1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Chiptuner in Berlin

Chiptuner in Berlin

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo

ich habe ein CLK 200k mit 135KW/184PS also der neue 200k.

Jetzt im Sommer wollte ich ihn zum Chiptuner bringen um ihn chipen zu lassen.
Jetzt wollte ich mal fragen wer mit ein Tuner empfehlen kann der sich auch mit Mercedes auskennt und nicht erst 1 oder 2 gemacht hat.

Weil die meisten ja wohl ehr Erfahrungen mit VW und Audi haben.

Würde mich über gute konstruktive Antworten freuen.
Also alles von wegen verkauf das Auto und kauf die nen anderen können es sich bitte gleich kneifen! Danke

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Allein mit den Fächerkrümmer und Sportkats (wobei dann allerdings gleich die gesamte AGA geändert werden sollte) und entspr. Anpassung der Software hättest du schon spürbar Mehrleistung bekommen müssen.

Maximal 2-5PS mehr nicht. Der Serien 200K hat schon Fächerkrümmer! Der KAT bringt die paar PS. Software mauss aber nicht immer angepasst werden, muss überprüft werden.

Wen der Fächerkrümmer nachgerüstet wird bei einen Auto der das Orginal nicht hat, dan kann man mal schauen ob man die Software abpassen muss. Da der Gaswechsel der Zylinder mit den am weitesten auseinanderliegenden Zündzeitpunkten sich unterstütz und somit der ganze Motor eine besser Frischgasfüllung hat. Im Teillastbereich nicht so das Problem da die Lamdbasteuerung das automatisch ausgleicht, bzw wen der regelbereich nicht ausreicht, muss halt angepasst werden.

Nur bei Vollgas muss das Kennfeld angefettet werden damit der Motor nicht im Mager bereich fährt sondert um Lamdba ~0,85, das Problem ist das weiß der Motor bei Vollgas nicht, da es es nicht messen kann. Somit muss das Kennfeld dazu stimmen.

Ich habe z.b. dafür eine Extra Breidbandlamdbasonde eingeschweißt um das an meinen 430er Kompressorumbau zu überwachen.

Gruß,
MC2k

Ah, wusste nicht, dass der Kompressor bereuits welche. Jedenfalls sollder 55er AMG relait "miese" leistungshemmende Krümmer verbaut haben - das haben mir mehere Tuner sowie auch Mercedes Mitarbeiter unisono bestätigt.

Ich muss mich erst mal korigieren, es ist natürlich vom 230K, von Ferenc die rede. Nicht das gleich die 200k leute um die Ecke kommen die keinen Fächerkrümmer mehr haben 🙂 .

Das was dein Tuner sagt sitmmt schon, der M113 Motor, was der 55er Kompressor ja ist, hat schon echt schlechte Krümmer. War auch schon am überlegen die an meinen 430er(M113) gegen Fächerkrümmer zu tauschen, aber das ist wirklich scheiß arbeit. Die beiden Krümmer bekommt man schon für um die 1200€. Das ist dan aber nicht plug and play, sondern da muss erst noch etwas schweißarbeit reingesteckt werden und dan die dinger erst mal an den Motor zu bekommen ist schon echt gemein. In so einen 208er CLK ist ja nicht wirklich platz.

Gruß,
MC2k

Danke für die nachträgliche aufklärung. In meinem fall war es ja ein clk230, aber auch da hat der fächerkrümmer ja nichts gebracht...

@m2ck - deine aussagen, insbesondere zum thema leistungsprüfstand, würde ich so bestätigen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen