1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. Chip tuning für den F39

Chip tuning für den F39

BMW X2 F39

Hey Leute!
Ich würde gerne eure Meinungen zum Thema Chip Tuning beim F39 lesen.
Ich selbst habe meinen jetzt schon ein paar Monate und bin am überlegen mir ein bisschen zusätzliche Leistung zu holen.
Was ist hier empfehlenswerter? Solch eine Tuningbox von https://www.maxchip.de/
oder doch eine Kennfeldoptimierung wie es sie etwa bei https://www.chip4power.de/ gibt?
Lieben Gruss

Beste Antwort im Thema

Nach dem Chip-Tuning gewöhnt man sich relativ schnell an die Mehrleistung.
Es stellt sich dann nach kurzer Zeit wieder der Drang nach noch mehr Leistung ein. Wie eine Endlosschleife.
Entweder kaufe ich mir gleich ein Auto das meinen Leistungserwartungen entspricht oder ich begnüge mich mit dem was ich mir leisten kann.
Zumal nach dem Tuning automatisch die Werksgarantie erlischt und ich evtl. bei Motorschäden auf den Kosten hängen bleibe. Und bei den Tunern die eine Garantie mit anbieten sind auch nur Teilbereiche abgedeckt.

6 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6 Antworten

Liest sich immer toll, 40 PS für 150 €...
Merkt man die Mehrleistung überhaupt oder ist das eher was für den Kopf?
Gibt es denn vor und nach Einbau auch eine Leistungsmessung auf dem Prüfstand?

Bei Chip 4Power in der Hauptstelle wird eine Leistungsprüfung vorher und hinterher gemacht, das bekommst du aber nicht für 150 Euro...

Fahre seit 2007 BMW-Diesel und liebäugelte auch immer mal mit diesem Thema. Die vielen freien Anbieter für wenig Geld, da habe ich kein Vertrauen hin. Was bleibt, man geht zu einem ordentlichen Händler, das kostet halt mehr Geld mit dem Erfolg, dass hier grundsätzlich eine Leistungsmessung mitgeliefert wird. Meine 190 PS reichen völlig aus, selbst im Anhängerbetrieb. Geh doch zu Alpina, die machen richtig!

Nach dem Chip-Tuning gewöhnt man sich relativ schnell an die Mehrleistung.
Es stellt sich dann nach kurzer Zeit wieder der Drang nach noch mehr Leistung ein. Wie eine Endlosschleife.
Entweder kaufe ich mir gleich ein Auto das meinen Leistungserwartungen entspricht oder ich begnüge mich mit dem was ich mir leisten kann.
Zumal nach dem Tuning automatisch die Werksgarantie erlischt und ich evtl. bei Motorschäden auf den Kosten hängen bleibe. Und bei den Tunern die eine Garantie mit anbieten sind auch nur Teilbereiche abgedeckt.

Zitat:

@kgtb schrieb am 15. September 2020 um 11:25:17 Uhr:


... Geh doch zu Alpina, die machen richtig!

Alpina ist kein Tuner, sondern seit 42 Jahren sind die Buchloer als Automobil-Hersteller eingetragen.

Dort kann man keinen BMW zum Alpina umbauen lassen, man muss ihn ab Werk als „BMW-Alpina“ bestellen.

Btw:

Ich finde Chiptuning grundsätzlich nicht attraktiv.

Wegen ein paar Pferdchen den ganzen möglichen Stress? Technisch und finanziell?

Ich würde ja noch eher einen M5 von 600 auf 800PS aufmachen lassen. Da ist man dann im Leistungsolymp und hat keine Gegner mehr. Könnte lustig sein.

Aber einen 20d/20i usw. zu frisieren? Die sind doch für den Alltag wunderbar motorisiert. Und richtig knallen werden die auch nicht mit „Stage3+ Turboupgrade plus Gaspedaltuning“.

Kann man sich also sparen.

Zitat:

@kgtb schrieb am 15. Sept. 2020 um 11:25:17 Uhr:


Geh doch zu Alpina, die machen richtig!

AC Schnitzer ist ein richtiger Tuner für BMW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen