chiptuning für 3,2
hallo 3,2 er besitzer,
ich bin da zufällig auf ne interessante seite gestoßen - was meint ihr dazu - klingt ja ganz gut wenn man nach dem "nwt" googelt....
http://custom-chips.de/neu/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
kennt das jemand oder hat erfahrung???
lg
jörg
Beste Antwort im Thema
Da ist von veränderten Steuerzeiten die Rede. Viel mehr geht beim Sauger eh nicht. Beim aufgeladen Motor kann man man ja mit dem Ladedruck spielen. Beim Sauger fehlt die Möglichkeit! Daher fällt die maßgeblichen Parameter weg, um die Leistung zu steigern. Bleiben bei unveränderter Hardware nur Steuerzeiten und Zündwinkel übrig. Ich kann mir aber absolut nicht vorstellen, dass Audi bei der Entwicklung nicht auf Prüfständen das Steuerzeiten-Kennfeld für die Ein- und Auslassnockwelle komplett abgefahren hat, um die besten Betriebszustände für jeden Lastzustand herauszufahren! Daher halte ich solche Versprechen für zweifelhaft. Einzig, wenn Audi aus Sicherheitsgründen die maximalen Grenzen nicht ausschöpfen will, weil das unter gewissen Umständen und Dauerbelastung zu Schäden führen kann, was ich aber nicht glaube. Schließlich hat die Motorsteuerung eine Klopfreglung...
Sollten sich dennoch etwas über eine geänderte Steuerzeit herausholen, so sollten diese sehr gering ausfallen und damit auch nicht spürbar.
Ich befürchte eher, dass an der Gaspedalweg-Charakteristik etwas geändert wird. Das ist dann kein wirkliches Tuning, sondern eine veränderte Wahrnehmung des Fahrers, weil beim Durchtreten des Gaspedals sich eine andere Charakteristik bei der Leistungsentfaltung eintritt. So wirkt ein kleinerer Pedalweg zu mehr Leistungsanforderung gegenüber früher. Dafür wird dann am Ende des Pedalwegs nicht mehr kommen! An der Leistung des Motors ändert sich dabei aber nichts!
Um den Motor mehr Leistung zu entlocken, wird man nicht um Änderungen an der Hardware umhin kommen!
46 Antworten
Hatte bei meinem seligen TT3.2 8J ein Chiptuning durchführen lassen. Da ich allerdings im Tuningbereich nicht neu war, wusste ich was auf mich zukommen würde. Und so war's dann auch: leicht besseres ansprechen, subjektiv etwas bessere Drehfreude, wiederum subjektiv etwas mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich.
Absolut gesehen mehr Bumms? Nein, würde ich nicht sagen, nicht wirklich. Wenns gut gemacht ist fährt man auf 200 km/h vielleicht 1 Wagenlänge auf einen originalen heraus, sprich im Alltag merkst du's nicht an den reinen Fahrleistungen sondern eher an den Feinheiten.
Die meisten leute die chippen versprechen sich allerdings spürbar mehr Leistung: das bekommst du mit "nur" Chip beim 3.2 nicht.
Bekommst Du eben schon, wenn das Nockenwellen-Timing mit geändert wird :-)
Zahlen sagen mehr:
Beispiel Golf R32 :
Serie von 0 - 200 mit DSG 27 Sek
Tuning von 0 - 200 mit DSG 23 Sek
Dazu kommt natürlich noch der schönere Ansaugklang des 6 Zylinders mit dem Tuning :-)
Macht dann also schon deutlich mehr Spaß.
Ähnliche Ergebnise wurde auch an anderen 3.2 V6 von verschiedenen Leuten gemessen.
Grüße
Mike