Chrysler Stratus vs. Oldsmolet Alero
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, ob jemand zu den oben genannten Fahrzeugen im Vergleich etwas sagen könnte. Kaufen möchte ich sie mir nicht, einen Stratus hatte ich ja z.B. schon (war mein erstes Auto). Jedoch würde ich einfach gerne wissen, welches von beiden das bessere Auto ist und warum.
Einen Stratus V6 habe ich wie gesagt schon gefahren. In einem Alero habe ich bisher einmal zur Probe gesessen, und das ist lange her.
Hier ein paar Punkte von mir:
Chrysler Stratus 2.5 V6
Pros:
- m.E. schöne Form
- Toller (trotz, dass er von Mitsubishi kommt) V6-Motor mit tollem Sound
- Vorne viel Platz und hinten noch mehr davon
- Wenn man nach hinten sieht und den Hals wie eine Giraffe reckt, beult man nicht nur das Dach mit seinem Kopf aus, sondern kann auch in etwa sehen, wo der Wagen aufhört. 😁
Contras:
- Automatikgetriebe scheinen sehr häufig und aus tausend Gründen den Geist aufzugeben
- Es hängt anscheinend von der Laune bestimmter Personen ab, ob der Wagen von E2 auf Euro2 geschlüsselt werden kann oder nicht
- Durch die lange Frontscheibe (Cab-Forward-Design) wirds im Sommer schnell sehr heiss im Innenraum. Braungebrannte Unterarme garantiert. 🙂
- Laute Wind- und Reifenabrollgeräusche im Innenraum (war zumindest bei meinem Baujahr 1995 so)
- Ein Wendekreis von schätzungsweise 700 Meilen 😁
Chevrmobile Alero 3.4
Pros:
- Schöner Motor mit viel Drehmoment (laut Prospekt um die 280Nm Drehmoment)
- Platz ist auch viel vorhanden, nur hinten ist glaube ich nicht so viel Raum wie im Stratus
Contras:
- Knarrende Bremsen (hab ich zumindest gelesen)
Gibt es eigentlich signifikante Unterschiede, was die Zuverlässigkeit betrifft zwischen dem Stratus vor und dem Stratus nach dem Facelift? Ist z.B. das TipTronic-Getriebe besser als das normale aus dem Vorfaceliftmodell?
Stratus gegen Alero. 6G73 V6 cloud car gegen LA1 V6 Olds. Ist einer von beiden gut? Oder sind beide nicht das gelbe vom Ei?
Möge das Hauen in die Tasten beginnen :-)
15 Antworten
Chrysler ist nicht so schlecht wie sein Ruf, ich hatte einen 85er Dodge 600SE und der war zwar nicht besonders interessant aber von der Technik und Verarbeitungsqualität absolut zuverlässig und problemlos.
Ebenso kann ich von den neueren 300C nur gutes berichten und die meisten Minivanfahrer sind auch mit ihrem Voyager zufrieden.
Das einzige was immer wieder auftaucht sind die Automatikprobleme.
Wie Chrysler in Zukunft sein wird bleibt abzuwarten 😉