Chiptuning???

VW Vento 1H

Hallo ich wollte mal wissen was ihr vom Chiptuning haltet???Ich fahr einen Golf III Gt mit 90PS.Würdet ihr es entfehlen oder eher abraten.wenn ihr es entfehlt was würdet ihr einbauen???

Gruß
Paul

16 Antworten

Ich rate ab und das werden 99,9% der Leute hier auch tun weil´s NICHTS bringt... Doch, MEHRVERBRAUCH!

Zitat:

Original geschrieben von mGentleman


Ich rate ab und das werden 99,9% der Leute hier auch tun weil´s NICHTS bringt... Doch, MEHRVERBRAUCH!

So wie das hier ausgesagt wird ist es aber auch Blödsinn!!!

was würdest du entfehlen was man an tuning am Golf machen könnte was auch was bringt???

Zitat:

Original geschrieben von Facer87


was würdest du entfehlen was man an tuning am Golf machen könnte was auch was bringt???

Gleich einen anderen Motor reinpflanzen.

Der 90 PS ABS mit der Single Point kommt beim Tuning durch Nockenwelle, Chip, und den ganzen Kram auch schnell mal an die Grenzen.

Nimm einen AAA oder ABF oder gleich 1.8T, dann hast auch gleich eine anderen Abgasnorm und bei dem 1.8T lohnt sich was zu Knabbern in Form von ´ner Tüte Chips auf jeden Fall. 😉

(Weils´n Duarbo isch!)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


So wie das hier ausgesagt wird ist es aber auch Blödsinn!!!

Ja dann sag doch wie´s richtig ist!

Der Motor muss Turbo oder Kompressor haben, dann kann man sich einen Chip anpassen lassen auf seinen Motor + die anderen evtl. Verbauten teile.

Das was ich gemacht hab.Nocke,Auspuff,Chip.Allerdings hab ich mir nicht allzuviel Mühe gemacht.Man kann noch einiges mehr machen.Die Summe aller Maßnahmen bingt dann das gewünschte Ergebnis.Was allerdings wahr ist,ist die Tatsache das der Chip allein nicht sehr viel Mehrleistung bringt.Zumindest nicht bei Saugmotoren.

Zitat:

Original geschrieben von Facer87


was würdest du entfehlen was man an tuning am Golf machen könnte was auch was bringt???

ich glaube

ent

fehlen kann dir hier gar keiner was 🙄

...sry konnt ich mir nicht verkneifen

Preis-Leistungstechnisch lohnt sich ein chip kaum.

Wenn ueberhaupt, dann holt der dir 5- allerhoechstens 10 PS raus, aber damit meine ich nicht diese 24,99 € ebay chips, sondern Welche von renomierten Tunern die bei ca. 400,- € beginnen.

Lass es lieber, dein Motor wirds dir sicherlich danken, von deinem Geldbeutel ganz zu schweigen.

Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor und das Getriebe gewährt. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das Wichtigste, was man beim Chiptuning beachten sollte ist darauf zu achten, daß der Hersteller des Chips bzw. der Tuningbetrieb, welcher den Chip einbaut, eine mindestens einjährige Garantie auf den Motor und das Getriebe gewährt. Andernfalls ist das finanzielle Risiko zu hoch.

das tun aber auch renomierte tuner nur bis zu ner laufleistung von 100 000km....

kann ich aber auch verstehen

Ich höre immer nur das das chippen bei motoren ohne turbo oder kompressor nichts bringt. vor jahren gab es noch keins von beiden aber getunt wurden die motoren damals schon durch chippen. Komisch das es da dann wohl was gebracht hat oder. Vor jahren in bekannten zeitungen wie z.B der VW Scene wurde der 1,8 golf mit 90 PS und leichtem tuning als GTI killer beschrieben. Wohl zu unrecht oder. Ich weis nur eins. Mir hat das chippen was gebracht. Das drehmoment meines 2L liegt sogar 8 NM über dem des 2L 16V. jedoch mit etwas mehr aufwand als nur dem chippen.

Chip
Aubgasanlage gruppe A
K&N kit
Kopf bearbeitet sowie die ansaugbrücke

Fest sehen jedoch 2 sachen. 1. Bei turbo oder kompressor motoren bringt es schneller mehr leistung. 2. Nen VR einbauen kann und hat fast jeder. Aber an das tuning der kleinen traut sich keiner ran. Schade eigentlich.

Chip bei 90PS,bringt spürbar nichts.
Hab im Autohaus gearbeitet,Chef fährt mit WRC Octavia Turbo Rennen.
Hat eigenen Prüfstandt.
Haben ausprobiert,K&N 57I-Leistungsverlust-4PS saugt nur warme Luft an vom Motor.
Nockenwellen beim Vr6(bei mir 5,8PS)272Grad-Schrick
Steuergerät angepasst(VR6+4,7PS)

Dann bei mir Motor aufgebaut,Kanäle aufgeweitet,Ventile,Drosselklappe und Ansaugbrücke bearbeitet.(Vr6-2.8L.-174PS-Serie-wie gehabt)
Endergebnis: 221PS(inkl.Chip neu Programiert+10,6PS nach den ganzen Umbau)
Also,
es gibt bei der Produktion der Motoren -unterschiede,die haben mehr oder weniger Leistung als Serienangabe.
Wenn es was bringen soll mit Chip solltest du Ihn auf den Prüfstand anpassen lassen.

Aber mach dir da mal keine Spürbaren hoffnungen!!!!!

Funktioniert nur bei Turbos(Diesel) oder getunten Motoren.
Was haltbar ist und Leistung bringt ist immer noch der Umbau eines stärkeren Motors der Serie entspricht.

Versuch es bitte nicht mit E.-Bay Chip von einer nicht nahmenhafter Tuning-Firma.

,

Zitat:

Original geschrieben von patric-christin


Aber an das tuning der kleinen traut sich keiner ran. Schade eigentlich.

Doch klar, aber das geht halt massiv ins Geld. Und die Leistung von nem 16V oder VR6 bekommt man dann doch nicht.

Ich hab damals meinen AAM ein bissl "scharf" gemacht.

Viel gebracht hat es natürlich nicht, aber lies sich fahren wie ein GoKart :P

Ein Bekannter von mir hat seinen AAM "scharf" gemacht.
-Geplanter Kopf
-306° Nockenwelle
-polierte Kanäle
-gehohnte Ventile
-Steuergerät von SLS anpassen lassen
- etc etc

Hatte laut Prüfstand 111PS und war im Anzug schneller als ein G60! Mim original Getriebe war dann bei 190 natürlich Ende, aber das Ding war schon giftig!

Zitat:

Original geschrieben von zide


Lass es lieber, dein Motor wirds dir sicherlich danken,

Ich weiß gar nicht was ihr immer für bedenken wg. der Haltbarkeit habt.Ich fahre jetzt seit rund 200.000km mit der Nocke und den anderen Sachen,keine Probs bisher! Es ist ja schließlich auch kein auf Höchstleistung getrimmter Rennmotor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen