chevy caprice: starke rauchentwicklung

hi,

bin gestern auf der autobahn längere zeit konstant 100-110 km/h gefahren und musste plötzlich vom gas gehen, in diesem moment sehe ich im rückspiegel eine starke rauchentwicklung. bin auf den nächsten rastplatz gefahren und hab dort wasser und öl gecheckt, sonst sah eigentlich alles normal aus. bin dann wieder los und habe mehrmals ausprobiert, ob es wieder rauchentwicklung gibt wenn ich abrupt vom gas gehe. nix... bin dann wieder normal mit o.g. tempo längere zeit weitergefahren, dann irgendwann wieder vom gas und es gab wieder eine riesen rauchwolke...

hat irgendeiner eine idee was das sein könnte? das prob tritt anscheinend erst nach längerer fahrt bei konstantem tempo auf.

habe einen neuen ölkühler, öl und ölfilter sind frisch gewechselt, wagen läuft sonst ok.

thx & greetz,

suffocator

16 Antworten

hi,

danke erstmal für die antworten!

@chevycoupe: geiler name, hab mir gerade mal die homepage angesehen, um wirklich zu wissen ob's funktioniert sollte man das zeug mal ausprobieren.weitere meinungen sind natürlich gerne gesehen.

@janbohlen: die werkstatt mitarbeiter sagte mir, das er mit "xy" gute erfahrungen gemacht hat, er wusste nur leider den namen nicht mehr. werde auch die tage mal bei mnf durchbimmeln und fragen was die zur dichtungsreparatur da haben. so wie ich die aussage von ihm verstanden habe sind in es "nur" ein paar gummihütchen, muss aber ein ziemliches gefrickel sein. aber alles in allem ca. 1 tag arbeit, was ja auch schon ganz schön teuer werden kann.

naja, wie gesagt werde ich jetzt erstmal öl- und wasserverbrauch checken und im schlimmsten fall ein paar bier nachkippen 🙂

thx & bis die tage,

suffocator

Also Oelverlust wird natuerlich relativ gering sein. Den wirst du wohl erst nach 400 bis 500km ein wenig merken. Dann weisst du auch nicht wie gut deine Kolbenringe sind und ob der Oelverlust hier her auch kommen koennte.
8 Stunden ist eine relativ realistische Zeit je nachdem ob sie die Koepfe runter nehmen oder nicht. Ich wuerde uebrigens so oder so die Koepfe runter nehmen, weil du ja nicht weisst wie die Ventilschaefte sind. Sind diese ausgeschlagen bist du nach 2 Monaten wieder genau so weit wie jetzt.
Ich habe vor einer Woche ein paar Koepfe runter genommen und fertig gemacht. Ventile eingeschliffen, Einlaesse bearbeitet usw. Kurz lackiert und wieder rein damit. War normaler Vergasermotor und da hat der KOmplette Spass 12 Stunden gedauert. Dabei habe ich mich aber auch nicht ueberarbeitet. Ich denke in 10 Stunden haette man das auch packen koennen. Wenn du den Spass mit dem richtigem Werkzeug im eingebauten Zustand machst koennte man auch in 6 Stunden locker durch sein. Habs aber auch noch nicht in einer Werkstatt machen lassen und kann deswegen auch nicht sagen, ob andere Werkstaetten ebenfalls 8 Stunden berechnen wuerde.
Hatte aber auch schon mal von einem gehoert dem hat man fuer die Ansaugspinnendichtung und Ventildeckeldichtung 13 Stunden berechnet und das ist doch ein wenig sehr stark uebern Tisch gezogen finde ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen