Chiptuning Diesel
Hi,
ich hab mal bei EDS nachgeschaut, was sie aus dem 1.7er und 2.0er so rausholen.
Gibt es hier Leute, die den 1.7er oder 2.0er gechippt haben ?
Von EDS hab ich eh den Flasher hier liegen, daher liegt das für mich schon auf der Hand.
Gegen eine echte Abstimmung hätt ich allerdings auch nix, aber nur mit TÜV Eintragung.
Bei EDS steht der 1.7er mit 175PS drin, find ich etwas viel, gibts hier Leute, die die Kennung fahren ?
Der 2.0er steht bei denen nur als 165PS Version drin, ist der zum 160PS´ler unterschiedlich ?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Und es tut mir wirklich unendlich Leid, dass ich nicht so firm drin bin, wie man für ein Forum anscheinend sein muss.
Abba mit dem Fensterputzen klappt es schon ganz gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Wie gesagt, ich hab nicht KFZ gelernt, was soll mir der Alphacode sagen ?Ich wollte nur wissen, ob das das gleiche Getriebe ist wie im Signum, da es AF40 heißt. Nur ein Alphacode bedeutet nicht, dass es gleich anders ist.
Einfach nur, ist es im Astra J 2.0 CDTI unauffällig, ja oder nein, denn das erkenn ich in der Liste nicht, ob es das gleiche ist.
Also wenn du in der gezeigten Liste nicht siehst, welches Getriebe in welchem Auto verbaut ist (eben das
Gleiche), hast du glaube ich Probleme mit dem Lesen der deutschen Sprache.
(Übrigens bin ich auch kein gelernter KFZ-Schlosser)
Ach ja, vergessen: 😁
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
(eben das Gleiche), hast du glaube ich Probleme mit dem Lesen der deutschen Sprache.
Wenn es das Gleiche ist, warum lese ich dann beim Astra J von keinem Problemfall ? Darum geht es mir, aber obwohl ich deutsch schreibe, schein ich für Dich chinesisch zu schreiben.
Und ganz ehrlich, Deine Art geht mir auf den Sack. Ich beleidige Dich auch nicht.
Wenn Du sonst keinen hast den Du rum schikanieren kannst im wahren Leben, musst Du Dich wohl im anonymen Internet austoben.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Wenn es das Gleiche ist, warum lese ich dann beim Astra J von keinem Problemfall ? Darum geht es mir, aber obwohl ich deutsch schreibe, schein ich für Dich chinesisch zu schreiben.Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
(eben das Gleiche), hast du glaube ich Probleme mit dem Lesen der deutschen Sprache.Und ganz ehrlich, Deine Art geht mir auf den Sack. Ich beleidige Dich auch nicht.
Wenn Du sonst keinen hast den Du rum schikanieren kannst im wahren Leben, musst Du Dich wohl im anonymen Internet austoben.
Ich habe dich weder beleidigt noch sonst was. Ich habe dir lediglich gesagt was ich davon halte wenn man ein eindeutiges Schriftstück nicht richtig interpretieren kann.
Was glaubst du wohl, warum ich dir schon extra
dieSeite verlinkt habe, auf der nur
dieFahrzeuge enthalten sind, in denen
dasGetriebe eingebaut ist, um das es dir geht!
An deiner Stelle würde ich mal lieber das, was man hier (auch von Anderen) gezeigt bekommt, richtig zu Gemüte führen, anstatt Leuten irgend was zu unterstellen. Das grenzt nämlich schon eher an Beleidigung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nochn_alter_Sack
Also wenn du in der gezeigten Liste nicht siehst, welches Getriebe in welchem Auto verbaut ist (eben das Gleiche), hast du glaube ich Probleme mit dem Lesen der deutschen Sprache.
Und weil ich Dir was unterstelle, beleidige ich Dich eher als Du mich.
Is klar.
Du schreibst was alles doch schon längst bekannt sein muss, kommst mit Man man man und ich könne deutsche Sprache nicht richtig lesen. Überleg Du vielleicht mal, wen Du wie angehst und frag Dich noch mal, wer hier wen beleidigt.
Für mich ist das Thema durch, auch wenn nach 2 Seiten mir noch niemand erklären konnte, wo der Unterschied ist beim Astra J zum Signum beim AF40, außer die Getriebeübersetzung.
Den echten unterschied warum es im Astra J keine Ausfälle gibt, konnte mir niemand nennen, nur den Hinweis vom Typenschild.
...AF40 ist AF40 und auch wieder nicht 🙂....
Gebaut von Aisin Warner, wird es von GM, Opel, Volvo, Ford unter verschiedenen Bezeichnungen (TF80SC, TF81SC) verbaut.
Zum Thema Tuning sollte man es bei AF40 nicht mit den Nm übertreiben, da beim Benziner die Grenze bei 400 liegt und beim Diesel bei 450!
Und da hast Du sicherlich den Grund, warum Du beim Signum eben über mehr Probleme hörst, weil es dort im Z30 und Z28 verbaut wird, die durch Tuning über die Grenzen kommen und im Astra nur im A20.
Ich habe/hatte das AF40 schon im Zafira, Insignia und Cascada und nie ein Problem, auch bei Laufleistungen über 280.000KM mit Tuning - aber eben moderat.
Das AF40 wurde auch beim 1.9er Diesel verbaut und auch da gibts vermehrt Probleme.
Original war der 2.8er Benziner und 3.0er Diesel schon zu stark, da brauchte es kein Tuning im Signum um es kaputt zu machen.
Das waren die Gründe warum ich beim Signum extra einen Schalter gesucht und gekauft hatte.
Drum wunderts mich, dass im Astra keine Probleme kommen.
Die Fahrweise hatte im Signum damit nichts zu tun, weil Du meintest moderat, ist ja eh ein Automatikgetriebe, so schlimm kann man das ja gar nicht fahren 😁
Also ist es ein AF40, das im Astra eben besser läuft und das obwohl der A20DTH gegenüber dem Z19DTH 30Nm mehr hat.
Sei es drum, Danke snub2000