Chevrolet zieht sich aus Europa zurück

Chevrolet

http://www.spiegel.de/.../...ent-chevrolet-aus-europa-ab-a-937315.html

Tja, was VW und Skoda können scheint halt nicht jedem zu liegen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CeeBee01


Finde ich als Daewoo/ Chevy Fahrer voll in Ordnung. Konkurrenz aus eigenem Haus muss nicht sein. So hat Opel eine realistische Chance.

Wieso sollte Opel eine realistische Chance haben? Mit den paar zusätzlichen Chevys die durch Deutschland fahren? Da gehen die Probleme der Rüsselsheimer deutlich tiefer. Und die meisten Chevy-Kunden werden wahrscheinlich zu KIA oder Hyundai wechseln so dass GM unter dem Stricht noch schlechter dastehen wird.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ähhhm wo war ich denn je im Opelforum unterwegs und habe da die Leute angepöbelt? Ich weiß zwar nicht was du nimmst, aber nimm bitte weniger 😁

Ich habe lediglich im Newsbereich meine Meinung zu dem Thema geäußert und oftmals ist es ja auch leider so das die Opelfans GM als Sündenbock darstellen und dann nicht mal Beweise für Ihre abenteuerlichen Behauptungen haben.

Ich werde meine Meinung sofort revidieren wenn mir hier auch nur einer mal einen Beweis erbringt im Bezug auf Themen wie:

1. Opel darf nicht außerhalb von Europa verkaufen (habe ich im Thread wiederlegt, hat nur keiner zur Kenntnis genommen)

2. GM klaut Opel sämtliche Technik nur um eine Chevrolet Logo dranzukleben (Wieder falsch, das ist Konzerntechnik. Das die Technik aus Rüsselsheim kommt liegt einfach nur daran das hier GMs Spezis für Frontantriebsplattformen sitzen.)

Den Fehler den halt viele Opelfreaks machen ist zu glauben Opel wäre sowas wie eine eigenständige Firma die nur so unerfolgreich ist, weil GM da permanent die Domina raushängen lässt. Auch hier kann keiner auch nur einen einzigen stichhaltigen Beweis liefern das dies so ist!

Sogar du musst zugeben das dies Blödsinn ist.

Um mal auf deinen ersten Satz zurückzukommen. Du hast die Chevy Fahrer zuerst vorgeschoben. Wenn du dieses Verhalten verwerflich findest, dann solltest du dich mit deinem Verhalten genauso auseindandersetzen wie du es mir hier indirekt nahelegst.

P.S.: Ich will hier keinen Streit vom Zaun brechen. Die Diskussion war ja bis jetzt noch sehr sachlich. Ich höre dir wirklich gerne weiter zu wenn du mir die Beweise für die Behauptungen liefern kannst die von den Opelfahrern immer so gerne vorgeschoben werden wenn um das Thema "Warum geht es Opel so schlecht" geht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Ähhhm wo war ich denn je im Opelforum unterwegs und habe da die Leute angepöbelt? Ich weiß zwar nicht was du nimmst, aber nimm bitte weniger 😁

Zitat:

Wo habe ich geschrieben das du Leute anpöbelst? Ich habe damit nicht dich gemeint, kann sein das es bissel unglücklich formuliert ist.

Ich muß es trotzdem nicht verstehen, wie man als Deutscher einer deutschen Firma den Tot wünschen kann ( einfach mal bei FB lesen) und einem Hersteller der kein einziges Auto in Deutschland baut, nur 1% Marktanteil hat und dieses Jahr massive Einbrüche in Europa verbucht, so sehr hinterher trauert.

Man sollte nie vergessen, Opel gibt es seit 1862 gehört zu den ältesten Autoherstellern der Welt (erstes Auto1898) und ist somit ein Pionier der Automobilgeschichte, Chevy wurde erst 13 Jahre nach dem ersten Opel gegründet und ist 49 Jahre jünger als die Firma Opel.

Gruß André

Zitat:

Wo habe ich geschrieben das du Leute anpöbelst? Ich habe damit nicht dich gemeint, kann sein das es bissel unglücklich formuliert ist.

Glaube ich auch 😉 Hatte mich schon gewundert weil ich im Opelforum so überhaupt nicht unterwegs bin.

Zitat:

Ich muß es trotzdem nicht verstehen, wie man als Deutscher einer deutschen Firma den Tot wünschen kann ( einfach mal bei FB lesen) und einem Hersteller der kein einziges Auto in Deutschland baut, nur 1% Marktanteil hat und dieses Jahr massive Einbrüche in Europa verbucht, so sehr hinterher trauert.

Das kann man jetzt drehen wie man will 😉 Ich kanns nicht verstehen wie man als Deutscher einer Marke den Tod wünschen kann, die mal mehr in Deutschaland entwickelt wurden wie manch andere Marke. Dazu kommt ja noch das Chevrolet wie jede andere Marke auch seine Teile von vielen Deutschen Zulieferern bezieht. Im Prinzip ist ein Opel nicht viel Deutscher als ein Chevrolet oder ein VW.

Es ist sowieso kindisch und auch schon ein bisschen rechts sein Auto nach der Herkunft zu kaufen.

Mein 207 ist auch irgendwo in der Nähe von Bratislava zusammengeklöppelt worden. Ist das Auto dadurch irgendwie anders? Sind wir Deutschen wirklich immer das Maß aller Dinge in der Fertigung von Autos? Ich glaube nicht!

Ich finds auch schade das um solche Sachen immer so ein Riesengezanke gemacht wird und dann irgendwelche "Gründe" und "Beweise" für irgendwas aus dem Zauberhut gezogen werden die nur niemand belegen kann.

Nach der Logik könnte ich ja jetzt auch behaupten das VWs alle von Kinderarbeitern irgendwo in China zusammengebaut werden. Belegen müsste ich dies vermutlich nicht. Behaupten reicht 🙄😁

Was ist falsch daran wenn man sagt, ich kaufe Opel und unterstütze damit die Betriebe hier in Deutschland und Europa, warum kommt bei sowas immer gleich die rechte Nazi Keule?

Ich habe selber auch lange überlegt was ich machen soll, einen Cruze kaufen oder wieder einen Opel und heute bin ich froh, das ich mich wieder für Opel entschieden habe.

Nochmals zu diesem Werbeblatt: Ist es falsch was Opel da macht, oder ist es einfach nur richtig und man versucht damit wenigstes ein paar Leute rüber zuholen ?

Ähnliche Themen

Doppelpost.🙄

Warum soll es Opel nicht machen.😁
Werbung gehört zum Geschäft, ein paar Leute werden
auch wechseln wer mit den Blitz
glücklich wird solls tun.😎
Die meisten werden aber zu Kia/Hyundai/Dacia
abwandern warum sollte jeden klar sein.😁
Das Preis/Leistungsverhältniss ist da einfach besser und näher
am Budget der meist sehr preissensiblen Chevy Kunden.😉
Der einzige Opel der mich ansprechen würde wäre
der Astra Kombi mit LPG leider ist Opel aber nicht in der
Lage eine Gasanlage richtig zum laufen zu bekommen.🙄
Somit ist Opel zumindest für mich abgeschrieben.😁

Zur Werbung kann man stehen wie man will. Ich gebe allerdings zu das Opel hier ausnahmsweise mal richtig schnell geschaltet hat. Kam in der Vergangenheit nicht sehr oft vor 😉

Wenn Sie glauben Sie holen damit ein paar Chevrolet Fahrer ab, dann können die das ruhig tun. Ich glaube nur nicht an einen großen Erfolg der Kampagne.

Ist nur insgesamt für den Konzern GM peinlich wenn man erst die eine Marke platt macht und danach versucht diese mit einer Werbekampagne zu Opel rüberzuholen die selber seit Jahren stark Marktanteile verlieren.

Stell dir mal vor VW macht Seat platt und macht über Skoda dann so eine Wechselkampagne. Würde die meisten Leute eher irritieren als zum Kauf eines neuen Autos zu animieren.

Zu dem anderen von dir angesprochenen Punkt:

Ein 100% deutsches Auto gibt es nicht mehr. Nicht jeder Chevrolet kam aus Korea und nicht jeder Opel kommt aus Deutschland. Wusstest du das das französischste Auto ein Japaner ist? 😉

Dieses ganze ich supporte Deutschland indem ich ein Auto einer Deutschen Marke kaufe ist Blödsinn. Globalisierung sei Dank haben die Hersteller mittlerweile überall Werke für Ihre Autos. Dein Vectra bildet da vielleicht noch die Ausnahme, aber ansonsten kommen die meisten Autos von überall her nur meist nicht aus dem Land aus dem die Marke kommt.

Viele Zulieferteile kommen ja auch aus ganz Europa. Und selbst diese Zulieferer lassen teilweise im Ausland fertigen. So fährst du im Prinzip ein Auto das zwar in Deutschland zusammengesetzt, aber auf seine Teile bezogen doch ein Weltauto ist. Die Epsilon Plattform deines Vectras ist übrigens keine reine Opelplattform. Die wurde zwar in Rüsselsheim entwickelt, aber für viele Konzernfahrzeuge genutzt.

Heutzutage werden viele Autos gleich für den Weltmarkt entwickelt um Kosten zu sparen. Dementsprechend werden Sie dann auch in mehreren Werken gleichzeitig gebaut.

Hier muss man dann schon das Wort Weltauto in den Mund nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Warum soll es Opel nicht machen.😁
Werbung gehört zum Geschäft, ein paar Leute werden
auch wechseln wer mit den Blitz
glücklich wird solls tun.😎
Die meisten werden aber zu Kia/Hyundai/Dacia
abwandern warum sollte jeden klar sein.😁

Um Opel zu boykottieren, denn um nichts anderes geht es da.

Was soll der Unsinn?
Was hat das mit Boykott zu tun?😕
Wenn jemand ein Dacia, VW oder sonstwas kauft tut
man das sicher nicht um Opel
in den Ruin zu treiben, sorry aber ich glaub das wird
jetzt recht albern.😁

Zitat:

Original geschrieben von andi.36



Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434


Warum soll es Opel nicht machen.😁
Werbung gehört zum Geschäft, ein paar Leute werden
auch wechseln wer mit den Blitz
glücklich wird solls tun.😎
Die meisten werden aber zu Kia/Hyundai/Dacia
abwandern warum sollte jeden klar sein.😁
Um Opel zu boykottieren, denn um nichts anderes geht es da.

Das hat nix mit Opelschädigung zutun. Wie es Knecht Rupprecht schon so richtig ausgedrückt hat, waren die Chevy Kunden immer schon sehr preissensibel.

Warum sollten die auf ein deutlich teureres Produkt umsteigen? Nicht jeder Skoda Fahrer will einen Audi fahren und andersherum.

Die Chevrolet Fahrer werden jetzt einfach zur nächsten günstigen Marke wechseln und die heißen eben Kia/Hyundai und Dacia.

Das hat nix mit Markendenken sondern ganz einfach mit dem eigenen Geldbeutel zutun. Nicht jeder Käufer braucht einen bekannten Markennamen um sich gut zu fühlen. Für Chevrolet hats ja zumindestens für einen Prozent Marktanteil gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Zur Werbung kann man stehen wie man will. Ich gebe allerdings zu das Opel hier ausnahmsweise mal richtig schnell geschaltet hat. Kam in der Vergangenheit nicht sehr oft vor 😉

Wenn Sie glauben Sie holen damit ein paar Chevrolet Fahrer ab, dann können die das ruhig tun. Ich glaube nur nicht an einen großen Erfolg der Kampagne.

Ist nur insgesamt für den Konzern GM peinlich wenn man erst die eine Marke platt macht und danach versucht diese mit einer Werbekampagne zu Opel rüberzuholen die selber seit Jahren stark Marktanteile verlieren.

Stell dir mal vor VW macht Seat platt und macht über Skoda dann so eine Wechselkampagne. Würde die meisten Leute eher irritieren als zum Kauf eines neuen Autos zu animieren.

Zu dem anderen von dir angesprochenen Punkt:

Ein 100% deutsches Auto gibt es nicht mehr. Nicht jeder Chevrolet kam aus Korea und nicht jeder Opel kommt aus Deutschland. Wusstest du das das französischste Auto ein Japaner ist? 😉

Dieses ganze ich supporte Deutschland indem ich ein Auto einer Deutschen Marke kaufe ist Blödsinn. Globalisierung sei Dank haben die Hersteller mittlerweile überall Werke für Ihre Autos. Dein Vectra bildet da vielleicht noch die Ausnahme, aber ansonsten kommen die meisten Autos von überall her nur meist nicht aus dem Land aus dem die Marke kommt.

Viele Zulieferteile kommen ja auch aus ganz Europa. Und selbst diese Zulieferer lassen teilweise im Ausland fertigen. So fährst du im Prinzip ein Auto das zwar in Deutschland zusammengesetzt, aber auf seine Teile bezogen doch ein Weltauto ist. Die Epsilon Plattform deines Vectras ist übrigens keine reine Opelplattform. Die wurde zwar in Rüsselsheim entwickelt, aber für viele Konzernfahrzeuge genutzt.

Heutzutage werden viele Autos gleich für den Weltmarkt entwickelt um Kosten zu sparen. Dementsprechend werden Sie dann auch in mehreren Werken gleichzeitig gebaut.

Hier muss man dann schon das Wort Weltauto in den Mund nehmen.

Nochmals... es geht nicht darum das Opel Teile in der ganzen Welt zukauft, sondern das Opel Beschäftigte in Deutschland und Europa hat und diese Beschäftigten haben von Chevy garnix. Man hätte die Sache auch anders machen können und diverse Chevy Modelle in in Europa an Opel Standorten bauen können.

Zitat:

Original geschrieben von andi.36


Nochmals... es geht nicht darum das Opel Teile in der ganzen Welt zukauft, sondern das Opel Beschäftigte in Deutschland und Europa hat und diese Beschäftigten haben von Chevy garnix. Man hätte die Sache auch anders machen können und diverse Chevy Modelle in in Europa an Opel Standorten bauen können.

Was glaubst du denn wo Fahrzeuge wie Cruze, Trax und Konsorten mitentwickelt wurden? Richtig! In Rüsselsheim in Deutschland!

Eigentlich schadet GM Opel mit dem Rückzug von Chevrolet sogar. Die Entwicklung eines Autos ist extrem teuer. Da machen die paar verkauften Chevrolets die eben keine Opels sind den Braten nicht mehr fett.

Viel schlimmer wiegt da, dass die Modelle für Europa nicht mehr bei Opel mitentwickelt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix



Zitat:

Original geschrieben von andi.36


Nochmals... es geht nicht darum das Opel Teile in der ganzen Welt zukauft, sondern das Opel Beschäftigte in Deutschland und Europa hat und diese Beschäftigten haben von Chevy garnix. Man hätte die Sache auch anders machen können und diverse Chevy Modelle in in Europa an Opel Standorten bauen können.
Was glaubst du denn wo Fahrzeuge wie Cruze, Trax und Konsorten mitentwickelt wurden? Richtig! In Rüsselsheim in Deutschland!

Eigentlich schadet GM Opel mit dem Rückzug von Chevrolet sogar. Die Entwicklung eines Autos ist extrem teuer. Da machen die paar verkauften Chevrolets die eben keine Opels sind den Braten nicht mehr fett.

Viel schlimmer wiegt da, dass die Modelle für Europa nicht mehr bei Opel mitentwickelt werden.

Ach, aufeinmal wurde der Cruze und der Trax in Rüsselsheim entwickelt und nicht mehr in Korea, sehr sehr komisch.😕

Veräppel kann ich mich auch alleine, da brauche ich keinen Chevy oder Franzosenfahrer

Zitat:

Original geschrieben von andi.36



Zitat:

Original geschrieben von Dynamix


Was glaubst du denn wo Fahrzeuge wie Cruze, Trax und Konsorten mitentwickelt wurden? Richtig! In Rüsselsheim in Deutschland!

Eigentlich schadet GM Opel mit dem Rückzug von Chevrolet sogar. Die Entwicklung eines Autos ist extrem teuer. Da machen die paar verkauften Chevrolets die eben keine Opels sind den Braten nicht mehr fett.

Viel schlimmer wiegt da, dass die Modelle für Europa nicht mehr bei Opel mitentwickelt werden.

Ach, aufeinmal wurde der Cruze und der Trax in Rüsselsheim entwickelt und nicht mehr in Korea, sehr sehr komisch.😕

Veräppel kann ich mich auch alleine, da brauche ich keinen Chevy oder Franzosenfahrer

Lesen bildet! Ich schrieb mitentwickelt!

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix



Lesen bildet! Ich schrieb mitentwickelt!

Danke sehr freundlich.

Als Opelfahrer muß man sich eben alles gefallen lassen und Ahnung haben sowieso nur die anderen, vorallem die die mit Opel garnichts zu tun haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen