Chopper für nen alten Mann

Jetzt wollte ich mich fast an einen Thread hier ranhängen. Besser ein neuer. Mein alter Herr, und der ist wirklich schon alt, aber körperlich für sein Alter extremst fit, der möchte auch wieder ein Motorrad. „So eine englische, so eine wo man tief sitzt“. Er meinte eine Harley. Bitte nicht missverstehen, der gute Mann kommt vom Land, hat weniger Interneterfahrung als Fred Feuerstein und null Peil über Motorräder heute, weiß nichts über Marken oder sonstwas. Er hat allerdings mehr Führerscheine und Fahrzeug-Erfahrungen dennoch als ich und sonstjemanden, den ich kenne. Bis vor Kurzem hat er noch LKW-Überführungen und Spezialtransporte in ganz Europa gemacht, trotz seines Alters. Bitte nicht erschrecken oder empören: Mein Dad wird bald 80. So ein Chopper ist sein Traum. Ich würde hier nicht posten, wenn ich ihm das nicht zutrauen würde. Ich trau ihm allerdings keine Maschine mit 100 PS zu. Weil ich will, dass er hundert alt Jahre alt wird. Bitte, ich suche hier keine Kommentare über Für und Wider Motorradfahren in diesem Alter. Ich suche ernstgemeinte Vorschläge für eine gebrauchte Chopper, ein bisschen wie oder möglichst sogar eine Harley. Ein bisschen Optik, ein bisschen richtiger Chopper, einfach handelebar. Keine 125er, der gute Mann ist nicht senil. Bezahlbar, leicht zu fahren und alltagstauglich (ich kenn den Mann, der fährt damit nach Italien. Im Ernst). Danke für Vorschläge.
PS: der Mann ist mittlerweile noch ca. einsfünfundsiebzig groß

Beste Antwort im Thema

Boh, jetzt hab ich echt viel Vorschläge, die ich mal durchgehen werde.

Für die, die erst später eingestiegen sind, hab ich die wichtigsten Informationen aus diesem Thread bisher mal kurz zusammengefasst:

- Zum Obstbäume beschneiden ist eine Leiter optimal.
- Eine BMW K1300 ist ein bequemes Reisefahrzeug.
- LKW-Fahrer bekommen Wirbelsäulenprobleme.
- Chopper sind nur für kurze Ausflüge, weil der Tank leer wird.
- Harley kommt nicht aus England
- Parkinson nimmt zu.
- Aber schlechte Sehkraft sticht Parkinson.
- Honda Black Widow sieht einer Harley zum Verwechseln ähnlich.
- Honda Black Widow sieht einer Harley überhaupt nicht ähnlich.
- Bernt Spiegel ist eine lebende Legende.
- Bernt Spiegel ist ein Psychoheini.
- Helmut Dähne fährt den Nürburgring.
- Ernst Leverkus nennt die Kawasaki KH 500 „Feuerzeug“
- Über 600 ccm ist unsinnig.
- Unter 500 ccm ist unsinnig.
- Mit 80 Jahren die nächsten 50 Jahre zu planen ist unrealistisch.
- Eine Freundin zu haben, ihr aber nicht an die Brüste fassen zu dürfen, ist schade.
- Für 80jährige ist ein Spielen an weiblichen Brüsten nicht wichtig.
- Außer an Brüsten von Frauen Mitte 20.
- Für BMWs werden keine Tattoos benötigt.
- Eine BMW K1200 LT hat einen CD-Spieler.
- In der Garage passen zwischen große Reiseenduros noch eine NX 650, eine WR 250F und eine KTM Freeride, wenn man den Roller quer davorstellt.
- Eine ZX9R passt dagegen nicht mehr rein.
- In den amerikanischen Blue Ridge Mountains ist die Geschwindigkeit in Kurven auf 56 km/h beschränkt.
- Eine BWM 1200 ist als Einsteigermodell für einen 80jährigen geeignet.
- Eine BWM 1200 ist als Einsteigermodell für einen 80jährigen nicht geeignet.
- Führerschein Kl. 3 berechtigte früher zum Führen von PKW/LKW bis 7,5 t.
- Günni wird wohl überall angetroffen.
- Beim Einparken auf nassem Laub kann man umfallen.
- Ab 70 Jahren wird man dünner und kürzer.
- Alle Italiener südlich von Neapel fahren ohne Helm.
- Beim Cabriofahren können Äste auf den Kopf fallen.
- Günni und Struppi aus dem Moppedclub sind ehemalige Rennfahrer.
- Auch Männer über 35 können noch Sex haben.
- Die schwerste 125ger hat ein Trockengewicht von 220 kg.
- Vom Helmtragen bekommt man graues Haar.
- Benutzer W. hat keine Haare.
- Haarfärben ist möglicherweise schwul.
- Prostataprobleme tauchen vorwiegend bei Verheirateten auf.
- Benutzer H. ist noch potent.
- Holländische Schäferhunde kommen mit Katzen zurecht, ggf. auch mit Beageln und Hovawarts.
- Benutzer F. hat eine Normenkontrollklage gegen die Gemeinde laufen.

Bitte, hoffentlich fühlt sich jetzt keiner auf den Schlips getreten. Ich mag diese Forum, hab tatsächlich viele gute Infos aus dem Thread gezogen. Und bisher auch viel Spaß gehabt. Danke dafür!

284 weitere Antworten
284 Antworten

So genau will ich das nicht wissen.🙁😉

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 19. Januar 2022 um 07:29:19 Uhr:


Ich finde, das ist eine allgemeingültige Zusammenfassung für 95% der Threads hier.

Einzig beschäftigt mich die Frage, warum es kaum Motorräder zwischen 500 und 600ccm gibt.

Ich hatte mal einen BMW C 650 GT. Gut, er hat 650 ccm. Und er hatte 60 PS ! Und er ging sehr gut, leider regelte der Drehzahlbegrenzer bei exakt 176 km/h nach Navi ab, er hätte schneller gekonnt. Er hatte eine Keilriemenautomatik und ein super Fahrwerk.
Anno 2018 war ich mit dem am Red Bull Ring, Tagesausflug, hin und zurück 595 Kilometer. Ich hielt mich am Ring etwas zu lange auf, also pressierte es auf dem Heimweg, ich fahre nicht gern in der Nacht. Ab Knittelfeld nahm ich die Autobahn die ich kurz vor Wels wieder verließ. So richtig schnell konnte ich da sowieso nicht fahren, viele Baustellen, relativ viel Verkehr, und schneller als 130 darf man in Österreich sowieso nicht. Also die letzten 130 Kilometer wieder Landstrasse.
Zuhause zeigte der Bordcomputer ein Durchschnittstempo von 96 km/h an. Das Ding rannte wie der Teufel, ums Eck ging es dermaßen zackig wie es kein Mensch von einem Roller erwarten würde, auch gehörige Schräglagen waren kein Problem.
Das soll mir mal einer mit einem Reiskocher nachmachen !
Allerdings bin ich keine 80 Jahre alt. Ich bin erst 76 und fahre seit gut 2 Jahren eine Yamaha Tracer 700. Ca. 5000 Kilometer im Jahr. Und ans Aufhören denke ich im Moment noch nicht. Ich möchte gern noch ein paar Jahre fahren wenn mich der liebe Gott noch läßt.

Mein älterer Sohn (49) hat eine Harley Davidson Sport Glide. Die möchte ich im Frühjahr unbedingt mal probieren.

Zum Umfallen des Motorrads: Die Tracer ist mir 2mal umgefallen, einmal in der Garage, einmal an einer Tankstelle. Beide Male habe ich sie allein wieder aufgestellt.

Und warum hast Du den C gegen eine Tracer getauscht?

@Kunipfuhl

Ein 96er Durchschnitt ist natürlich nicht schlecht für einen damals 72 jährigen auf 'nem Roller, das muss man Dir lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. Januar 2022 um 19:59:10 Uhr:


Und warum hast Du den C gegen eine Tracer getauscht?

Dafür gibts mehrere Gründe. Ich habe 1985 den Motorradführerschein gemacht und seitdem ca. 13 verschiedene Motorräder besessen, also öfter mal was Neues.
MIt dem BMW-Roller war ich schon zufrieden, was mich gestört hat : Familiäre Widerstände weil er so häßlich war, das aufdringliche Ansauggeräusch während der Fahrt, das doch sehr hohe Gewicht beim Rangieren und die zu erwartenden immer höher werdenden Wartungskosten. Dann setzte ich mich beim Holzeitner auf die Tracer, sie gefiel mir, ich fragte den Thomas wievel Geld ich auf den Roller draufzahlen müsste und ah gleich den Brief mit zum Zulassen.
Die Tracer wird aber altersbedingt wahrscheinlich mein Letztes Motorrad sein.

Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 21. Januar 2022 um 22:23:28 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. Januar 2022 um 19:59:10 Uhr:


Und warum hast Du den C gegen eine Tracer getauscht?

Familiäre Widerstände weil er so häßlich war,

Da hat ja Lew Glück das er da scheinbar nie auf Widerstand getroffen ist. Ich sag nur ST. 😁

Muss aber auch zugeben das die Meinung der Frau durchaus mal (etwas) Einfluss auf eine Entscheidung haben kann. Man sollte es nur damit nicht übertreiben. Hauptsache sie hat das Gefühl sie darf da auch mitreden. 😉

Zitat:

@Marodeur schrieb am 22. Januar 2022 um 12:23:22 Uhr:



Zitat:

@Kunipfuhl schrieb am 21. Januar 2022 um 22:23:28 Uhr:


Familiäre Widerstände weil er so häßlich war,

Da hat ja Lew Glück das er da scheinbar nie auf Widerstand getroffen ist. Ich sag nur ST. 😁

Muss aber auch zugeben das die Meinung der Frau durchaus mal (etwas) Einfluss auf eine Entscheidung haben kann. Man sollte es nur damit nicht übertreiben. Hauptsache sie hat das Gefühl sie darf da auch mitreden. 😉

Es war nicht meine Frau, es waren meine Söhne. Der Roller war das einzige meiner motorisierten Zweiräder dass keiner von den beiden Probefahren wollte.

Was das Fahren angeht gebe ich zu dass ich ihm noch heute ein wenig nachtrauere. Aber wenn man in Foren so nachliest was da an Kosten auf einen zukommen kann.....
Es kam auch vermehrt zu Motorschäden. BMW bewarb das Vehikel ja als "Urban", als für die Stadt, für mich war es ein sehr komfortables Langstreckenfahrzeug. Aber halt ständig mit Drehzahlen jenseits der 6000.

Hallo,

Zitat:

@Martin Gunslinger schrieb am 18. Januar 2022 um 20:40:51 Uhr:


Um das ganze nach rund vier Jahren abzuschließen:

Mein alter Herr ist mittlerweile schon ziemlich über 80. Diesen Winter hat er hat eine Gruppe Biker kennengelernt, und spontan einem von denen seine Harley abgekauft, eine 1200er.

Ich habe das Motorrad noch nicht gesehen, mein Vater wohnt weit weg, die Harley muss noch umgemeldet werden.

Es gibt hier keine Smileys, aber ich hätte jetzt gerne einen, der die Augen nach oben verdreht.

Was für ein herrliches Thema!

Mein Vater ist 80 und fährt zwar kein Motorrad, aber immer noch sein schnelles Auto. Er fährt nicht mehr so oft 250, aber er reist mit 180-220 Km/h. Bin noch nie mit einem besseren Fahrer gefahren.

Manche sind mti 80 tot, völlig fertig oder uralt. Andere sind noch recht rüstig. Gegen Motorradfahren spricht da für mich weniger als gegen das Autofahren, denn mit einem Mopped richtet man im Crashfall nicht so viel an.

Dein Vater hat eine 1200er Harley gekauft, weil er Lust dazu hatte. Soll er doch. In der Realität wird er damit keine 2.000 Km im Jahr fahren, aber das Putzen sehr genießen.
So etwas kann das Leben signifikant verlängern. Es spielt sich halt viel im Kopf ab.

Mit großer Wahrscheinlichkeit ist eine "1200er Harley" eine Sportster. Die meisten davon haben eine eher niedrige Sitzhöhe und sind gut manövrierbar. Eine Bekannte von mir ist 160/70/62 (Größe, Gewicht, Alter) und fährt eine Sportster. Sie ist ganz happy damit und, am wichtigsten, an das Ding gewöhnt.

Sollte es eine 1200er Shovelhead Big Twin sein, muss man sich noch weniger Sorgen um den Papa machen, denn das Ding wird sowieso nicht zuverlässig funktionieren.

Wäre ich vor 4 Jahren schon dabei gewesen, hätte ich Euch bestärkt und eine Suzuki Intruder VS 700/750/800 empfohlen.

Grüße an den älteren Herren und viel Spaß beim Fahren!

die PX

Herrje, wenn Dosentreiber über Moppedfahrer philosophieren geht das meist ins Auge.

Eine Sporty ist normal nicht tief und du hast noch nie gesehen wenn sich ein Mopped mal mit etwas Speed in die Autofront gebohrt hat. Das kann auch für den Dosentreiber böse enden und der Moppedfahrer kann sowas überleben.

Jetzt fragst du dich sicherlich wie das gehen soll. Tja, denk mal drüber nach.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. Januar 2022 um 11:08:23 Uhr:


Herrje, wenn Dosentreiber über Moppedfahrer philosophieren geht das meist ins Auge.

Eine Sporty ist normal nicht tief und du hast noch nie gesehen wenn sich ein Mopped mal mit etwas Speed in die Autofront gebohrt hat. Das kann auch für den Dosentreiber böse enden und der Moppedfahrer kann sowas überleben.

Jetzt fragst du dich sicherlich wie das gehen soll. Tja, denk mal drüber nach.

Ich weiß ja nicht, wen Du gemeint hast...

Eine Sporty jedenfalls gibt es in einigen Varianten, so auch z.B. in der "Low"-Version, die sehr häufig verkauft wurde und eine relativ niedrige Sitzposition hat.
Ebenso die 48.
Vergleicht man sie mit einem tiefgelegten Chopper aus den 70ern, sieht das natürlich anders aus. Aber das kann man aus einer Sporty natürlich auch machen.

Was einen Crash mit einem Auto betrifft: dieser tut dem Moppedfahrer fast immer und dem Autofahrer fast nie weh.
Ausnahmen gibt es natürlich.

Was hat denn der Papa nun genau für eine Harley?

die PX

Ja ja

Also ich fahre eine 1400 er Guzzi Eldorado und die hat einen Buckhorn Lenker. Insgesamt sehr stimmig mit dem Rest der Ergonomie, Ich hab 3 Bandscheibenvorfälle "überlebt" und keinerlei Probleme. Auch nicht auf langen Strecken. Soviel zum sitzen auf Choppern. Nur es muss auch zu deinem Vater passen. Chopper gibt es viele und so unterschiedlich sitzt man auch. Da wird es ohne ein Probesitzen kaum die richtige Empfehlung geben können. Und eins noch , weil stand irgendwie am Anfang mit drin, bei Choppern sind PS sekundär. Damit er nicht nicht gleich wegwedelt richte deinen Blick mal auf die Nm.
Die Empfehlung der Schadow fand ich gar nicht so schlecht. Vielleicht auch eine kleine Trude oder die "Friseusenharley" ( Virago) in dem Zusammhang mal ansehen.

Gruß Andreas

Die Entscheidung ist doch längst gefallen, der Vaddi hat doch schon die Wahl getroffen.

Update

Bei der aktuellen Indian Chief sitzt man auch ziemlich tief.
1890 ccm, 162 Nm bei 3200 U/min und luftgekühlt.
Was braucht ein alter Mann mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen