chiptunning

Opel Omega B

Hey Mädels und Jungs,

ich muß mal eine paar Fragen bezüglich Chiptunning, zur seelichen Unterstützung bzw. als Alibi, loswerden.

Ich möchte meinen Omega Kombi 2,5DTI Bj. 05/2003 nun bei chip4power in Ludwigshafen tunen lassen.
Hat jemand damit Erfahrung und wie ist es mit der ABE des Wagens?
Gibt es thermische Probleme oder mit Kupplung?
Wie sieht es mit dem Getriebe aus?

Und bringt es wirklich so viel, laut Homepage von "chip4power" 300 Nm zu 380 Nm und 150PS zu 185PS?

Vielen Dank für euren Antworten

JLN

17 Antworten

Hallo JLN,

bei meinem rutsch die Kupplung. So zwischen 2000-3000 upm, insbesondere bei kalten Außentemperaturen.
Hab's hier schon mal diskutiert:
http://www.motor-talk.de/t885973/f67/s/thread.html
Die Angaben 380Nm werden nach meinem subjektiven Empfinden bestimmt erreicht (satter Anzug aus allen Drehzahlen, jedoch kaum mehr Höchstgeschwindigkeit). Hab leider keine Meßwerte, weder vorher noch nachher.
Chip4Power hat jetzt für mich einen reduzierten Datensatz gemacht, also irgendwas zwischen 300 und 380Nm. Der wird demnächst raufgespielt. Ich werden dann berichten.

Gruß
ABRE

Hallo JLN,

als ich mich vor 3 jahren über Chiptuning informiert habe, habe ich erfahren, daß Kupplung / Getriebe der Schaltversion nur für die serienmäßigen Werte ausgelegt sind. Bei der Automatikversion kannst du höher gehen. Die Geschichte mit der Schaltversion soll auch der Grund sein, warum Opel nicht die original-Leistung von BMW übernommen hat.

Da ich eine Automatik-Version habe, habe ich mich dann entschieden eine neue Software zu nutzen. Meiner hat jetzt 198PS (vorher original 167, stand also sowieso gut im Futter) und 370Nm. Grundsätzlich zieht der Wagen nun wirklich in jeder Situation gut an, wie aber von abre schon gesagt wurde, tut sich auch bei meinem nicht viel in der Endgeschwindigkeit. Er ist recht flott auf 220 und danach kommt ganz langsam noch ganz wenig.

Gruß
Catera25DTI

Zitat:

Original geschrieben von Catera25DTI


... Meiner hat jetzt 198PS (vorher original 167 ...

Original sind es 150PS, 167PS hatte der BMW.

Ich hätte da ein paar Denkanstösse:
Ein Getriebe, welches immer an seine Belastungsgrenze gebracht wird, hält wie lange?
Und ein Getriebe, das fast 30% Überbelastet wird, hält dann wie lange?
Wieviele gechipte DTI's gibt es hier im Forum?
Wieviele Getriebeschäden wurden beklagt?
Wieviele rutschende Kupplungen?

Ich sag nur PÖL Tuning***grins**

was nutzt der beste chip wenn der rest nett hält??

und wenn ihr eure gechipten diesel fets trettet braucht ihr mehr sprit als zuvor gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


was nutzt der beste chip wenn der rest nett hält??

Du verwechselst da etwas!

Wer von uns beiden zerlegt denn allen Furz lang seinen Omi, weil er eine technische Änderung vorgenommen hat? 😁 😁

@DottiDiesel

ja, du hast recht, laut Papieren hat der Omega serienmäßig 150PS. Meiner war vor dem Tuning auf dem Leistungsprüfstand und hatte da 167PS. Kann ich auch nichts für, ist aber so.

Gruß
Catera25DTI

also wegen der belastung...

alte motorenbauer regel...

bei doppelter Leistung steigt die Belastung des Bauteils um das 6 fache...

so jetzt kannst den taschenrechner zücken und nachrechnen...

wenn dein kistl 100 Ps hat und du 200Ps draus machst...

müssen also die bauteil 6x so viel aushalten um gleich lang zu leben ....

(warum sonst fährt man in der F1 die motoren nur begrenzt...;-) )

also .. ein plus von 30 Ps beim 150 Ps igen.. heisst ~1/5 mehr belastung..
1/5 von 6 =1,2 heisst mehrbelastung von 20% auf die teile .. ergo.. ~ 80% lebensdauer.. (jo ich weiss stimmt ned ganz aber zum kalkulieren)

rekordomi 500000km... wären das noch 400000 (aaaaber.. da ist vorrausgesetzt das du sonst keine probleme hast..)
service machst und deinen omi wirklich seeehr lieb hast...
(und z.b ned dauernd vollgas wetzt...) ...

im normalfall kann mans meines erachtens nach machen.. bei 198 Ps /380 Nm .. und rutschender kupplung.. glaub ich nicht...

da hätte ich schon meine bedenken.. aber abre eh auch ;-)

greetings...

Hi.

Ist doch sehr interessant daß man berechnen kann wie lange das Fahrzeug mit / ohne Chiptuning hält. Einfach toll.
Habe drei Fahrzeuge tunen lassen. Omega B, 2.5TD Bj.2000 von 130PS auf 160PS. 170 Tkm ohne Probleme. Omega B, 2.5DTi Bj.2002 von 150PS auf 184PS. 180 Tkm ohne Probleme. Vectra B, 2.0 DTi Bj.1999 von 100PS auf 133PS. 35 Tkm ohne Probleme. Kein Mehrverbrauch feststellbar, im Gegenteil beim Vectra ca. 0,5L weniger. Fahrzeuge waren bzw. sind keine Automatik. Zu den Getrieben. Es ist doch bestimmt bekannt, daß BMW bei GM Getriebe kauft.
Habe meine Fahrzeuge hier tunen lassen und bin sehr zufrieden.

Gruß
Novo

Zitat:

Original geschrieben von Novo


Habe meine Fahrzeuge hier tunen lassen und bin sehr zufrieden.

Das Güldet nicht ........ der hat Fachkenntnisse 😁

Ja "Projekt Opel" ist natürlich vom feinsten.
Und die dort angebotene Stufe 2 fährt sich bestimmt absolut gigantisch. In deren gemessenen Prüfsandskurve gibt's ne Spitze von 440Nm. Hat schon mal jemand sowas gemacht? Auch ein Omi mit Schaltgetriebe/Kupplung? Erfahrungsberichte wären klasse.
Danke
Gruß
ABRE

Hi.

Hier ist jemand mit PO Stufe 2.

@ abre
Welche Spitze im Drehmoment?

Gruß
Novo

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Das Güldet nicht ........ der hat Fachkenntnisse 😁

😁 Hi.

Hilf mir mal etwas. Ich hab's nicht verstanden. Ist auch so warm heute. 😕

Gruß
Novo

Kann aus zufall mal mitreden :-) les dir mal auf der hp von senatorman die geschichte des b omega durch, genauer gesagt den teil über oben genannten motor. is ja nen bmw motor welcher bei bmw mit 167ps glaub ich fährt und im omega gedrosselt mit 150ps. das war wohl recht vorteilhaft da die ungedrosselten bmw´s mit rissen im zylinderkopf etc. zu kämpfen hatte.

Da ich Werkstoffprüfer im Bereich Metalltechnik bin und dort viel mit Automobilteilen zu tun habe kann ich nur raten von vornherein nen wagen kaufen bei dem einem die leistung reicht, denn alle bauteile sind nur mit gewissen toleranzen gefertigt, d.h. das mann durch solch eine mehrleistng die bauteile übermäßig beansprucht und somit auf kurz oder lang schäden hervor ruft

Hallo,

ich suche immer noch den Namen bzw. E-Mail-Adresse von dem Mann, der die verstärkten Kupplungen macht. Er wirbt hauptsächlich mit verstärkten Eigenbau-Ausrücklagern für Omagas. Kann mir da jemand helfen.
Danke
Gruß
ABRE

Deine Antwort