen Funktionen. Aber lt. einem Auto Magazin Test, ist dies wohl ein sehr anfälliges Auto, welches nicht die besten Testergebnisse hat.
Der T4 Multivan ist mir doch etwas zu gross, wollte eigentlich etwas in der Klasse von Renault Scenic, Opel Zafira oder bissl grösser. Bin eigentlich nur zufällig auf den Voyager gestossen. Hmmm bin jetzt bisschen enttäuscht. Aber auch dankbar für eure Aufklärungen. Hätte mir der Autohändler wohl nicht gesagt. :-)

liebe grüsse
checker-oemer

Nu mal nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Wenn ein Voyager etwas gepflegt wird ist das ein sehr dankbares Auto. Ich fahre meinen 94er seit fast 3 Jahren ohne den geringsten Mangel. Ich lass aber auch jedes Jahr (ca. 15-20.000 km) eine große Inspektion mit allem drum und dran machen. Die Probleme tauchen eigentlich nur auf wenn so ein Fuseltuningpilot von nem Golf o.ä. auf nen Voyi umsteigt und meint das doppelter Hubraum = Highspeed mit Rekordverdächtigem Durchzug ist. Das geht schonmal gar nicht. Die Voyager sind zum Reisen gemacht und nicht zum Rasen. Wer damit Rennen fahren will der muss auch das nötige Kleingeld für Reparaturen in der Tasche haben. Überlandfahrten sind mit dem Auto sehr angenehm und auch Autobahnfahrten kann man über lange Distanzen sehr entspannt hinter sich bringen wenn man Reist und nicht Rast. Schön bei 130 km/h den Tempomaten rein und laufen lassen.

Diese negativen Testberichte stammen zum größten Teil von voreingenommen Piloten die nen Voyi nicht wie einen Ami fahren sondern wie eine T4 Baustellengurke. Wenn man sich aber dem Amerikanischen Fahrstil etwas anpasst dann gibts auch kaum Probleme.

Du sagst du würdest ein Auto in der Scenic oder Zafira Klasse suchen. Wenn du jetzt zb den Voyi nimmst, vielleicht ist ja auch noch etwas Handeln drin, und das gesparte Geld in eine LPG Gasanlage investierst dann Tankst du für die Hälfte des Benzinpreises und Voyifahren macht noch mehr Spass als sowieso schon. Dann liegst du beim Tanken sogar noch unter dem Dieselpreis. Das geht aber nur bei nem Benziner. Die Gasanlage würde bei einen 3,3l , 6-Zylinder bei 2400.- Teuros inklusiv Tank liegen. Wenn du das mal hochrechnest dann müsste es ungefähr das sein was du für die anderen Fahrzeuge bezahlen müsstest. Mit denen hättest du aber wahrscheinlich lange nicht soviel Spass.

Um dich ein wenig mehr zu informieren kannst du ja mal folgende Links besuchen. Da müsste es für dich eigentlich Info's satt geben.

Autogasanlagen

Voyager Community

Dodger

Hey Dodger,

danke für das Angebot.
Allerdings ist der schöne Voyi ca 600km entfernt von mir. :-(
Vielleicht finde ich einen der etwas näher ist.
Wenn ich schon so nen langen Weg auf mich nehme, dann muss schon so ziemlich alles stimmen. Die Umrüstung auf Gas ist mir dann doch noch zu aufwendig und teuer.
Aber ich werde mich weiter umsehen, nach einem. Weil wie gesagt die Ausstattung zu dem Dumping Preis ist super. Werde aber etwas genauer hinschauen, oder jemanden mitnehmen der Ahnung von diesen Autos hat.
Was meinst du eigentlich mit Amerikanischem Fahrstil? Cruisen, oder?? Macht sich denn die 3.8 l Maschine trotzdem bemerkbar??

danke

genau, Cruisen ist das Zauberwort und Hubraum macht sich immer bemerkbar. Bei 130 km/h auf der Autobahn dreht der grademal 2500 U/pm und von den Motoren bekommst du bei der Geschwindigkeit ausser ein paar Windgeräuschen fast nichts mit. Trotzdem hast du z.b. beim Überholen noch genug Druck um zügig wegzukommen. Sicherlich läuft der auch 200 km/h nur ist der Panzer bei solchen Geschwindigkeiten etwas unhandlich und Windempfindlich. Eine Schrankwand mit 2to Leergewicht bieten da schon etwas Angriffsfläche. Aber so schnell kann man schon fahren, sollte man aber tunlichst vermeiden, das Auto wird es dir langfristig danken.

Dodger

hab nen 3.3 le.....also meiner hat ne stabi funktion....schlupfkontrolle.....und meiner fährt mit autogas LPG ich brach ca 9-10€/100km...billiger als die diesel und leiser und mit automatic.....wenn du 2 schiebetüren haben willst gibt es fast keine alternative....un der preis ist sehr günstig......

bitte nicht ne tractionskontrolle mit nem stabilitätsprogramm verwechseln. da gibts erhebliche unterschiede!

Deine Antwort
Ähnliche Themen