Chip4Power Tuning
Hallo Jungs,
werde am Freitag mein E350 Coupe optimieren lassen. Und zwar von Chip4Power in Tiefenbach.
Da ich einen Benziner fahre, habe ich mir zuerst keine großen Hoffnungen gemacht.
Der Berater am Telefon hat von 405 NM und 327 PS gesprochen. Klingt für mich sehr gewagt...schau ma mal...
Im Preis enthalten sind: V-Max Aufhebung, 2 Leistungsmessungen sowie ein techn. Fahrzeugcheck.
Werde meine Eindrücke am Freitag berichten wenn ihr an weiteren Infos interessiert seid.
Gruß
S. Müller
Beste Antwort im Thema
Gibt die Einträge ja immer wieder unter zig neuen Namen.
-Mal verbaut einer einen Kasten der was tolles macht (mit einem geheimen Innenleben)
-Mal wird irgendwo in der Software "Die Zauber Mach Mehr PS Hand Aufgelegt"
-Mal ist es ein Mix von beiden.
Fast immer aber sind es Fahrzeuge wo von Haus aus zu wenig echte PS gekauft wurden und dann kommt der Magier und soll es richten.
Wieso kauft Ihr Euch nicht gleich einen richtigen Motor?
Dann diese Hinweise, kann man auch wieder entfernen, ohne das XXXX was merkt. Ich brauch nichts entfernen wenn da was ist was i.O. ist, ist muß nur dann was entfernen, wenn der der das Auto kauft beim Kauf "übers Ohr gehauen wird".
An dieser Stelle hört für mich der Spaß auf, wenn ahnungslose Käufer eine verbastellte Karre kaufen müssen.
Natürlich hat ein jeder von Euch die MehrPS bei seiner Versicherung angemeldet und auch die Reifen auf dem Wagen können die zusätzliche Geschwindigkeit fahren. Bremsen, Lenkung etc. können das natürlich ebenso verkraften.
Der Preisunterschied z.B. zwischen einem W207 300 und 400er liegen bei 4.671,- und ich bekomme 81 PS mehr, Pferde die wirklich vorhanden sind und nicht in den Wagen gebastelt wurden.
Schönen Tag noch an alle ungechipten Sterne
33 Antworten
Bin heute sehr früh, zum testen, nochmal raus mit dem Wagen. Also Kontrollleuchte ist wieder aus und der Wagen lief ohne Probleme.........direkt in den Begrenzer!
Zitat:
Original geschrieben von captainamerica1
Bin heute sehr früh, zum testen, nochmal raus mit dem Wagen. Also Kontrollleuchte ist wieder aus und der Wagen lief ohne Probleme.........direkt in den Begrenzer!
Naja hoffentlich bleibt die aus. Ansonsten ist die Box wohl nicht der hit.
Hi,
für alle die mit dem Gedanken spielen sich die C-Tronic von Carlsson zu kaufen.
Bei mir lief sie ein paar Tage dann wieder ständig in den Notlauf. Steuergerät wieder ausgebaut und zu Carlson gesendet, nach mehreren Tests Fehler gefunden, Hardware defekt, nicht mehr zu reparieren! Würden mir ein gutes Angebot für eine direkt aufgespielte Leistungssteigerung machen, die Box gibt es nicht mehr. 3Jahre alt und hat mal 1800€ gekostet......unter aller Sau!!
Mein Tipp geh zu einem Tuner wo du weist das er schon gute Arbeit geleistet hat, es muss nicht mal ein Namenhafter sein und dann kostet das ganze keine 500€ die Software wird direkt auf das Steuergerät gespielt und nicht mit so Fake Boxen wo nur Werte manipulieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von captainamerica1
Hi,
für alle die mit dem Gedanken spielen sich die C-Tronic von Carlsson zu kaufen.
Bei mir lief sie ein paar Tage dann wieder ständig in den Notlauf. Steuergerät wieder ausgebaut und zu Carlson gesendet, nach mehreren Tests Fehler gefunden, Hardware defekt, nicht mehr zu reparieren! Würden mir ein gutes Angebot für eine direkt aufgespielte Leistungssteigerung machen, die Box gibt es nicht mehr. 3Jahre alt und hat mal 1800€ gekostet......unter aller Sau!!
Was hast Du den dafür bezahlt?
Hast Du den Motor mit 231 PS?
danke
Na, gibt's denn schon erste Infos?
Am meisten würde mich interessieren, ob die auch gleich die Begrenzung auf 250 entfernt haben und ob Mercedes im Zweifel nachvollziehen kann, dass was am Motor gemacht wurde...
Und natürlich, ob du was (messbares) merkst nach der Überarbeitung... 😉
Zitat:
Original geschrieben von stas_mueller
Hi,ja klar, werde dann berichten wie es gewesen ist. Von dieser C-Tronik habe ich noch nichts gehört.
Welchen Wagen fährst du?
Danke dir. Das Interessante für mich beim Ersteller ist allerdings, dass er auch den 350er-Benziner hat. Daher die Frage.
Dass sowas beim Diesel durchaus Erfolg zeigt, hab ich schon mehrfach gehört und freut mich für die, die es durchgeführt haben. Bringt mir allerdings nicht so viel als Benzin-Fahrer... 😉
Bei Benzinern ohne Turbo lässt sich zwar die Leistung etwas steigern, aber in der Regel ist das im Alltag kaum spürbar. Der Grund ist das konstruktionsbedingt fehlende Drehmoment. D.h. ohne Turbo kann man sich das Geld sparen, bzw. richtig Geld in die Hand nehmen und aufwendiges, klassisches Tuning in Anspruch zu nehmen - so wie es früher mal war.
Hallo,
habe noch nichts hier berichtet, weil es eigentlich nichts gutes zum berichten gibt ))).
Ich war vor 3 Wochen bei Chip4Power um den Wagen optimieren zu lassen, weil er mir zu träge vorkommt.
Das Steuergerät wurde ausgebaut, die Software heruntergeladen und optimiert. Allerdings konnte der Tuner die Software nicht wieder auf das Steuergerät überspielen, weil die Checksumme nicht übereingestimmt hat.
Er braucht wohl ein Softwareupdate für seine Codiergeräte. Dieses Update wird ihm von seinem Gerätehersteller zur Verfügung gestellt. Ich muss zugeben, er war verblüfft, weil es ihm noch nie passiert ist.
Eigentlich sollte es innerhalb von 2 Tagen erfolgen. Ich warte heute immer noch auf den Anruf.
Für mich ist die Sache damit abgehackt.
;-)
Gibt die Einträge ja immer wieder unter zig neuen Namen.
-Mal verbaut einer einen Kasten der was tolles macht (mit einem geheimen Innenleben)
-Mal wird irgendwo in der Software "Die Zauber Mach Mehr PS Hand Aufgelegt"
-Mal ist es ein Mix von beiden.
Fast immer aber sind es Fahrzeuge wo von Haus aus zu wenig echte PS gekauft wurden und dann kommt der Magier und soll es richten.
Wieso kauft Ihr Euch nicht gleich einen richtigen Motor?
Dann diese Hinweise, kann man auch wieder entfernen, ohne das XXXX was merkt. Ich brauch nichts entfernen wenn da was ist was i.O. ist, ist muß nur dann was entfernen, wenn der der das Auto kauft beim Kauf "übers Ohr gehauen wird".
An dieser Stelle hört für mich der Spaß auf, wenn ahnungslose Käufer eine verbastellte Karre kaufen müssen.
Natürlich hat ein jeder von Euch die MehrPS bei seiner Versicherung angemeldet und auch die Reifen auf dem Wagen können die zusätzliche Geschwindigkeit fahren. Bremsen, Lenkung etc. können das natürlich ebenso verkraften.
Der Preisunterschied z.B. zwischen einem W207 300 und 400er liegen bei 4.671,- und ich bekomme 81 PS mehr, Pferde die wirklich vorhanden sind und nicht in den Wagen gebastelt wurden.
Schönen Tag noch an alle ungechipten Sterne
Nicht aufregen boxer! Die Prahler hier fühlen sich ja noch geschmeichelt. Wenn da wenigstens noch ein bischen 'Basteln' dazugehören würde. Irgendwo irgendein Schächtelchen kaufen oder einen mit handheld Mäuseklavier im auto rumspielen lassen, für lau oder echte Kohle, wer kann das nicht?
Da sind die 15-16jährigen Mopedschrauber schon was anderes. Machen sich dreckig, fluchen und hantieren mitunter mit Einfallsreichtum so lange rum, bis das gute Stück 40 statt 25 macht. (und reskieren dabei noch die Konfiszierung des Schmuckstückes bzw. Lappens!)
PM
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Der Preisunterschied z.B. zwischen einem W207 300 und 400er liegen bei 4.671,- und ich bekomme 81 PS mehr, Pferde die wirklich vorhanden sind und nicht in den Wagen gebastelt wurden.
Aber du weisst schon das auch bei vieln Auto Marken bzw Modellen, Die gleichen Motoren mit unterschiedlicher PS verkauft werden, da wird oft der selbe Motor nur Leistungsreduziert aber deutlicher günstiger angeboten, somit lässt sich da sehr viel Kohle machen. Und ob du es glaubst oder nicht da kann sehr einfach eine Leistungsteigerung durchführen.
Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Fast immer aber sind es Fahrzeuge wo von Haus aus zu wenig echte PS gekauft wurden und dann kommt der Magier und soll es richten.
Wieso kauft Ihr Euch nicht gleich einen richtigen Motor?
Mal langsam, das würde ich so nicht pauschalisieren... Es kann ja auch durchaus sein, dass man sich ein Auto mit vermeintlich - wie Du so schön sagst... - "richtigem" Motor kauft und trotzdem nicht zu 100% zufrieden ist... Und in Sachen Spritzigkeit noch etwas mehr herausholen will.
Zitat:
(...) auch die Reifen auf dem Wagen können die zusätzliche Geschwindigkeit fahren. Bremsen, Lenkung etc. können das natürlich ebenso verkraften.
...also bei nem Auto der 300 PS-Klasse würde ich mal stark davon ausgehen, dass 15-20 weitere PS nicht wirklich ausschlaggebend für die Sicherheit sind...
Zitat:
Der Preisunterschied z.B. zwischen einem W207 300 und 400er liegen bei 4.671,- und ich bekomme 81 PS mehr, Pferde die wirklich vorhanden sind und nicht in den Wagen gebastelt wurden.
Es würde mich für Dich freuen, wenn Du einfach mal so knapp 5.000€ für nen stärkeren Motor ausgeben kannst, aber das trifft nicht auf jeden zu. Abgesehen davon sind das Relationen, um die es hier nicht geht...
Und abschließend: Man beachte den Kommentar von niggerson, auch da ist was Wahres dran.
Also bitte das Thema etwas differenzierter betrachten und nicht gleich wieder die Standard-Aussage "Ihr seid doch nur zu Arm für richtige Motoren" bemühen...
Zitat:
Original geschrieben von niggerson
Aber du weisst schon das auch bei vieln Auto Marken bzw Modellen, Die gleichen Motoren mit unterschiedlicher PS verkauft werden, da wird oft der selbe Motor nur Leistungsreduziert aber deutlicher günstiger angeboten, somit lässt sich da sehr viel Kohle machen. Und ob du es glaubst oder nicht da kann sehr einfach eine Leistungsteigerung durchführen.Zitat:
Original geschrieben von boxter986
Der Preisunterschied z.B. zwischen einem W207 300 und 400er liegen bei 4.671,- und ich bekomme 81 PS mehr, Pferde die wirklich vorhanden sind und nicht in den Wagen gebastelt wurden.
Wahre Worte
niggerson.
Beispiele für seinen Post gefällig?
Wie hoch ist der Leistungsunterschied nochmal genau beim hauseigenen, und vor allem identischen Hubraumprogramm beim E300 : E350? 😉
Oder wo genau kommt die deutliche Mehrleistung eines S500 im Gegensatz zum E500 bei ein und derselben Maschine her?
Ob's wohl was mit der modernen und anpassungsfähigen Elektronik zu hat?
Was den obigen Preisvergleich angeht, für den selben M276 Motor in E300 und E350 (im A207) zahlst du 2650.-€ Unterschied im Grunde genommen nur für's MB interne chippen bzw. Kennfeld optimieren. Und an dem Punkt kann ich schon die Leute verstehen wenn sie ihrem Eigentum bei nicht erfüllter Erwartung der Leistung mit denselben Methoden wie der Hersteller selbst auf die Sprünge helfen wollen.
Ist nun mal jedermanns eigenes Ding.