Chinaroller springt nicht mehr an
Hallo an die Forumgemeinde,
habe folgendes Problem.
Gestern noch schön gefahren, dann fing der stark an zu qualmen dann aus.
Seit dem geht der nicht mehr an.
Kerze bleibt nach dem Kicken trocken. Problem könnte sein, zu volle Vergaserwanne. Ich also alles abgeschraubt und dabei festgestellt das die Benzinzuführung zum Vergaser immer da ist.
Benzin dürfte doch aus dem Schlauch wenn der Roller aus ist nicht kommen, oder? Bei mir ist es so.
Dann habe ich festgestellt das, das Benzin sogar bis zum Luftfilter gekommen ist.
Kann ich eigtl. davon ausgehen das die Benzinpumpe kaputt ist, was sagt ihr dazu?
Vielen Dank im voraus.
27 Antworten
Stimmt hat nichts mit dem anspringen zu tun.
Der Anschluß sollte an der Seite vom Luftfiltergehäuse sein der zum Motor zeigt.
http://qmb-shop.de/catalog/product_info.php/cPath/52/products_id/161
Das Bild anklicken zur Vergößerung. Dann siehst du den Stummelanschluß wo er rankommt.
Ok gefunden, da war ein Stöpsel drauf deswegen konnte ich nichts finden,
Jedoch geht der nicht an, paar mal versucht zu starten.
Kerze raus, ist furzt trocken im Vergaser ist aber sprit.
Mfg. David
Gut ,da war jetzt ein Stöpsel drauf,wäre der nicht gewesen hätte der Motor darüber Falschluft ziehen können ,die Luft geht am Filter vorbei.
Hat also doch was mit Falschluft zu tun.
Haste mal den ASS abgenommen,darunter ist ein Isolator(Plastik),der bröselt schon mal weg.
Also ASS soeben abgebaut, die Isolatordichtung ist in Ordnung und der O-Ring am
Stutzen ist auch noch in Ordnung.
Problem ist, das der kein Sprit zieht, Vermutung am Vergaser aber was ist dafür verantwortlich
das Sprit ankommen muss?
Ich habe mal den Schlauch abgezogen der auch zum Benzinhahn geht, dort angesaugt so das
im Vergaser zwangshaft mit sprit gefüllt wird, man hat es auch gehört.
Versucht zu starten jedoch wieder die Kerze trocken.
Ähnliche Themen
Manchmal sieht man eventuelle Undichtigkeiten nicht auf anhieb.
Mal den ASS richtig durch die Mangel gedreht?
Na gut, gehen wir davon aus der Ansaugtrakt ist dicht.
Dann kann eine zugesetzte Düse Ursache dafür sein.
Vergaser raus und Düsen kontrollieren.
Also, gerade einen anderen Vergaser (ist neu) eingebaut und die Kerze wieder trocken, springt nicht an.
Ich werde jetzt nochmal den ASS abbauen und genau unter Lupe nehmen.
Kann es evtl. auch an Simmerringe liegen?
Werde auch gleich mal die Ventile nachschauen.
Bei einem 2 Takter können Simmeringe die Ursache sein aber nicht bei einem 4 takter.
Hast du es mal mit Startspray, Bremsenreiniger versucht ihn anzulasen?
Wenn er damit anspringt liegt dein Fehler zu 99% bei der Spritversorgung. Da vermute ich das da dein Problm liegt.
Wenn zwischen unterdruckhahn und dem Motor er Falschluft zieht ist die Spritversorgung nicht gegeben.
Falschluft ist bei einem 4 Takter auch eher nicht so das Problem. Anspringen tun sie eigentlich auch ohne Luftfilter.
Bremsenreiniger werde ich gleich mal probieren.
Habe gerade gesehen, das hier ein grünes Kabel los ist.
Habe mal ein Foto gemacht, wo kommt der hin?
Also, ASS nochmal ausgebaut keine Spur an Beschädigung oder ähnliches, auch zum
Unterdruckschlauch der Nippel ist frei.
das Grüne Kabel habe ich einfach mal an minus angeschlossen, hoffentlich ist das richtig.
Mit Bremsenreiniger ausprobiert und auch da springt der nicht an.
Kerze ist wie immer trocken.
Mfg. David
Hallo.
Bei einem 4 Takter der eben noch lief , auf einmal qualmte und dann nicht mehr lief, würde ich als erstes die Kompression prüfen. Evtl. ist ein Ventil defekt und es wird keine Kompression mehr aufgebaut. Dadurch kann auch kein Unterdruck erzeugt werden, der Frischgas ansaugt.
Wenn du keinen Tester hast, einfach Kerze raus, Finger drauf und Starten. Da muss merklich Druck aufgebaut werden, das man das Loch nicht zuhalten kann. Wenn nicht, ist was im Argen.
Gruß Jürgen
Hi, habe ich soeben ausprobiert, druck merkt man, aber kann schlecht einschätzen ob das genug ist.
Habe Krompissionsmesser hier, wie hoch muss der Druck ungefähr sein?
Ich hab beim 2 Takter 7-8 Bar, also solltest du das mindestens auch haben. Besser mehr, so um 10 Bar. Misst man ja eigentlich bei warmen Motor.