Chiptuning E 430

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Mercedes Freunde,
mir wurde für meinen E 430 Chiptuning und V-max Aufhebung für 599,00 Euro angeboten.
Frage : 1. Was bringt Chiptuning beim E 430 ?
2. Wäre der Preis in Ordnung ?

Danke für Eure Tips.

18 Antworten

@ blockwart10:

Die ganze Sache klingt für mich nicht seriös. Von "Chip 4 Power" habe ich noch nie etwas gehört. Ohne Leistungsdaten ist die Sache ohnehin ein Griff ins Klo. Da ich kein Freund von Chiptuning bin, scheinen mir besonders in diesem Fall Folgekosten in dieser Form unumgänglich. 😉

Ich würde es nicht machen.

M.f.G. Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Die Nadel ist auch auf 260 wenn ich Vollgas gebe .
Aber wenn ich die Vmax Sperre rausnehme wird der doch nicht noch schneller , oder?

@E55 ,
du hast ja auch ein E55

Andi

@ andi w210 e320

der E55 ist verkauft...

fahr momentan den E320-24V und der geht über tachoanschlag d.h. so etwa 265 allerdings laut tacho!!!! wieviel das in wirklichkeit ist...?

Tja ,ich habe leider nur einen E320-18V 😁 😁 😁
Ist halt nicht so schnell🙁

Andi

Zu Vmax:

glaubt denn etwa jemand, was auf dem Tacho steht, fährt er auch tatsächlich?? Wenn der Wagen bei 250 abgeriegelt ist (und das sind alle von Haus aus) dann kann auch 200mal auf dem Tacho 260 oder 265 stehen, der Wagen fährt trotzdem nicht über 250!

Zu Chiptuning
1. Garantie nur gegen 100€ Aufpreis - das klingt mehr als unseriös! Was gibts denn für die 100€?? besseren Chip? glaub ich eher nicht
2. Das Problem ist beim Chiptuning, daß in den meisten (besonders günstigen) Fällen einfach dem Steuergerät andere - falsche - Daten der Sensoren gegeben werden. Deswegen ist das Chiptuning besonders bei aufgeladenen Motoren so beliebt: man verfälscht das Signal des Hochdruck Sensors und es wird mehr Druck aufgebaut (z.B.: beim Common Rail). Der Nachteil an der Geschichte ist, das die Hardware unverändert beliebt - ergo ergibt sich eine höhere, nicht vorgesehene Belastung der Motorbauteile. Chiptuning macht nur Sinn im Zusammenspiel eines komplett Tunings. z.B.: günstigere Ansuagwege, Sportluftfilter, Fäacherkrümmer, Sportauspuffanlage, neue Pleulstangen, evntl. kleinere Schwungscheibe, schärfere Nockenwelle(n). Wenn das alles aufeinander abgestimmt wird und als Paket von einem Werksnahen Tuner angeboten wird, dann kann man davon ausgehen, daß man nicht nur mehr Leistung, sondern auch noch genug Zeit hat, dieses Plus an Leistung auch zu genießen.

Allerdings muß man dann konsequenter Weise überlegen ob das Werksfahrwerk noch die Leistung auf die Starße bringen kann . . . Denn was bringen +20PS, die dann vom ESP weggeregelt werden müßen, damit der Wagen nicht ausbricht . . .

So long, schönen abend noch allerseits

BIBER

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen