Chip Tuning Erfahrungen für den S4 3.0T
Hallo,
was für Chip Tuning Erfahrungen habt Ihr bei dem S4 gemacht.
Wie von Abt, MTM, BB etc??
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Seppi27
UNd wie issa so?? Positives/Negatives? macht es Sinn?Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
MTMMfG,
Rudi
Mit MTM positiv. Sinn auf jeden Fall.
Ich habe damals die M-Cantronic für meinen A4 (8K) 3.0 TDI (die 286 PS Variante) gekauft, selber eingebaut und war zufrieden.
ABT ist überteuert und bei MTM kriegst du dasselbe. Kannst du es selber im Web vergleichen. Im Vergleich zu anderen billigeren Lösungen, hast du bei MTM Sicherheit, dass du kriegst was sie versprechen.
Ich wurde an deiner Stelle auf jeden Fall die erste M-Cantronic 380 PS Variante nehmen. Damit hast du auch Reserve (niedrigeren Verschleiß). Wenn du aber willst kanst du auch die 430 PS Variante nehmen und hast du dann praktisch Leistung von RS4.
Beide Varianten gibt noch mit Aufhebung von V-Max auf 280 oder 287 km/h.
http://www.mtm-online.de/.../3-0-TFSI-245-kW-333-PS-quattro?...
Info über M-Cantronic und Selbsteinbau findest du hier:
http://www.mtm-online.de/de/products/mtm-cantronic
MfG,
Rudi
P.S.: Man muss vor Einbau die Batterie abklemmen (im Kofferraum). So habe ich es auch gemacht. Was ich aber nicht machen sollte - den Kofferraum zu machen... Warum? Weil der sich elektromechanisch öffnet. Aber... nur wenn Strom gibt... 😁 Ich musste dann in Kofferraum durch hintere Sitzte... 😁
Nach abklemmen von Batterie muss man auch Komfort-Öffnen von Fenster neu anlernen...
Womit ich unzufrieden war, war die ausgedruckte/kopierte Einbauanleitung. Ein bisschen unprofessionel gemacht. Die Papiere waren einfach nur kopiert oder nur schwarz-weiss ausgedruckt. Die Seiten und Nummerierung von Absätzen hat auch nicht gestimmt. Für so viel Geld sollte sowas nicht passieren. Viel hat mir aber Video mit Einbau auf der MTM Webseite geholfen... Alles geht einfach aber sowieso hat mir es 2 Stunden gedauert... Man ist vorsichtig und so sollte es sein... Heute würde ich es natürlich in halbe Stunde schaffen...
25 Antworten
Klar lohnt sich das. Es gibt sogar noch Chiptuning bei Autos die schon 150tkm runter haben. Mehrleistung und sogar je nach Fahrweise weniger Verbrauch ist doch top.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung Chiptunung S4' überführt.]
Hallo,
schau dir mal das Thema an, ich denke das hilft dir weiter KLICK 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrung Chiptunung S4' überführt.]
Servus!
Habe seit 2 Jahren MTM - Tuning drin. Das Steuergerät wurde ausgebaut und direkt mit neuer Software beschrieben. Ein vorheriges Backup ermöglicht den Schritt zurück auf das Standard - Programm zu jeder Zeit.
Habe jetzt ca. 440PS und bis jetzt keinerlei Probleme. Brauche nun aber SuperPlus und ca. 1l/100km mehr als vorher.
Gruß
HJ
Hey,
allgemein betrachtet kommst auf etwa 400PS bei einem gutem Tuner mit individueller Software, der Verschleiss wird höher (sollte klar sein), Lambda Motorsystemreinigung schadet bei der Laufleistung auch nicht.
Kannst ja mal bei Custom-chips in Durlangen anfragen, die haben meinen gemacht (402PS) und bieten auch die Reinigung an.
Mfg
Ähnliche Themen
vielen dank für eure erfahrungen und antworten.
werde mir das ganze mal durch den kopf gehen lassen.
mfg
Hallo zusammen,
kurze Frage noch dazu :
Fährt ihr mit der Serienabgasanlage?
P.S.: gibt es jemanden der Erfahrung mit OCT Tuning hat?
Gruß MG
Wir fahren seit 5 Jahren mit dem Abt Power Chip (Zusatzsteuergerät) und hatten bisher null Probleme. Ich habe seit einer Ewigkeit kein Vollgas mehr geben müssen weil das Teil bei Halbgas schon extrem übel nach vorne geht. Macht echt laune.
Laut Papieren 435 PS und 520 Nm. Bisheriger Top-Speed lag bei 293 Km/h. Vermute dass knapp 300 drin sind.
Hallo Jungs ich habe eine Frage zu euch sory das ich hier so einfach rein platze
Ich habe ein Audi s4 b8 facelift aus USA
Habe bei dem das Laderrad und Kurbelwellenrad von APR drin Kasts sind auch draußen und Getriebe wurde auch angepaßt.
Meine Turner bringen aber nur ausdem 420 PS und 568Nm raus ist das normal.
LAUFLEISTUNG 114000km
Die meinten mein Motor hat ein Problem
Habe jetzt kompletten Motor gemacht
Steuerkette, Kurbelgehäuseentlüftung, Nockenwellenversteller, Ansaug kanele gereinigt Krafftstoffilter.
Aber hat nix gebracht nur 15 PS mehr was dazu gekommen sind
Kann das sein das Fahrzeug aus USA ist eine
Simos 8.51 hat
Ich weiß keinen Rat mehr
Meiner ist ein VFL auf Stage 2 mit Software Motor Getriebe komplett und Laderrad. Bin auf 470PS und 574Nm gekommen
Werde meinen A4 3.0 TFSI CMUA EU5 272ps/400nm auch optimieren lassen mit Stage 1 ca. 420ps/520nm.. kenne so ziemlich keinen mit diesem Motor der keine Leistungssteigerung hat
Bin auch am überlegen auf Stage 3 upzugraden. Dann wirds halt teurer weil einige Hardwarekomponenten getauscht werden.