ForumPhaeton
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Chrysler Umsteiger sagt Hallo

Chrysler Umsteiger sagt Hallo

VW Phaeton 3D

Guten Abend zusammen,

seit Dienstag bekomme ich das Grinsen nicht mehr weg. Ich habe meinen geliebten und geschätzten Chrysler 300c CDI gegen einen 2008er Phaeton V6 TDI 90 TKm, Tarantellaschwarz, Leder Individual Anthrazit-Sonnenbeige, 19 Zoll, eingetauscht. Zunächst mit einer Träne im Augenwinkel, da der Phaeton doch etwas...dezenter, (ja ja ja ich weiß...) also gut... seriöser auftritt. Die Trauer hat sich schnell gelegt. Man spürt direkt dass unser Sonnengott ein bis zwei Fahrzeugklassen höher liegt. Der Phaeton ist ein Komfort-Traum. Extrem gepflegt und voll ausgestattet. Der eigentliche Luxus ist dieses "fliegender Teppich" Fahrgefühl. Ich bin zugegeben begeistert.

Er ist damit die perfekte Ergänzung meines SL 500 den ich letztes Jahr angeschafft habe, weil mir mein Porsche zu eng und zu hektisch geworden war. SL und Phaeton haben eine ähnliche Grundabstimmung, der eine mehr nach der sportlichen Seite, der andere eher komfortabel und luxuriös.

Allerdings habe ich auch direkt schon ein Problem: Das Serviceheft war vorhanden, leider keine Bedienungsanleitung! Ich habe sie zwar beim Freundlichen bestellt, aber man sagte mir es könne 8 Wochen dauern. Und auf der VW-HP kann ich mich mit der WVWZZZ... FIN einloggen bis ich (Tarantella-) schwarz werde. Die Seite behauptet keine Daten für mich zu haben.

Kann mir Jemand halfen? Ich wäre schon für eine Kurzanleitung als PDF dankbar. Die meisten Funktionen sind zwar selbsterklärend aber einige Details möchte ich doch unbedingt nachlesen (Schlüsselprogrammierung, Spiegeleinstellung, Standheizung, Wagenheberposition für Winterreifen, etc.)

Grüße aus dem Südwesten

MPAD

 

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo

Herzlichen Glückwunsch zum Phaeton.

Mit der Anleitung würde ich warten bis die bei dem Händler da ist,Grund. dafür jeder Phaeton hat eine eigene auf die Ausstattung angepasste Bedienungsanleitung.

 

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Elohex

Mit der Anleitung würde ich warten bis die bei dem Händler da ist,Grund. dafür jeder Phaeton hat eine eigene auf die Ausstattung angepasste Bedienungsanleitung.

Echt? Das ist ja mal individuell. Dann könnte ich mir die Frage nach der Lenkradheizung sparen ... der Knopf ist bei mir dran und in der Bedienungsanleitung beschrieben. Aber wirklich merken tu ich nix davon. Wird die spürbar warm?

am 5. Oktober 2013 um 11:36

Holzlenkrad? Dann ist die Lenkradheizung nicht verbaut - trotz Knopf.

am 5. Oktober 2013 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Elohex

Hallo

Herzlichen Glückwunsch zum Phaeton.

Mit der Anleitung würde ich warten bis die bei dem Händler da ist,Grund. dafür jeder Phaeton hat eine eigene auf die Ausstattung angepasste Bedienungsanleitung.

 

Gruss

naja, das dachte ich auch. da hat mich mein Autohaus eines besseren belehrt - dies wäre nur bei den ZITAT" ganz teuren Autos so, so bei 170000 €." Da reiche ich mit meinen NP 109000 nicht ran. Aber so ziemlich alles, was i meinem Buch steht ist in meinem Auto auch drin. Wenn nicht, dann gibts den Hinweis, dass dies bei Sonderausstattung dann drin ist.

Zitat:

Original geschrieben von Jumpoffice

Zitat:

Original geschrieben von Elohex

Hallo

 

Herzlichen Glückwunsch zum Phaeton.

 

Mit der Anleitung würde ich warten bis die bei dem Händler da ist,Grund. dafür jeder Phaeton hat eine eigene auf die Ausstattung angepasste Bedienungsanleitung.

 

 

Gruss

naja, das dachte ich auch. da hat mich mein Autohaus eines besseren belehrt - dies wäre nur bei den ZITAT" ganz teuren Autos so, so bei 170000 €." Da reiche ich mit meinen NP 109000 nicht ran. Aber so ziemlich alles, was i meinem Buch steht ist in meinem Auto auch drin. Wenn nicht, dann gibts den Hinweis, dass dies bei Sonderausstattung dann drin ist.

Also meiner hat Neu auch so um die 100000€ gekostet und ich habe die Lenkradheizung mit dabei...konnte es bis jetzt leider noch nicht alles ausprobieren, da wir gleich nach dem Kauf in den Urlaub sind, aber morgen sieht die Welt dann wieder anders aus :D

am 5. Oktober 2013 um 17:41

Glückwunsch zum Umstieg! Der 300C war immer ein Auto, welches mir gefallen hat. Lange habe ich mit dem Gedanken gespielt mir einen zu kaufen. (Bei den Dieseln ist ja immerhin solide Mercedes Technik unter der Haube - beim 300C). Was mich davon abgehalten hat, war der Innenraum, welcher mir zu viel Plastik hatte. Selbst das "Holz" im Holzlenkrad war Plastik, welches beim genaueren Hinsehen Lichtdurchlässig war.

 

Nun zum Thema:

Das Handbuch ist - allein schon wegen der edlen Ledermappe sehr schön, man schaue sich den designer durchdachten Verschluss mal an- bis dahin kann man das meiste mittels Learning by doing herausfinden. Den Rest (Wagenhebermodus, Kühlzonenanpassung der mittleren Ausströmdüsen) findet sich im Forum.

 

Viel Spaß mit dem neuen!

Die Ledermappe gibt es schon lange nicht mehr. Auch die individualisierte Bedienungsanleitung ist Geschichte.

peso

am 5. Oktober 2013 um 19:43

Was!? Die Ledermappe gibts nicht mehr? Warum hat man denn die eingespart? So aufwendig und teuer kann dir ja nicht sein......

Schöner konnte man das Handbuch nicht verpacken. Schade drum.

Und die Plastikkarte im Sicherungskasten, die die Belegung der Sicherungen dokumentiert hat ein Erbsenzähler auch gleich weggespart. Und es ist auch keine Dokumentation darüber im Bordbuch zu finden. Diese eine Seite wurde wohl ebenfalls weggespart.

Danke WOB's. :D

Momo

am 6. Oktober 2013 um 7:16

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Und die Plastikkarte im Sicherungskasten, die die Belegung der Sicherungen dokumentiert hat ein Erbsenzähler auch gleich weggespart. Und es ist auch keine Dokumentation darüber im Bordbuch zu finden. Diese eine Seite wurde wohl ebenfalls weggespart.

Danke WOB's. :D

Momo

na dann war es doppelt clever einen gebrauchten zu holen. alles dabei - ledermapper - sicherungsplan -uvm. D;)

Hallo zusammen,

Danke für die nette Begrüßung.

Ein Mitglied hier hat mir angeboten sein Bordbuch leihweise per Post rüberzuschicken. Find ich supernett.

@ Alex_At:

Du hast recht der Chrysler hatte innen viel Plastik und das Holzimitat wirkte billig.

Dafür war er technisch sehr solide und hatte ein bulliges Drehmoment. Schwachpunkt waren aber auch die Bremsen. Da die Beläge runtergingen wie nix und er keine Verschleißanzeige hatte, habe ich mir in rund 100 Tkm gleich zweimal die Scheiben ruiniert. Größe und Langstreckenkomfort waren allerdings sehr gut.

Grüße aus dem Südwesten

MPAD

Zitat:

Original geschrieben von Jumpoffice

Zitat:

Original geschrieben von Momo7

Und die Plastikkarte im Sicherungskasten, die die Belegung der Sicherungen dokumentiert hat ein Erbsenzähler auch gleich weggespart. Und es ist auch keine Dokumentation darüber im Bordbuch zu finden. Diese eine Seite wurde wohl ebenfalls weggespart.

Danke WOB's. :D

Momo

na dann war es doppelt clever einen gebrauchten zu holen. alles dabei - ledermapper - sicherungsplan -uvm. D;)

Und er hat auch noch die richtigen Rückleuchten. :p

Momo

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Chrysler Umsteiger sagt Hallo