China Roller "Zhongen" 50 Motor springt nicht mehr an

Folgendes Problem :
China Roller "Zhongyen" 50 ccm Laufleistung: 13000 km

In den letzten Wochen konnte man den Roller nur starten wenn der Benzintank voll
oder mindestens 3/4 voll war...Roller startete dann ohne Probleme...
Während der Fahrt ging der Roller dann bei halbvollem Tank immer aus und lies sich nicht mehr starten..

So bin ich dann mehrere Wochen gefahren...immer rechtzeitig getankt usw...

Jetzt beim starten flog die Zündkerze aus dem Zylinder raus und beschädigte das Gewinde
vom Zylinder, sodas man die Zündkerze nicht mehr reindrehen kann , sondern nur noch rein stecken...
das ist natürlich dann alles sehr locker...
Jetzt startet der Roller nicht mehr weder mit Startpilot noch sonst irgendwie. Kann es sein das die
Zündkerze wenn Sie nur drauf gesteckt werden kann überhaupt nicht mehr "arbeitet"....
Zündfunken ist vorhanden...
Ich habe die Zündkerze auch richtig fest rein gesteckt mit Alufolie fixiert...so fest wie es geht mit allem
möglichen befestigt....der Anlasser dreht nur aber überhaupt kein Signal von einem startenden Motor...
Startpilot im Luftfilter und in den Zylinder gesprüht...kein Signal vom Motor.
Zündfunken vorhanden!!

Beste Antwort im Thema

Versuch es mal mit Kaugummi. Unter Schuhsohlen klebt das Zeug wie sau. Wieso nicht auch an Zündkerzen!?

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulli61440


bei halbleerem tank läuft die kiste nicht:
da liegt anscheinend an dem unterdruck. suche mal am vergaser einen 2. Schlauch, darn kann es liegen

Danke für den Tipp, aber das ist nur das kleinere Problem.

Das kann nicht sein das der Roller nicht mehr fahrbereit ist, "nur" weil das Kerzengewinde des Zylinders kaputt ist.
Irgendwie muß es doch eine Lösung geben, um nicht das ganze Ding auseinander zu nehmen....

doch das kan sein dass er deswegen nicht mehr anspringt, denn der zylinder ist nicht mehr dicht, und der druck ist weg. mit Kaugummi tesa usw. ist da nichts zu machen, weiß nicht warum da einige dich auf die schippe nehmen. die kerze scheint mal falsch reingedreht worden zu sein, und dann hat sich das gelockert, sondt "fliegt" eine Kerze nicht einfach so raus. du musst entweder einen neuen zylinder einbauen (material knapp 50 €) oder das Gewinde nachschneiden und die kerze dann anpassen, rate dir zu einem neuen Zylinder. wenn du allerdings den zylinder ruinieren willst, es gibt da szpezailzement mit dem du die kerze reindrehen kannst und dann trocken musst, aber dann kannst Du die Kerze nicht mehr wechseln. viel glück gruß ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulli61440


doch das kan sein dass er deswegen nicht mehr anspringt, denn der zylinder ist nicht mehr dicht, und der druck ist weg. mit Kaugummi tesa usw. ist da nichts zu machen, weiß nicht warum da einige dich auf die schippe nehmen. die kerze scheint mal falsch reingedreht worden zu sein, und dann hat sich das gelockert, sondt "fliegt" eine Kerze nicht einfach so raus. du musst entweder einen neuen zylinder einbauen (material knapp 50 €) oder das Gewinde nachschneiden und die kerze dann anpassen, rate dir zu einem neuen Zylinder. wenn du allerdings den zylinder ruinieren willst, es gibt da szpezailzement mit dem du die kerze reindrehen kannst und dann trocken musst, aber dann kannst Du die Kerze nicht mehr wechseln. viel glück gruß ulli

Spezialzement hört sich interessant an.

Mich interessiert der Zylinder nicht, ich will nur das der Roller fährt,ohne den Roller zu zerlegen.

Wie heisst dieser Spezialzement genau?

Vg

das zeug nennt sich flüssigmetall

Ähnliche Themen

Das ist genau das Zeug was ich brauche.
Hatte da auch einen Kleber gefunden von Würth..."Klebt und Dichtet"...
Naja, versuche es mal mit Flüssigmetall!! Danke!!

wenn du es eilig hast, bevor du das mit dem flüssigkeitmetall machst, was billigeres:

Dreh die Kerze einfach mit Teflonband in das Gewinde, und gut ist. Ratsche vorher mit einem Sägeblatt aussen am Gewinde entlang, damit das Teflonband sich etwas verhaken kann, und nicht aus dem Gewinde beim eindrehen flutscht.

würde den empfehlen bis 150 grad

Flüssigmetall Kaltmetall Metallkleber WS362-25,

hat ein kumpel dafür benutzt bei einer 80er und er ist zufrieden

melde mal was du gemacht hast und ob alles ok ist

gruß ulli

geht auch gut:

KS TOOLS Metall Knetmasse - Quicksteel

Zitat:

Original geschrieben von ulli61440


wenn du es eilig hast, bevor du das mit dem flüssigkeitmetall amchst, was billigeres:

Dreh die Kerze einfach mit Teflonband in das Gewinde, und gut ist. Ratsche vorher mit einem Sägeblatt aussen am Gewinde entlang, damit das Teflonband sich etwas verhaken kann, und nicht aus dem Gewinde beim eindrehen flutscht.

Jawohl, das sind genau die Tipps die ich brauche!!

Perfekt....guter Mann !!

noch mal wegen dem teflonband, nicht das , das die klempner nehmen

sonder solarteflonband, siehe bild

Solar Teflonband PTFE Gewindedichtband DVGW

Zitat:

Original geschrieben von ulli61440


noch mal wegen dem teflonband, nicht das , das die klempner nehmen

sonder solarteflonband, siehe bild

Solar Teflonband PTFE Gewindedichtband DVGW

Alles klar, habe genau das

gleiche bei Ebay eben bestellt...hoffe es klappt!!

bin mir sicher, dass das klappt, meld dich wenn du es angewendet hast

Zitat:

Original geschrieben von ulli61440


bin mir sicher, dass das klappt, meld dich wenn du es angewendet hast

Das wäre super wenn es dann klappt!!!!

Melde mich in jedem Fall mit PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen