Chip4Power Tuning
Hallo Jungs,
werde am Freitag mein E350 Coupe optimieren lassen. Und zwar von Chip4Power in Tiefenbach.
Da ich einen Benziner fahre, habe ich mir zuerst keine großen Hoffnungen gemacht.
Der Berater am Telefon hat von 405 NM und 327 PS gesprochen. Klingt für mich sehr gewagt...schau ma mal...
Im Preis enthalten sind: V-Max Aufhebung, 2 Leistungsmessungen sowie ein techn. Fahrzeugcheck.
Werde meine Eindrücke am Freitag berichten wenn ihr an weiteren Infos interessiert seid.
Gruß
S. Müller
Beste Antwort im Thema
Gibt die Einträge ja immer wieder unter zig neuen Namen.
-Mal verbaut einer einen Kasten der was tolles macht (mit einem geheimen Innenleben)
-Mal wird irgendwo in der Software "Die Zauber Mach Mehr PS Hand Aufgelegt"
-Mal ist es ein Mix von beiden.
Fast immer aber sind es Fahrzeuge wo von Haus aus zu wenig echte PS gekauft wurden und dann kommt der Magier und soll es richten.
Wieso kauft Ihr Euch nicht gleich einen richtigen Motor?
Dann diese Hinweise, kann man auch wieder entfernen, ohne das XXXX was merkt. Ich brauch nichts entfernen wenn da was ist was i.O. ist, ist muß nur dann was entfernen, wenn der der das Auto kauft beim Kauf "übers Ohr gehauen wird".
An dieser Stelle hört für mich der Spaß auf, wenn ahnungslose Käufer eine verbastellte Karre kaufen müssen.
Natürlich hat ein jeder von Euch die MehrPS bei seiner Versicherung angemeldet und auch die Reifen auf dem Wagen können die zusätzliche Geschwindigkeit fahren. Bremsen, Lenkung etc. können das natürlich ebenso verkraften.
Der Preisunterschied z.B. zwischen einem W207 300 und 400er liegen bei 4.671,- und ich bekomme 81 PS mehr, Pferde die wirklich vorhanden sind und nicht in den Wagen gebastelt wurden.
Schönen Tag noch an alle ungechipten Sterne
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phil-XX
Mal langsam, das würde ich so nicht pauschalisieren... Es kann ja auch durchaus sein, dass man sich ein Auto mit vermeintlich - wie Du so schön sagst... - "richtigem" Motor kauft und trotzdem nicht zu 100% zufrieden ist... Und in Sachen Spritzigkeit noch etwas mehr herausholen will.Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Fast immer aber sind es Fahrzeuge wo von Haus aus zu wenig echte PS gekauft wurden und dann kommt der Magier und soll es richten.
Wieso kauft Ihr Euch nicht gleich einen richtigen Motor?######
Kann Dir dazu nur eins sagen, mir reichen meine 408PS und auch das der Wagen nicht die erreichbaren 285 KmH läuft ist i.O. da ich finde, der ist eh schnell genug.
Würde jetzt aber nicht auf die Idee kommen den Begrenzer raus nehmen zu lassen, weil ich dann eine verbastelte Karre habe, bei der ich beim Verkauf den Käufer betrügen würde.
######
Zitat:
Original geschrieben von Phil-XX
...also bei nem Auto der 300 PS-Klasse würde ich mal stark davon ausgehen, dass 15-20 weitere PS nicht wirklich ausschlaggebend für die Sicherheit sind...Zitat:
(...) auch die Reifen auf dem Wagen können die zusätzliche Geschwindigkeit fahren. Bremsen, Lenkung etc. können das natürlich ebenso verkraften.
Zitat:
Original geschrieben von Phil-XX
Es würde mich für Dich freuen, wenn Du einfach mal so knapp 5.000€ für nen stärkeren Motor ausgeben kannst, aber das trifft nicht auf jeden zu. Abgesehen davon sind das Relationen, um die es hier nicht geht...Zitat:
Der Preisunterschied z.B. zwischen einem W207 300 und 400er liegen bei 4.671,- und ich bekomme 81 PS mehr, Pferde die wirklich vorhanden sind und nicht in den Wagen gebastelt wurden.
#######
Wenn ich die 5.000,- nicht habe, dann muß ich entweder länger sparen, oder mit dem weniger an Leistung zu frieden sein.
Da die meisten Neukäufer den Wagen einmal auf den Gebrauchtmarkt geben, muß dann der neue Kunde mit dem leben was der Vorbesitzer mit seinem Wagen so alles angestellt hat.
Das ist auch genau der Grund, warum ich mir nie im Leben einen Benz auf dem freien Markt kaufen würde, weil ich einfach nicht weiß, was ich mir da für einen Mist kaufe.
#######Und abschließend: Man beachte den Kommentar von niggerson, auch da ist was Wahres dran.
Also bitte das Thema etwas differenzierter betrachten und nicht gleich wieder die Standard-Aussage "Ihr seid doch nur zu Arm für richtige Motoren" bemühen...
########
Differenzierter betrachte ich das Thema schon, aber Du findest von mir nicht den Hinweis, daß jemand zu arm für den richtigen Motor ist, dieses kommt von Dir und findet sich nicht in meinem Beitrag, ich weiße nur darauf hin, daß wir hier bei unseren teuren Autos für 10% mehr € ordentlich mehr echte PS bekommen.
Ich denke, daß die Hersteller die Mehr PS die sie vielleicht auf die gleiche Weise wie Tuner generieren (gerade beim Beispiel E 500 / 408 PS zu S 500 / 455 PS), durch die Komplettgarantie aufhübschen. Und das macht den Unterschied. Du kaufst das Auto bei MB und egal was die für einen Mist am eigenen Motor fabriziert haben, sie müssen es hinterher auch reparieren wenn es Probleme gibt.. Nimmst Du aber den Motor und lässt ihn von 408 PS auf 455 PS "aufmachen" (von wem auch immer), geht das Theater bei MB los.... Das ist der Grund warum ich persönlich Schiss habe, am Motor rumzubasteln, obwohl ich für meinen Wagen für wenig Geld zig Firmen finde, die die Leistung von 408 auf 500 PS hochschrauben. Es ist verlockend, aber ich lass es lieber.
Haben schon mehrere 350 CDI Steuergeräte gemacht, nie Probleme gehabt.....
Beim Benziner sind realistische 18-20 PS und V-max möglich, das wars dann aber
Hallo,
hat jemand ein Chiptuning bei seinem MOPF ohne eine Tuning-Box gemacht?
Vorab vielen Dank.