chrome spray

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hey leute

ich hab ford-chrome-felgen

die sind leider nur vorne an den felgen etwas abgeblättert.

so nun meine frage:

habt ihr erfahrung mit diesen chrome-sprays?
sieht das was aus?

mfg

30 Antworten

oh doch, ich denke schon 😉

da wär noch die frage wieso guckfeld mit dem gedanken spielt die "ach so tolle" chromfelgen schwarz zulackieren?!... das macht doch kein sinn wenn sie so toll sind?!

ich habe nicht geschrieben das die Felgen toll sind......ich hatte sie auf meinem Escort verbaut.....
das Spray das du für deine Felgen verwendet hast, eignet sich nicht für Chromefelgen, denn Chrome ist glänzend und Alu ist matt, nur mal so eine kleine Info nebenbei😉

ja das weiß ich doch auch 🙁 so dumm bin ich nicht 😛

aber gibt es denn "richtiges" chromspray?.. oder kann man diese nur aufarbeiten lassen??

Das Chromespray kann man sich auf jeden Fall knicken, das wird überhaupt nichts......einfach mal beim Lacker nachfragen, man kann die Felgen lieber aufarbeiten lassen, wenn man das verchromete noch erhalten lassen will.....

na gut dann guck ich mal was ich mache

danke für die infos 🙂

Moinsen,

wenn es wirklich Chromfelgen sind, kann man sie nur Galvanisieren.

Gruss Seferuss

Zitat:

Original geschrieben von Seferuss


Moinsen,

wenn es wirklich Chromfelgen sind, kann man sie nur Galvanisieren.

Gruss Seferuss

aha und was kostet der spass?

Moinsen,

was das Kostet, weiss ich leider auch nicht. Ist bei dir die Macke am Chrom selbst, oder ist nur der Klarlack abgeblättert?
Wenn nur der Klarlack am Abblättern ist, muss der Lack runter und neuer drauf.
Da holst du dir am besten mal ein paar Angebote rein.
Mit diesen Sprays würde ich das nicht machen, da der Effekt nicht derselbe ist wie beim Original.
Beim Galvanisieren wird Metall (Chrom) auf die Felge direkt gebracht. Sprays hingegen haben kein Metall (Chrom).

Hoffe, ich konnte etwas helfen.

Gruss Seferuss

Zitat:

Original geschrieben von Seferuss


Moinsen,

wenn es wirklich Chromfelgen sind, kann man sie nur Galvanisieren.

Gruss Seferuss

So hieß das Verfahren, jetzt fällt es mir wieder ein......da wird auch grosse Hitze angewandt wenn ich mich recht erinnere, oder?

So hieß das Verfahren, jetzt fällt es mir wieder ein......da wird auch grosse Hitze angewandt wenn ich mich recht erinnere, oder?Kopie:
Beim Galvanisieren wird das Werkstück in eine wässerige Metallsalzlösung (Elektrolyt) getaucht und an den negativen Pol ein Gleichstromquelle angeschlossen. Es ist jetzt kathodisch geschaltet (Kathode). Das Metall, das abgeschieden werden soll, kommt ebenfalls in den Elektrolyt und wird dem positiven Pol verbunden (Anode). Der Elektrolyt enthält vor allem ein in Ionen aufgespaltenes Salz des Metalles, was auf dem Werkstück abgeschieden werden soll. Wird jetzt eine Gleichspannung angelegt, geht das Anodenmetall als Metallion in Lösung. Diese Metallionen werden von dem Werkstück (Kathode) angezogen und scheiden sich dort als Metall-Überzug ab. Nach diesem Prinzip lassen sich fast alle Metalle für unzählige Anwendungen (Korrosionsschutz, Verschleißschutz, Härte, Optik, chemische Beständigkeit) aufbringen.

hey danke

ich stell die tage mal ein bild von den felgen rein

mfg

das ist das gute stück!

kann man nicht so irgendwie retten oder?

mfg

Moinsen,

kurz und schmerzlos. Hoffnungslos.🙁
Ab damit zum Galvanisieren. Wird aber wohl net billig.

Gruss Seferuss

Oh, is das nur die eine Felge die so sch.... aussieht?

die felgen die hinten montiert waren sehen noch wie neu aus!

nur die beiden vorne sind so.

ka vielleicht zu heiß geworden.

Deine Antwort