Chip foose baut John Deere Custom

Normalerweise kennt man Chip Foose als Profi in Sachen Hot Rods und Customs. Nicht nur in seiner Doku-Soap „Overhaulin'“ baut der Kalifornier US-Cars zu wahren Kunstwerken um. Schon vorher haben unzählige automobile US-Car Schönheiten seine heiligen Hallen bereits verlassen. Eines seiner aktuellen Projekte ist von John Deere! Richtig, dem Traktoren-Hersteller mit gelb-grünen Farbschema! Der Traktor der Serie 4020 lief in den Jahren 1963-'72 vom Band und wanderte vor ein paar Wochen zum Umbau in Foose's Laden.

KLICK!

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Habe gestern auf dmax speedshop (glaube ich wenigstens) mit john Barret gesehen, konnte nur fassungslos zusehen, wie er einen echten Torino-Survivor in sehr gutem Originalzustand mit blauer Farbe überkippte, Monsterräder anfrickelte und dann auch noch sein dämliches "Supermusclecar"-logo draufpappte. Wenn er Schrott kauft und frischmacht, o.k., er hat schon viele schöne Autos gebaut, aber das ging echt zu weit.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

22 weitere Antworten
22 Antworten

...ich glaube, daß da teilweise gnadenlos gemurkst wird...kann ja fast nicht anders sein, wenn man ein Wrack in nur 4 Wochen komplett aufbauen will...jedenfalls sind mir schon einige Sachen aufgefallen, u.a. wenn z.B. der fertige Wagen auf der Straße bewegt wird & es unter dem Motorraum die Funken auf die Straße raushaut...warum auch immer...darüber wurde kein Wort in der Sendung verloren, wahrscheinlich haben die es nicht mal selber gemerkt...(Barry White speedshop)

In einer Sendung hatte er einem Fan im Kindesalter gegenüber gesessen und hat eine solche Zeichnung angefertigt ohne das Blatt herumzudrehen, also auf dem Kopf! Fand ich ziemlich beeindruckend.

Zitat:

Original geschrieben von Chevelle 69


Hallo!
Habe gestern auf dmax speedshop (glaube ich wenigstens) mit john Barret gesehen, konnte nur fassungslos zusehen, wie er einen echten Torino-Survivor in sehr gutem Originalzustand mit blauer Farbe überkippte, Monsterräder anfrickelte und dann auch noch sein dämliches "Supermusclecar"-logo draufpappte. Wenn er Schrott kauft und frischmacht, o.k., er hat schon viele schöne Autos gebaut, aber das ging echt zu weit.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!

Desshalb isser auch wahrscheinlich drauf sitzen geblieben 😁

Bei etwas über 30000 USD war Schluss und er wollte min. 50000 Bucks für das Ding 😎

Gruß Stephan

Der grosse Unterschied ist es, dass wir es für uns machen und sie für das schnelle Geld und für die TV Unterhaltung.

Wenn ich einen alten Motor raus nehme und einen neuen rein setze von nebenan fertig gekauft ist das für mich keine Überholung.

Leider bewegt sich der Trend auch langsamm besonders bei den neueren Autos hier auch, wenn es so weiter geht, gibt es bald den Beruf Automechaniker und Automechatroniker nicht mehr sondern Autoteile Austauscher. Traurig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deville73



Zitat:

Original geschrieben von Schoen


Steinigt mich, aber ich finde seine Arbeit von allen die man so auf D-MAX sieht am besten. Und zwar mit Abstand!😎
Nö, steinigen nicht. Viel schlimmer...

Mindestens drei Wochen pausenloses Anschauen sämtlicher Ludolf-Folgen... 😁

Mit VOLLER Lautstärke. Und leckeren Nudelgerichten.

So. Nu hastes.

😁

Uuuuuuwwwwweeeeee

NEIN!!! Um Gottes Willen, ich nehm alles zurück!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schoen



Zitat:

Original geschrieben von deville73


Nö, steinigen nicht. Viel schlimmer...

Mindestens drei Wochen pausenloses Anschauen sämtlicher Ludolf-Folgen... 😁

Mit VOLLER Lautstärke. Und leckeren Nudelgerichten.

So. Nu hastes.

😁

Uuuuuuwwwwweeeeee

NEIN!!! Um Gottes Willen, ich nehm alles zurück!!! 😁

Ich wusste, dass es funktionieren würde... 😉

Chinesen aufm Kontropass 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mommel



Zitat:

Original geschrieben von Tommyboy70


baut der Kalifornier US-Cars zu wahren Kunstwerken um.
...na ja,dass liegt wohl eher im Auge des Betrachters.

Naja, einen wunderschönen Klassiker so zu verunstalten, dass er hinterher einfach nur noch sch..... aussieht, ist meiner Meinung nach schon eine Kunst - und die beherrscht er in Perfektion 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheWurst



Zitat:

Original geschrieben von Mommel


...na ja,dass liegt wohl eher im Auge des Betrachters.

Naja, einen wunderschönen Klassiker so zu verunstalten, dass er hinterher einfach nur noch sch..... aussieht, ist meiner Meinung nach schon eine Kunst - und die beherrscht er in Perfektion 😉

Genau du sagst es, der ist voll schlimm! Ich habe dem nichts hinzu zu fügen. Ich glaube ich hasse Foose sogar. Nur bitte keine Ludolfs😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen