Chiptuning 2.0 CDTI 160PS
Hallo,
kann man den 2012er Insignia 2.0CDTI 160PS bereits chiptunen???
Weiß jemand etwas?
Hat das jemand schon machen lassen?
Danke für ernstgemeinte Antworten !
lg Mapu69
21 Antworten
Hi,
Wollte mich mal über Chiptuning informieren, aber am besten eine Variante mit TÜV. Hab hier 2 Firmen gefunden. Kennt die jemand? Ist inkl. Tüv Gutachten
http://www.atb-tuning.de/.../Chiptuning-Opel-Insignia-detail-26872.htm
oder den ? http://www.jh-motortuning.de/product_info.php?...
LG
Micha
Zitat:
Original geschrieben von slotrace
Hi,Wollte mich mal über Chiptuning informieren, aber am besten eine Variante mit TÜV. Hab hier 2 Firmen gefunden. Kennt die jemand? Ist inkl. Tüv Gutachten
http://www.atb-tuning.de/.../Chiptuning-Opel-Insignia-detail-26872.htm
oder den ? http://www.jh-motortuning.de/product_info.php?...
LG
Micha
Hi,
ich kenne die Firmen nicht. Sie bieten aber beide ein "Zusatzsteuergerät" an.
Sowas habe ich auch von der Fa. Racechip im Insi 2.0CDTI 160PS.
Ist nicht "das Gelbe vom Ei".
Die versprochenen Werte werden bei Weitem nicht erreicht.
Eine kleine Leistungssteigerung ist jedoch spürbar.
Ich wollte ein "ordentliches " Chipttuning. Umprogrammierung des Steuergerätes, Leistungsprüfung vorher-nachher usw.
Leider konnte das noch keiner liefern..........(EDS, Klasen, Mantzel, usw..)
lg
Bis jetzt lief bei mir der Race-chip zirka 40000 km problemlos,doch gestern kam die meldung Dieselpartikelfilter überprüfen lassen. Ich bin dann heute zum FOH und er hat per laptop den Filter freigebrannt.Daß ganze hat 40 Euro gekostet. Daß ganze ist wahrscheinlich nur passiert weil ich die letzten 2 Wochen nur Kurzstrecke gefahren bin.Sonst fahre ich nur Autobahn und er Filter hat genügend Zeit sich freizubrennen. Jetzt wiß ich nicht soll ich ihn abklemmen oder so lassen.wies jetzt ist.
Hallo Mapu
haben meinen 160 PS CDTI vor 6 Wochen bei SMA-Tuning chippen lassen.
Ich war vorher mit der Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich ziemlich unzufrieden.
Gerade in diesem Bereich haben die 30 Mehr-PS schon eine deutliche Verbesserung gebracht.
Ab 1500 Umdrehungen geht es jetzt erfreulich zur Sache. Die Gasannahme im gesamten Drehzahlbereich ist nun wesentlich harmonischer. An der Endgeschwindigkeit hab ich nichts machen lassen, mir ging es nur um den Drehmomentzuwachs im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Am Spritverbrauch hat sich nichts geändert.
Um es kurz zu machen, ich bin restlos begeistert und zufrieden.
Gruß
SR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sualk Reuab
Hallo Mapu
haben meinen 160 PS CDTI vor 6 Wochen bei SMA-Tuning chippen lassen.
Ich war vorher mit der Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich ziemlich unzufrieden.
Gerade in diesem Bereich haben die 30 Mehr-PS schon eine deutliche Verbesserung gebracht.
Ab 1500 Umdrehungen geht es jetzt erfreulich zur Sache. Die Gasannahme im gesamten Drehzahlbereich ist nun wesentlich harmonischer. An der Endgeschwindigkeit hab ich nichts machen lassen, mir ging es nur um den Drehmomentzuwachs im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Am Spritverbrauch hat sich nichts geändert.
Um es kurz zu machen, ich bin restlos begeistert und zufrieden.
Gruß
SR
Hi,
danke für die Info.
Werde gleich Kontakt aufnehmen.
Was mich noch ein wenig stört, sind die 850km Anreise................
Zitat:
Original geschrieben von insignia_hobbit
Jaaaa, super, der 300. Thread zu diesem Thema, klasse, klasse!
Und wieder gepaart mit der unvermeintlichen Ansicht, dass immer alles schon vorhanden ist und nur noch per Geheimcode freigeschaltet werden muss - mein absolutes Lieblingsthema!Ich steuere auch hier wieder bei, dass nach meiner Meinung in einem 4-Zylinder-Motor auch schon alle 6 Kolben vorhanden und nur abgeschaltet sind.
Und Allrad haben wir alle schon, dafür gibt es ein Häkchen im Bordcomputer.Grüße,
Andreas
Das gefällt mir 🙂 Daumen hoch
Zitat:
Original geschrieben von Sualk Reuab
Hallo Mapu
haben meinen 160 PS CDTI vor 6 Wochen bei SMA-Tuning chippen lassen.
Ich war vorher mit der Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich ziemlich unzufrieden.
Gerade in diesem Bereich haben die 30 Mehr-PS schon eine deutliche Verbesserung gebracht.
Ab 1500 Umdrehungen geht es jetzt erfreulich zur Sache. Die Gasannahme im gesamten Drehzahlbereich ist nun wesentlich harmonischer. An der Endgeschwindigkeit hab ich nichts machen lassen, mir ging es nur um den Drehmomentzuwachs im unteren und mittleren Drehzahlbereich. Am Spritverbrauch hat sich nichts geändert.
Um es kurz zu machen, ich bin restlos begeistert und zufrieden.
Gruß
SR
Hi,
Leider kann SMA den Tuningschutz wie Mantzel,Projekt Opel, EDS, Klasen usw. auch noch nicht knacken.Somit ist weiterhin kein chippen der BJ2012 Insignias möglich.
Lg Mapu