China-Kracher und AGR Test
Hallo
ich habe grade mit dem China-clon rumgespielt besser gesagt mit dem AGR test. Aber was bedeutet eigentlich "AGR Abgasrückführung Tastverhältnis"? Beim mir liegt der Wert bei 4%, starte ich den Test wird der Wert auf 100% gesetzt dabei fängt der Motor zu rückeln und in meisten fällen stirbt er ab. Kann ich mit dem Test rausfinden ob mein AGR defekt ist was ich schon seit längerem vermute?
24 Antworten
Hallo MT-Kollegen,
was haltet Ihr davon?
Was heist Vectra C 2004? Ist das ab Bj 2004n oder bis Bj 2004?
Nix denn da steht nicht für Fahrzeuge mit Canbus - der Vectra C / Signum hatte aber immer Canbus...
Davon mal ab weißt Du nicht welche Software dabei ist . So wie ich das sehe können diese "legalen" Geräte alle nur Fehlercodes ausgeben , mehr nicht . Kein Vergleich zum hier beschriebenen "China Kracher" .
Ich kann Dir nur dazu raten das Teil vom OBD Master zu nehmen , der Funktionsumfang ist riesig und die 29 Euro sind wirklich bestens angelegt .
Zitat:
Original geschrieben von rupi01
Hallo MT-Kollegen,was haltet Ihr davon?
Nichts
Zitat:
Was heist Vectra C 2004? Ist das ab Bj 2004n oder bis Bj 2004?
Bis 2004
Schau mal hier:
http://www.autodvdgps.com/...nostic-interface-usb-can-obd2-p-1060.html
für 26.22€ ink. kostenloser Versand
Zu dem Test habe diesen Test auch mal gemacht mit dem OPcom :
AGR Position Istwert 3,75%
AGR Sollwert 100%
Motor Drehzahl 0 U/min
AGR Abgasrückführventil Fehler in der Abgasrückführung Aktiv
heisst das jetzt das mein AGR defekt ist??? Der Test wurde mit abgestellten Motor durchgeführt wenn ich den Motor starte und dann diesen Test durchführe stirbt der Motor direkt ab.
Ähnliche Themen
Dann ist vermutlich alles richtig.
Wenn der Motor läuft ist das AGR zu. Wenn du das jetzt entgegen dem Wille des Motors per Diagnose öffnest bekommt er so viel Abgas dass er nicht mehr zünden kann und stirbt ab.
Also ist es heile!? Aber wieso ist der Istwert nur bei knapp 4% wenn es 100% sein soll?
Oben steht was mit 4% wenn i.O. Ich hab etwas fentzloff Überblick verloren, hast du denn konkret Probleme die auf ein AGR Problem hindeuten?
Wenn du es ansteuert bedeutet es ja, es öffnet sich wenn dann der Motor ausgeht. Also warum sollte es defekt sein? Es arbeitet ja scheinbar. Eventuell ist es verlost und schließt nicht mehr richtig, das lässt sich aber mit ausbauen und anschauen prüfen
letztendlich lest ihr da nur die elektrischen Ansteuerungswerte aus .... das Ding gibt ja keine Rückmeldung wie es wirklich steht .
bei 4 % ist es auch eher komplett zu .... so es nicht mechanisch klemmt ... es wird also mit 4% elektrischer Leistung angesteuert, könnte aber wegen Verdreckung trotzdem zu 20% offen stehen ....
AGR-Ventil-Test wird bei laufendem Motor gemacht.
Dabei muss man auf den wert von dem LMM achten, den der ist ausschlaggebend der wert soll bei => 30 liegen.
Dann giebt man einen Gasstoß (über 2500 drehen).
Dann wird AGR Aktiviert und der wert soll < 30 und Fahrzeug dem ausgehen nache sein. Nach deaktivieren soll LLM wert wieder bei =>30 sein dann alles ist ok. Sollte der wert < 30 sein ist AGR-Ventil defeckt.
Sollte der LMM-Wert in der Testmaske von AGR-Ventil nicht mit dem Ist und Soll-Wert in der wertetabele von Motorsteuergerät übereinstimmen, so ist LMM defeckt.
ich habe das Problem wenn der Wagen minimal warm ist und abgestellt wurde das er mega lange orgelt bis er wieder anspringt. Ja ausbauen wollte ich aber die schrauben sind mega vergammelt und lassen sich nicht lösen und bevor ich jetzt eine abreisse versuche ich es mit den werten! Sonst mal zum FOH und dem das checken lassen.