Chiptuning beim 2.0D / V50. Wißi einer was ?

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

habe mir gerade einen V50 als Dieel bestellt. Hat schon irgendjemand was über ein vernünftiges Chiptuning für den Motor gehört ?

cu

36 Antworten

hallo,
wollte mit meinem freundlichen soeben verschiede varianten des 2.0d tunings besprechen - dieser riet mir mit dem argument eines genau für die 320/340nm konzipierten getriebes stark davon ab. ihnen sei im gegensatz zu den anderen modellreihen auf div. volvo-schulungen nachdrücklich vom tuning des 2.0d abgeraten worden.
gruss,
rené

Hallo Leute

Das ist doch nicht normal. Ein neues Auto bestellt und sofort über Motortuning nachdenken. Volvo produziert ganz offentsichlich am Markt vorbei - zumindest in Deutschland. Es kann doch nicht so schwierig sein, einen 2 L Diesel mit ca. 160 PS und einen 2.5 L Diesel mit ca, 200 PS anzubieten, erst recht wenn man zu den 'Premium-Herstellern' gehören möchte.

Gruß
StGB

Mir wurde bei Bestellung direkt ein Chip mit angeboten. Soll ca. 40 bis 50 PC mehr bringen. Und 2 Jahre Garantie da er direkt vom Händel in den neuen Wagen eingebaut sein würde. Habe allerdings nicht weiter nachgefragt von wem das Teil ist usw. da es für mich nicht in Frage kommt.

ja wäre wirklich schön so ein 2,5L CR Diesel 200PS mit tuning dann 270PS wäre schon nett. Iss vielleicht nur ein Prob den einzubauen wegen dem Fußgängerschutz an der Stoßstange und den 10-15 Zentimetern Platz zu derem Schutz.
Ärgern tut mich nur das es im Mondeo schon den TDCI mit 155PS gibt und im S40 sich Volvo null Gedanken macht den auch endlich mal zu bringen.

Ähnliche Themen

Auch der 2L Diesel des Saab 93 erreicht Dank Opel/Fiat inzwischen 150 PS. Dieser Motor bekommt, soweit ich weiß, auch recht gute Noten in der Fachpresse.

Wo die Messlatte für einen "Premium" Hersteller hängt, zeigt allerding BMW auf. 272 PS aus einem 3L Diesel dürfte zur Zeit das Maß aller Dinge sein. Damit dürften sich "echte Sportwagen" auf Diesel-Basis realisieren lassen.

Vermutlich sind aber nicht die Motoren das alleinige Problem von Volvo. Gibt es überhaupt eine Palette an Getrieben, die mit dem hohen Drehmoment moderner Dieselmotoren mitkommen und ausreichend gut gestuft sind, um das Diesel-typischen niedrige Drehzahlband abzudecken ?

Wie auch immer, Volvo wird Mühe haben, weitere Marktanteile in Deutschland zu erlangen, wenn keine attraktiven Diesel-Modelle angeboten werden. Zur Not muss man die erforderlichen Teile bspw bei BMW zu kaufen. Hier zeigt sich, dass die Synergien zwischen Volvo und Ford eben nicht allzu groß sein dürften.

Zitat:

Original geschrieben von Stgb


Auch der 2L Diesel des Saab 93 erreicht Dank Opel/Fiat inzwischen 150 PS. Dieser Motor bekommt, soweit ich weiß, auch recht gute Noten in der Fachpresse.

Der neue Diesel im Saab 9³ hat 1,9 Liter und nicht 2,0. Was die Fahrleistungen (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Drehmoment) angeht ist der 1.9 TID mit 150 PS aber kein bisschen besser als der 2.0D im Volvo.

Das Volvo nicht daran denkt einen noch größeren Diesel im S40/V50 einzubauen würde ich so nicht behaupten. Wer weiss schon welche Gedankenspiele im Verborgenen stattfinden...

Einen Diesel mit 270 PS wird es im S40/V50 wohl aber nie geben. Wenn überhaupt dann nur in den größeren Volvomodellen. Im S40 wäre dafür (allein was die Maße angeht) kein Platz.

Ich habe soeben dieses Antwortmail der Firma Digit Power in der Schweiz erhalten:
Dieser Firma ist meiner Meinung nach die einzige, der ich mein Auto anvertrauen würde.

Sehr geehrter Herr XXXXX

Danke für die Nachfrage und das Interesse an dem Produkt unserer Firma, dies
freut uns.
Für den Volvo V50 2.0D bieten wir eine Optimierung an. Die Mehrleistung beträgt 30PS und 70NM Drehmoment.
Der Preis für diese Optimierung lieg bei CHF 1900.- inkl. MwSt. Montage und
Leistungsmessung und Abstimmung auf dem Rollenprüfstand.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse
XXXXXX

Digit Power AG
Industrie Ausserfeld
5036 Oberentfelden
Swizerland
www.digitpower.ch

Tönt verlockend !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen