Chiptuning
Hallo!
Ich bräuchte einen Tuiningtip für meinen Kumpel seinen Audi A4, 2.0TDI, 170PS PumpeDüse, MKB ist glaube ich BRD. Nach Softwareupdate läuft die Karre nicht mehr so gut und er möchte einen Chip. Was kauft man denn da? Ebay Tuningbox oder doch von einem seriösen Tuner?
13 Antworten
man kauft die Suche. Alles schon zig mal dagewesen.
Hey boyd,
an seiner stelle würde ich das Auto bei einer seriösen Firma tun und FINGER WEG vom billig tuning aus der E-bucht.
Da kauft man nur die Katze im Sack! Lieber ein paar Euros mehr ausgeben und sich sicher sein das der Motor sich nicht verabschiedet.
So hab ich es zumindestens getan und bin heut noch zufrieden!!
Gruß
Auf keinen Fall eine Tuning Box, damit sind Schäden vorprogrammiert. Ich wäre auch vorsichtig mit "Billig-Tunern". Das wichtigste auf was Du achten solltest ist, das jemand die Software am Fahrzeug ausliest, und DIESE modifiziert. Wenn jemand einfach irgend etwas drauf spielt ist das Software Update wieder weg, und das hatte durchaus seinen Sinn.
Tuning ist wie Schönheits-OPs - manche machens jedes Jahr aufs neue, andere nie im Leben aus Überzeugung, das sagt Bosch dazu:
"Bosch rät aus vielen Gründen eindringlich vom
Diesel-Tuning ab:
Die erhöhten Motortemperaturen, Einspritzdrücke und
Turbolader-Drehzahlen getunter Triebwerke können zu
schweren Defekten führen.
Die Emissionswerte, insbesondere der Rußausstoß, ver-
schlechtern sich. Dies ist besonders gefährlich für Motoren
mit Dieselpartikelfilter: Die größere Rußmenge führt zu Pro-
blemen bei der Filterregeneration bis hin zum Schmelzen
des Systems.
Mechanische Komponenten wie Kupplung, Getriebe und An-
triebswelle, welche die Kraft auf die Straße bringen müssen,
werden meist der erhöhten Leistung nicht angepasst. Das
gleiche gilt für die Bremsanlage. Das bedeutet zusätzliche
Gefahren.
Wird das Tuning nicht in die Papiere eingetragen, erlöschen
der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis.
Die Herstellergewährleistung oder -garantie geht verloren.
Durch die veränderte Software des Motorsteuergeräts kann es
bei der Abgasuntersuchung (AU) zu Problemen kommen."
Joker
Ähnliche Themen
Aus eigener Erfahrung...
Finger weg vom Tuning...
Ich hab meinen A4 2,5 Tdi vor 2 Jahren gekauft... mit einem weder vom Vorbesitzer noch vom Händler, eingetragenen Chiptuning der Firma A..
Ende März 2009 hats auf der Autobahn den Turbolader zerlegt...
und nur weil weder in den Papieren noch im Kaufvertrag das Tuning eingetragen war, hat der Händler letztendlich die kompletten Reparaturkosten (1 Turbolader, 2 Ladeluftkühler, diverse Schläuche sowie Reinigung des kompletten Abgassystems) übernommen/übernehmen müssen.
Von Audi kam ganz lapidar die Antwort: Ihr Auto wurde technisch verändert - keine Kulanz!
Ach ja.. seitdem jetzt der größere Turbo drin ist, rußt mein A4 auch nicht mehr beim Schalten von den 1. in den 2. Gang :-)
Hallo,
zum Thema Chip wollte ich auch was loswerden,
Finger weg von Hinterhofwerkstätten und Angeboten bei Ebay!
Geh lieber zu erfahrenen Tunern die schon lange im Geschäft sind!
Es gibt genug namhafte Tuner die den 2.0 TDI gechippt haben und die Fahrzeuge fahren noch.
zB.
Abt; SKN; MTM; Wendland usw.
Wobei ich bei letzteren ich gelesen habe der macht einen Abgleich auf dem Leistungsprüfstand.
Da passt das dann, oder?
Nach meinem Neukauf werde ich da wahrscheinlich auch aufschlagen. Bin aber leider noch am überlegen welche Motorisierung ich nehme, den angesprochenen 2.0 TDI mit 170 Ps (gechippt ca. 200Ps) oder gleich den 2.7L.
Was vielleicht auch wichtig ist welche Leistungsentfaltung du willst!
Die einzelnen Tuner haben zwar ca. immer die gleiche Leistung oder gleiches Drehmoment aber die Leistungskurve unterscheidet sich gravierend!
Wenn du dich entschieden hast kannst du ja mal einen Erfahrungsbericht schreiben ob die 6 Zylinder von Audi oder die 4 Zylinder von der bayrischen Konkurrenz einen Hauch einer Change haben, grins.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Tuning ist wie Schönheits-OPs - manche machens jedes Jahr aufs neue, andere nie im Leben aus Überzeugung, das sagt Bosch dazu:"Bosch rät aus vielen Gründen eindringlich vom
Diesel-Tuning ab:Die erhöhten Motortemperaturen, Einspritzdrücke und
Turbolader-Drehzahlen getunter Triebwerke können zu
schweren Defekten führen.Die Emissionswerte, insbesondere der Rußausstoß, ver-
schlechtern sich. Dies ist besonders gefährlich für Motoren
mit Dieselpartikelfilter: Die größere Rußmenge führt zu Pro-
blemen bei der Filterregeneration bis hin zum Schmelzen
des Systems.Mechanische Komponenten wie Kupplung, Getriebe und An-
triebswelle, welche die Kraft auf die Straße bringen müssen,
werden meist der erhöhten Leistung nicht angepasst. Das
gleiche gilt für die Bremsanlage. Das bedeutet zusätzliche
Gefahren.Wird das Tuning nicht in die Papiere eingetragen, erlöschen
der Versicherungsschutz und die Betriebserlaubnis.Die Herstellergewährleistung oder -garantie geht verloren.
Durch die veränderte Software des Motorsteuergeräts kann es
bei der Abgasuntersuchung (AU) zu Problemen kommen."
Joker
Damit hast du natürlich recht. Aber bei einem Auto kann immer etwas kaputt gehen. Schau dir an wie viele AUDI ab WERK mit Defekten Teilen ausgeliefert werden.
Bei einer professionellen Optimierung der Software würde ich mir nicht sooo viele Gedanken machen.
Nach langen Überlegungen habe ich meinen 2.0TDi 170PS auch chippen lassen und bis jetzt bin gut mit gefahren. Habe denn chip gleich nach 2 Tagen ordentlich getestet und bin fast 27okm Autobahn recht zügig gefahren und alles hat gehalten. Klar ist immer ein Risiko dabei, aber meiner hat laut Prüfstand jetzt 212PS und das macht schon "much fun"......
Aber keine PowerBox, dann lass es lieber direkt über`s Steuergerät machen!!!
Mut zur Lücke und immer schön links fahren 😉)
sorry aber mein Beileid zu diesem Motor - was bin ich froh das ich den los bin - eine reine Fehlkonstruktion !
Über die Probleme speziell mit diesem Motor gibts hier hunderte Seiten und ihr chipt den- unglaublich 😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Felicitas67
Aus eigener Erfahrung...
Finger weg vom Tuning...Ich hab meinen A4 2,5 Tdi vor 2 Jahren gekauft... mit einem weder vom Vorbesitzer noch vom Händler, eingetragenen Chiptuning der Firma A..
Ende März 2009 hats auf der Autobahn den Turbolader zerlegt...
und nur weil weder in den Papieren noch im Kaufvertrag das Tuning eingetragen war, hat der Händler letztendlich die kompletten Reparaturkosten (1 Turbolader, 2 Ladeluftkühler, diverse Schläuche sowie Reinigung des kompletten Abgassystems) übernommen/übernehmen müssen.Von Audi kam ganz lapidar die Antwort: Ihr Auto wurde technisch verändert - keine Kulanz!
Ach ja.. seitdem jetzt der größere Turbo drin ist, rußt mein A4 auch nicht mehr beim Schalten von den 1. in den 2. Gang :-)
Das wäre Dir auch ohne Chiptuning irgendwann passiert.
Spreche aus (Berufs-)Erfahrung.
Also ich bin zufrieden mit dem Motor. Bin vorher V6 TDi quattro gefahren und der 2.0TDi macht eine Menge mehr Spass zumindest auf der Landstrasse. Ganz zu schweigen vom Spritverbrauch, denn der V6 also 2.5TDi hat doch einiges mehr nötig bei ähnlicher Leistung!!
Deswegen sage ich ja, Mut zur Lücke....
Zitat:
Original geschrieben von Audi A4 Avant 2.0TDi
Also ich bin zufrieden mit dem Motor. Bin vorher V6 TDi quattro gefahren und der 2.0TDi macht eine Menge mehr Spass zumindest auf der Landstrasse. Ganz zu schweigen vom Spritverbrauch, denn der V6 also 2.5TDi hat doch einiges mehr nötig bei ähnlicher Leistung!!
Deswegen sage ich ja, Mut zur Lücke....
Öhm.. was verstehst Du unter einiges mehr?
Meiner begnügt sich mit ca. 7,7 ltr. (selbst mit dem neuen Turbo).. und auch wenn ich ihn dann auf der Autobahn mal richtig "trete", reichen ihm 8 ltr. aus.. find ich für das Gewicht und die PS (mit Tuning ca. 190) mehr als moderat
Chiptuning hin, Chiptuning her!
Auch wenn ich mein Chiptuning (geä. Software) von MTM hab machen lassen, ... HAT VON EUCH SCHON IRGENDWER "LIVE!!!!!!" EIN CHPTUNING MITERLEBT (quasi stand am Auto als das durchgeführt wurde) ?????????
Mich würde interssieren wie lange das bei euch gedauert hat!
Es gibt da nämlich so einen Satz in den Angeboten etlicher Chiptuner:
"Die Motorensoftware wird dann speziell IHREM Fahrzeug angepasst!"
So ein Schwachsinn!😠😠
Wenn ich sowas lese,... koennt ich ausrasten!
FAKT IST:
ABLAUF
-Sichtprüfung des Motors ( Ölen des Motors, Kühlwasserverlust etc)
-Auslesen des Fehlerspeichers
-Probefahrt I mit gleichzeitigem Auslesen der Motordaten (Öldruck, Luftzufuhr etc.)
-Sichern der Original Software
-Chippen "ein Chiptuning dauert (NUR FÜR DEN 2.5TDI) !!!!!!!"10MIN"!!!!!!!
-Probefahrt II mit gleichzeitigem Auslesen der Motordaten (Öldruck, Luftzufuhr etc.)
DAS IST ALLES!!!!!
Wer dafür horende Summen wie 1000€ und mehr bezahl ist ....sry...
Selber schuld. Sicherlich lassen sich auch kleine Veränderungen machen,
wie Ladedruck erhöhen, Luft-Dieselgemisch verändern. Aber das steht bei einem Preis von 1000€ (was Viele Tuner verlangen) der Realtität in keinster Weise nahe
Ich habe es nur machen lassen, da ein Bekannter bei MTM in der Lieferung und Versandabteilung arbeitet, Kontakte halt!😁
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, aber ich will hier niemanden kritisieren oder angreifen, aber man muß die Kirche einfach mal im Dorf lassen 😉
Liebe Grüße aus der Lüneburger Heide
Todde180
PS: Ich fahre mit dem Chip übrigendes schon seid 123 TKM, und immernoch alles i.O.