Chiptuning beim AAV
Hallo. Wollte mich mal erkundigen: Mein Polo: 1,3l, 54ps, AAV Motor mit Mono-Jetronic. Habe bei eBay Chips gefunden, für 34Euro. Die Bewertungen, die ich bei eBay gelesen habe, sind aller positiv. Habe auch einen BMW-Forum gefunden. Dort hat auch einer bei eBay diesen Chip gefunden und meinte es hat im wirklich spürbat was gebracht.
Jetzt meine Frage: Hat schon jemand erfahrungen mit dem Chip-Tuning beim Polo? Wieviel PS bringt es mir? Und sind die Chips schwer zu wechseln? Sind diese gelötet oder einfach nur gesteckt? Ist es schwer an diese ranzukommen?
16 Antworten
bringt grob geschätzt und optimistisch ca. 1ps mehr 😁
manno!
werf doch mal die SuFu an!
das wurde schon ca. 1000mal diskutiert!
allg. bei saugern bringt das nicht viel! wo soll auch die leistung her kommen?
Der Chip ist nur gesteckt.
Wenn man Mehrleitung spüren will, spürt man wohl auch ein bisschen. Bei geringen Drehzahlen geht er ein bisschen besser, aber viel kann man da nicht erwarten. Wo soll es auch herkommen? Ist und bleibt eben ein kleiner Saugmotor.
Ähnliche Themen
Warum den Sauger? Ich habe doch keinen Vergaser!!! Der AAV hat doch Mono-Motronic oder Mono-Jetronic. Ist doch aber beides Einspritzung. Warum soll also ich einen Sauger haben?
Ein Motor ohne Turbolader ist ein Saugmotor. Einspritzung oder Vergaser ist egal.
AAAA, ok, gut zu wissen 😕🙄
Eine letzte Frage zum Schluss noch. Habe mich jetzt doch entschlossen den Chip zu kaufen und auszuprobieren. Notfalls habe ich dann halt 20Euro verpulvert. Aber der letzte Knackpunkt zum Kauf ist dieser: Wenn ich den Chip jetzt einbaue(auch richtig einbaue) kann der Motor davon Schäden nehmen oder kann ich ruhigen Gewissens ausprobieren?
Viele haben diesen , ich nenne es mal Umbau, nicht gemacht, weil es einfach nicht viel bringt. Aber was soll den schon passieren.. Es kann sich ja nur die Menge Sprit ändern die eingespritzt wird, und die dazugehörige Luft..
Denke nicht das da was passieren kann...
Kompression bleibt, Hubraum bleibt, folglich unbedenklich ( glaube ich ! ) ...
Na, ich dachte, weil sich dann das Sprit-Luftverhältniss ändert, dass es dann zu einer falschen Verbrennung kommen kann und dadurch dann z.B. Schäden am Motor bilden. Dann können ja Ablagerungen entstehen oder wenn zu viel verbrannt wird, dann ist doch der Druck, der in der Verbrennugskammer entsteht, größer und somit könnten ja dann Schäden am Kolben z.B. entsthen.
Das ist ja theoretisch, wie es praktisch ist weiss ich ja nicht. Wollte einfach mal eure Meinung dazu hören.
Also, Mono-motronic ist so ein "Zwischending" zwischen Vergaser und Einspritzung. Richtig Bosh D-Jetronic ist es auch nicht und Pierburg ist auch was anderes.
Ich wurde bei meinem Astra GSi auch fast um 30 Euro fuer so einen Schrott beleichtert. Der Motor hat wiederum eine 100%ige Einspritzanlage. Bosch L-Jet oder D-Jet, ich weiss es nicht mehr. Heisst bei VW glaub ich Digifant.
Jedenfalls ist das ganze ziemlich einfach vom Prinzip her. Der Motor beim Astra laeuft kalt in einem "Notlauf"-Modus. Das heisst er dreht im Leerlauf nicht bei 900upm sondern 1100upm, um schneller auf Betriebstemperatur zu kommen. Dieser schoen "chip" ist ein Widerstand, der (im Schaltplan natuerlich) vor den Temperaturfuehler geschaltet wird. Dadurch meint die Einspritzanlage der Motor waere kaelter, als er eigentlich ist. Somit kommt mehr Luft und Treibstoff in den Brennraum, aber von der Leistung her veraendert sich da goaaaa nix.
😁😁 wasn schrott😁
Dann lass den bloss raus..n widerstand für 20 chipse 😁
ich hab ich nicht schon vor ca. 100 posts geschrieben 😉
es bringt beim sauger eben null, vorallem bei den hubraummirkroben.
Also. Heute ist dann der Chip angekommen.
Habe auch gleich eingebaut.
Ob ich jetzt mehr PS habe, weiss ich nicht
aber der Wagen zieht definitiv besser jetzt.
Zumindest habe ich so ein Gefühl.
Er beschleunigt schneller und diese Gaslöcher sind weg.
Die Drehzahl im Leerlauf ist gleich geblieben,
also der simuliert keinen Kaltstart. Bis jetzt bin ich zufrieden.
Habe diesen hier geholt http://cgi.ebay.de/...374QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Kaltstart wird ja auch beim GSi simuliert, nicht beim Polo 🙂
Und der zieht definitiv nicht besser, das bildest du dir nur ein. Hoffentlich haste nicht zu viel Geld fuer ausgegeben.