chip tuning = weniger verbrauch ?
hallo leute,
beim durchlesen vieler berichte hier, habe ich einen gesehen
der berichtet, daß man nach einem chip-tuning wohl bis 1 liter
weniger verbrauch haben soll. (ich nabe eine gemütliche fahrweise)
hat jemand erfahrung damit?
und wenn ja , wieviel kostet sowas?
und wo bekommt man so ein tuning? (fa. mit erfahrung und
guten referenzen)
und wieviel leistung mehr hat man dann nach so einem tuning?
bitte gebt mir ein paar infos, ich wär euch echt dankbar.
da ich im jahr ca.50-70000 km fahre
habe omega b caravan bj.96 2,5td schalt und schon 302.000km bin aber sehr zufrieden damit
38 Antworten
miss-rose
Auch meiner ist gechipt. Die Mehrleistung ist bei Bedarf schon gewaltig spürbar. Deiner Meinung das die Mehrleistung dem Motor schadet, geh ich nicht mit. Wenn du dein Auto ständig tretest, dann kannst du ihn mit oder ohne Chip zerlegen. Ein Meister in einem großem Nürnberger Opel Haus hat mir gesagt, das sie bisher keinen Motorschaden beim 2,5er hatten, sowhl normal als auch gechipt - Das will was heissen. Und wer ruft ständig die Volle Leistung ab? Man müßte hier genau definieren warum es zum Motorschaden kam. Hierfür gibt es genug andere Gründe als nur den Chip. Aber auch dei Herkunft des Chips spielt ein Rolle. Meiner ist seit KM 80`drin und ich werde ihn bestimmt nicht raus nehmen.
Ich gebe auch HANNES voll recht, obwohl meiner leider nicht so schnell ist! Hannes hast du auch den Tacho getunt? Die Richtigkeit der Geschwindigkeit wird mir vom Navi bestätigt - Gruß Robby
CAR 2,5 DTI 4/03 - 162.200 Km - alles außer Leder u Niveau
Ihr Häschen seid niedlich ...
Ich fuhr seit 2000 viele gechipte Autos ... SEAT IBIZA 1.9 TDi , OPEL CORSA B 2.0 , OPEL VECTRA A V6 , OPEL OMEGA 3000 24V , OPEL OMEGA B 2.0 16V , AUDI S6 V8 uvm.
Wir haben sogar selber Chips verschiednster Hersteller importiert , sogar selber programmiert .
Wir hatten mobile Leistungsprüfstände und feste Anlagen ... alles !!!
Die Werte sind so unkontinuierlich ... zahlreiche Faktoren spielen bei der Leistung eine Rolle und gerade beim DIESEL ... Luftdruck / Luftfeuchtigkeit / Straßenbelag / Qualität des Kraftstoffs / Sauberkeit der Filter , aber das wisst Ihr ja . Die angegebene Motorleistungserhöhung spiegelt in keinster Weise die tatsächliche Radleistung wieder , gerade beim Hecktriebler ... alles anderes ist Fiktion . Natürlich läuft ein Direkteinspritzer kräftiger , wenn man ihm 30-40 % mehr Diesel "reindrückt" , aber diese Drücke arbeiten natürlich nicht nur positiv auf den Kolben , sondern auch negativ auf Lager und Dichtungen , im schlimmsten Fall auf das Metall selber , ganz abgesehen von der erhöhten Verbrennungstemparatur .
Ein moderner Motor muss standfest sein und bleiben !!!
Ich finde es prima , wenn ein Leistungsplus spürbar ist , dann haben sich die hunderte Euros wenigstens gelohnt .
Übrigens unser U25DT läuft auch gute 210 km/h auf der Ebene mit Automatik und 195er Bereifung .
hallo,
ich bekomme morgen meine powerbox und die werde ich einbauen.
die soll bis 30ps mehr bringen. hab die gleiche seit 3 jahren im golf meiner frau drin, er ist schneller, braucht weniger und zieht besser. keine problem mit dem motor. soviel ich weiß wird mit der box eh nur das luftgemisch verändert. ich bekomme jeden motor platt mit oder ohne tuning, wenn ich will.
ich mach die rein in den omi nur deshalb, damit er im wohnwagenanhängerbetrieb besser zieht. der golf variant zieht auf jedenfall wie sau, man merkt den hänger garnicht.
werd berichten , wenn ich das ding eingebaut habe. im übrigen sagt der hersteller, der lange erfahrungen damit hat, das am motor nichts passiert und gibt sogar garantie darauf.
gruß
blues
GANZ GROßES STÖN ... Chiptuning wegen Anhängerbetrieb beim 2,5 TD ... da hast Du bald einen Motor instandzusetzen .
Ähnliche Themen
kein chip-tunig sondern eine powerbox. die wird nur ans steuergerät gehangen.
hab mit dem golf (original 90 ps ) ohne dieses ding den wohnwagen kaum vom fleck bekommen, mit , spürt man den ww kaum.
Die Powerbox ist ein Chiptuning !!! Mach die Box mal auf und schau rein . Da sitzt der Chip auf einer kleinen Platine und sendet "falsche" Daten an die ESP . Meist kannst Du die Dieselmenge auch noch manuell einstellen von kaum spürbar bis LANZ-Bulldog aus den 20er Jahren . Der OMEGA rußt dann grausam .
Viel Spaß !!!
also ein bekannter von mir hat das ding auch und zwar in seinem alten bmw 525 td bj. 93 eingebaut und hat keine schwierigkeiten damit. der geht jetzt ab und zieht sehr gut mit seinem 1600kg schweren wohnwagen hinten dran. kein ruß usw. der ist zufieden damit, hat auch weniger verbrauch. der hat es jetzt ein jahr drin und ist damit schon 35tkm gefahren. null probleme.
Ich sag auch nix . Geht sicher . Der 525 td hat mit 115 PS weniger Leistung ab Werk und keinen Ladeluftkühler . Also fahr einfach ein bißchen vorsichtig mit dem Chip ... wird schon gehen .
@blues1:
Hi,
würde mich dann schon mal interessieren, was Du / Dein Bekannter für eine Powerbox verwendet, wie es mit Verbrauch aussieht und TÜV.
Wäre nett, wenn Du da mal Deine Erfahrungen postest.
@miss-rose:
Ja, Powerbox ist schon Chiptuning, aber - so wie ich es verstehe (korrigiere mich gerne) - nicht so umfassend wie eine Neuprogrammierung des Steuergerätes.
Nach allem, was ich zur Powerbox gelesen habe, werden da nur einige Parameter geändert, aber eben nicht so umfassend wie bei einem "echten" Chip-Tuning.
Grüße
Holtsmichl
Hallo!
Sorry, aber warum kauft man sich dann einen lahmen Diesel wenn man mit der vorhandenen Leistung nicht zufrieden ist.Spätestens bei der Probefahrt muss das doch aufgefallen sein.
mfg
FalkeFoen
also hier könnt ihr es lesen
http://www.kw-systems.de/
da kommt die box her. eine weitere gibt es bei MAL-Electronics GmbH
Graf Zeppelin Str. 22
D-68799 Reilingen
die ist billiger soll aber auch gut sein.
bei kw bekommt man auch tüv eintragung. da ich die selber einbau natürlich nicht, ist mir aber egal.
ach so lahmer diesel.
hatte vorher einen benziner mit 150ps, ohne wohnwagen hinter alles ok, aber wenn er ziehen mußte ging er ganz schön in die knie und auch der spritverbrauch war extrem hoch. da ist halt der diesel besser und billiger. schreibe aus erfahrung. war mit beiden im urlaub und hab mit dem diesel fast die hälfte an spritkosten gehabt.
ich nehme immer die alpin boxen da hatte ich noch nie probleme ,wenn man da ne frage hat stellt man sie ins forum und bekommt sofort ne antwort
kein übermässiges russen ,das macht er meist nur beim ersten vollgas wenn meine Frau vorher gefahren ist 😁
Die ersparniss beim Skoda 1,9TDI zb von 6,5 auf 5,4
beim Benz von 9,5 auf 8,3 im normalen alltagsbetrieb mit stadtverkehr
als alltagsauto fährt sich der größere Dieselmotor entspannter als ein benziner der gleichen PS klasse das ist der hauptvorteil allerdings ist beim omega der diesel für heutige Konkurenz Autos eher zu klein .der hätte halt mal nen 3.0 Diesel gebraucht
Gruß Thom
PS die alpin teile gibts hier www.motortuning.de
Servus !
frage habe einen 2 , 0 16 V benziner mit 100 kw
mein problem wenn ich gerade streke fahre ist die fahrweisse ok , aber wehe es geht etwas steiler berg auf geht die geschwindikeit runter ist da ein schip tiuning angebracht oder auch box , und wenn was kostet mich der spass
PS bin kein rasser fahre in dem fliesendem ferkehr will nur etwas mehr pauver
mfg Goss