1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Chiptuning c200 cdi Bj.06

Chiptuning c200 cdi Bj.06

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
ich würde mich gerne über Chiptuning für mein Auto informieren

habe zu zeit Normal 122PS bei einem Hubraum von 2148, dass ich finde, sehr viel für die PS zahl ist.
Baujahr 06
45000km

Lohnt sich ein Chiptuning bei meinem Auto? Natürlich würde ich nur Markenchiptuning machen.

Welche folgen könnte das für meinen Motor haben?

Beste Antwort im Thema

Einen schnelleren Motortod.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von DC-220


...

Hi, ich würde es dir nicht raten, weil du damit die ganze Motorelektronik zu sehr belastest. Ich selber fahre eine C220 - 150 PS - ich wollte es auch machen lassen , aber mir haben sie es abgeraten.

...

MFG

Erklär´ doch bitte mal, wie und welche Motorelektronik zu sehr belastet wird...

Komme da irgendwie nicht so ganz mit...

Das ist weil, ähm mein Bruder arbeitet beim Daimler und in AutoBild stand mal was

über belastung und deswegen weil das Chip sowieso nicht gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von lw4701



Zitat:

Original geschrieben von DC-220


...

Hi, ich würde es dir nicht raten, weil du damit die ganze Motorelektronik zu sehr belastest. Ich selber fahre eine C220 - 150 PS - ich wollte es auch machen lassen , aber mir haben sie es abgeraten.

...

MFG

Erklär´ doch bitte mal, wie und welche Motorelektronik zu sehr belastet wird...

Komme da irgendwie nicht so ganz mit...

DEN STEUERGÄRET

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Einen schnelleren Motortod.

Genau das wollte ich lesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Best Nummer war bislang: ich will unbeding Chiptunig für meinen gerade gekauften 200er.
Jeder riet von dem Blödsinn ab.
Zwei Wochen später: mein Motor zieht nicht mehr richtig.
Erklärung: bei 240 (!) auf der Autobahn ließ plötzlichdie Leistung nach und der Motor qualmte.
Fazit: kapitaler Motorschaden nach kürzester Zeit durch Chiptuning und hirlosem Überdrehen.
Ein 200er fährt ab Werk keine 240 ohne weit im Rotem zu drehen.

Ist ja auch klar, was macht denn der Chiptuner um mehr Leistung zu bekommen? Nun er erhöht den Ladedruck des Turbos (deswegen halten die dann auch nicht so lange) und erhöht dann natürlich auch die Einspitzmenge. Das geht nur über eine längere Einspritzdauer und/oder einen höhren Einspritzdruck. In beiden Fällen wird diie Flammfront damit länger und damit steigt eben auch das Risiko, dass diese den Kolbenboden erreicht oder ihm so nahe kommt, dass er trotzdem überhitzt. Bei 240 auf der Behn mit orginaler Übersetzung ist das natürlich schnell erreicht, denn da dreht der Motor wohl schon so hoch, dass die Verbrennung noch nicht voll abgeschlossen ist bevor der Kolben den UT erreicht hat. Dann kommt der den Flammen sogar noch entgegen. Eines können die Chiptuner nämlich nicht beschleunigen: Die Flammfront des Diesel!

Ähnliche Themen

Brilliant und korrekt erklärt!

Zitat:

Original geschrieben von DC-220



Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Erklär´ doch bitte mal, wie und welche Motorelektronik zu sehr belastet wird...

Komme da irgendwie nicht so ganz mit...

DEN STEUERGÄRET

Sowas in der Richtung habe ich erwartet... 🙄

Habe fertig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen