Chiptuning beim 2.0D / V50. Wißi einer was ?
Hallo,
habe mir gerade einen V50 als Dieel bestellt. Hat schon irgendjemand was über ein vernünftiges Chiptuning für den Motor gehört ?
cu
36 Antworten
Hallo,
fahre V70D5 und hatte vor kurzem die Gelegenheit einen V50 2,0D Probe zu fahren.
Dieser bietet ein super Drehmoment, Leistungsreserven und geht ab wie Nachbars Lumpi - wozu Chiptuning?
Bin aber überzeugt, wenn genügend dieser V50 Diesel auf der Strasse sein werden, werden auch die Tuner versuchen, daran zu verdienen, ob mit oder ohne Sinn.
Gruß
bkpaul
ganz einfach, wollte eigentlich einen T5 haben, habe aber dann doch aus vernunftsgründen einen 2.0D genommen. Wenn man einmal den T5 gefahren hat, dann kennt man den Unterschied !
Ergo, Leistung hat man nie genug !
High,
bekomme unseren V50, 2.0D in ca. 14 Tagen. Seit einer Woche habe ich bei bekannten Chiptunern Anfragen laufen. Melde mich bei Dir, wenn ich genaueres höre. Erste Aussage ist immer wieder der V50 ist zu neu!!! Aber bei mehreren Nachfragen wird der V50 ins Programm aufgenommen. Ein Tuner meinte der Wagen wird ca. 175PS haben, was den 6. Gang nicht mehr als Schongang auszeichnet, sondern die Höchstgeschwindigkeit damit erreicht wird. Kostenpunkt 750-1.000 Euro ohne TÜV!!!
hallo focusTDCI
"mein tuner" (www.digitaltuning.ch) hat die neuen motoren des s40/v50 schon im angebot:
2.0D:
169ps bei 4100 u/min.
415 nm bei 1900 u/min.
max. 223 km/h
preis 549 euro
zzgl. versandkosten oder montage vor ort
t5:
265ps bei 5080 u/min.
390 nm bei 1420 u/min.
max. 252 km/h
preis 599 euro
zzgl. versandkosten oder montage vor ort
**bei buchung über mich kann ich dir zu 15% nachlass verhelfen !
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vernünftiges Tuning hat seinen Preis.
Ich bin 3 Jahre einen gechippten Turbo (Benziner) gefahren und hatte keine Probleme. Allerdings hatte ich a) einen individuellen Chip mit Garantie auf Motor, Getriebe, Kupplung und Antrieb und b) eine Drehmomentsperre zwecks Getriebeschutz.
Bei billigen Chips fehlt das eine oder das andere.
Bin heute selber den V50 Diesel gefahren und mir fehlte auch ein wenig die Power. Zur Zeit habe ich einen 320d als FW und die 150PS sind für mich die unterste Grenze bei diesem Wagen.
Werde nächste Woche mal einen T5 versuchen.
Gruß
Arapahoe
Hmm ich will hier jetzt keine werbung machen.
Am interessantesten fand ich das klassische Tuning von Wimmer (2.0TDI A3 140ps serie 320nm auf 182 ps und 430 nm)Der Ladedruck wird dabei ein wenig erhöht(www.wimmer-rst.de) Soweit ich weiß Kein chiptuning.
Ansonsten bietet sich noch heico-sportiv an (www.heico-sportiv.de)
Wimmer kann ich nur empfehlen, bei dem habe ich meinen letzen Wagen tunen lassen, lief perfekt und der Service ist einfach vorbildlich.
Bin heute den T5 gefahren, ist ein toller Motor, aber der Verbrauch ist auch nicht ohne, wird wohl doch ein gechippter Diesel werden, wer weiß denn schon, wo die Benzinpreise noch hingehen.
Gruß
Arapahoe
hier gibts nun infos
http://www.heicosportiv.de/produkte-frameset.asp?...
Gibts was neues in Sachen Chiptuning für den V50 Diesel???
Hat schon jemand Erfahrungen?
Ich persönlich werde mir die PowerBox von KW einbauen lassen.
Die Box ist per Fernbedienung zu und abschaltbar!
Mehrleistung auf Knopfdruck!
der Chip ist zwar noch nicht ferteig, aber ich muß ja auch noch ein wenig auf meinen Wagen warten...
Ja, gibt es,
Heico ist zur Zeit noch in der Tesphase für den Dieselchip.
Mit dem Chip hat der Wagen ca. 120kw/163 PS und über 400 NM. Es wurde dabei auf einen gleichmäßigen Drehmomentverlauf geachtet.
Alles bleibt im Rahmen der Serienspezifikationen (Getriebe etc.).
Zu den Fahrleistungen:
Beschleunigung von 0-100: ca. 1 Sek. schneller
Höchstgeschwindigkeit: ca. 15 kmh mehr. Er soll locker über 220 gehen (Aussage von Heico)
Der Chip soll in ca. 6 Wochen auf den Markt kommen.
cu
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
vernünftiges Tuning hat seinen Preis.
Ich bin 3 Jahre einen gechippten Turbo (Benziner) gefahren und hatte keine Probleme. Allerdings hatte ich a) einen individuellen Chip mit Garantie auf Motor, Getriebe, Kupplung und Antrieb und b) eine Drehmomentsperre zwecks Getriebeschutz.Bei billigen Chips fehlt das eine oder das andere.
bin mit dir einigermassen einig, obwohl leider genau all diese merkmale von ganz wenigen tunern auch umgesetzt wird. soweit mir bekannt ist, macht auch heico keine drehmomentsperre rein!
und billig heisst nicht immer gerade schlechter!! denn wenn ich vergleiche, was gewisse renomierte tuner verlangen, müssen wir offen gestehen, dass sie genau das gleiche machen, wie die tuner, die es billiger anbieten.
aus diesem grund muss man sich halt bei den billigeren angeboten versichern, wer und wie es gemacht wird. und da fast alle keine drehmomentsperre einbauen, muss sich halt ein seriöser tuner in den erlaubten "bandbreiten" bewegen!
ich habe meinen vor 2 jahren mit 3'000 km bei digitaltuning chippen lassen und bin wirklich sehr zufrieden, mit dem service und schon gar mit der leistung. mittlerweile sind 65'000 km abgespult, alles in bester ordnung und der verbrauch nimmt auch noch ab!
Mit wie viel km sollte man den Wagen zum Tuner bingen??
Sofort nach der 1. Zulassung ?
Oder sollte man 10.000 km abwarten damit der Motor eingefahren ist?