Chevrolet zieht sich aus Europa zurück
http://www.spiegel.de/.../...ent-chevrolet-aus-europa-ab-a-937315.html
Tja, was VW und Skoda können scheint halt nicht jedem zu liegen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CeeBee01
Finde ich als Daewoo/ Chevy Fahrer voll in Ordnung. Konkurrenz aus eigenem Haus muss nicht sein. So hat Opel eine realistische Chance.
Wieso sollte Opel eine realistische Chance haben? Mit den paar zusätzlichen Chevys die durch Deutschland fahren? Da gehen die Probleme der Rüsselsheimer deutlich tiefer. Und die meisten Chevy-Kunden werden wahrscheinlich zu KIA oder Hyundai wechseln so dass GM unter dem Stricht noch schlechter dastehen wird.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Zitat:
Original geschrieben von andi.36
HI33500,- Euro kostet der komplett ausgestattete Mokka Innovation 1.7CDTI 4X4, da ist alles dabei und vieles was es beim Trax garnicht gibt.
Hier die Serienausstattung bei der Top Ausstattung Innovation und da kostet er 27900,- Euro:
http://www.opel.de/.../konfigurator.html#trim
Hier die komplette Konfiguration, Preis 33575,- Euro:
http://www.opel.de/.../konfigurator.html#summaryUnd wer jetzt noch behauptet das man für diese Geld ein kompletten Tiguan bekommt, der hat keine Ahnung ( Tiguan mit vergleichbarer Austattung, kostet um die 41000,- Euro) .
Gruß André
Hab mir gerade nochmals die Mühe gemacht, und den Mokka Allrad Diesel mit Premium Lackierung und allen Gimmicks konfiguriert. Er entspricht dann weitgehend dem Trax, so wie ich ihn bestellt habe. Der Konfigurator spuckt 30.800 ungerade aus, dazu kommen noch zusätzliche Alus mit Winterreifen (ca. 1000), die bei meinem Trax schon mit im VK drin sind. Ausgehend davon, dass ich dem FOH vielleicht 30000 VK abquatschen könnte bleibt somit eine Preisdifferenz von mindestens 6500,- Euro, das ist vierl Geld für ein Armaturenbrett, dass nicht wirklich schöner ist, sich dafür aber mirt spitzem Finger ein wenig eindrücken lässt - zugegebener Maßen sind die Kunststoffe im Innenraum ein Manko des Trax.
Abgesehen davon... die Lieferzeiten für exotisch lackierte Mokkas mit Vollausstattung liegen zwischen 6 und 9 Monaten. Das soll sich erst ändern, wenn der Mokka ab Mitte 14 auch in Spanien zusammen geschraubt wird, falls das GM nicht wieder zurück nimmt. Wer weiss, vielleicht ist der Verkaufserfolg des Mokka auch ein Grund für die Entscheidung gegen Chevrolet, weil man den "doofen Europäern" lieber teuren südkoreanischen Mokka statt billigeren südkoreanischen Trax einschenken will ;-)
Hi,
wahrscheinlich kann sich GM dann das Chevrolet/Daewoo Entwicklungszentrum einsparen und verkauft und produziert 1:1 Opel Modelle Weltweit mit entsprechenden Chevi oder Deawoo Labels je nach Land.
Unterschiedliche modelle mit identischer technik-> Geldverschwendung wir machen alles gleich. 🙄
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von tab-transporte
Hab mir gerade nochmals die Mühe gemacht, und den Mokka Allrad Diesel mit Premium Lackierung und allen Gimmicks konfiguriert. Er entspricht dann weitgehend dem Trax, so wie ich ihn bestellt habe. Der Konfigurator spuckt 30.800 ....
Das seind über 60.000 Mark für einen höhergelegten Corsa aus Korea....
Wahnsinn...
Darum meinte ich ja vorher, mit 7000 Euro Differenz hat man dann schon ein ausgewachsenes Auto (Tiguan) oder auch einen RAV4... wenn man schon mal 30.000 abdrückt dann ist es eh schon egal, ob man nicht gleich 37000 löhnt und einen ganz anderen Gegenwert bekommt, den man dann beim Wiederverkauf sowieso wieder zurückbekommt...
Wenn man nach 3 Jahren für den Koreaner 12000 kriegt,
und für den 3jährigen Tiguan noch 24000 (der einem privat auch aus der Hand gerissen wird),
dann fährt man mit dem Tiguan sogar besser...
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Das sind über 60.000 Mark für einen höhergelegten Corsa aus Korea....
1. Wir sind im Jahr 11 nach der Euro Einführung.
2. Wenn man zwischen Hintern und Sitz noch nen Bierkasten steckt sitzt man etwa so hoch wie im Corsa, es könnte aber dann selbst ohne Hut oben knapp werden.
3. Wenn man in den Corsa ne Hundebox oder was mit 2,30 Länge reinbekommen will, muss man erst die Windschutzscheibe und den Beifahrersitz ausbauen.
4. Den Corsa mit der Ausstattung zeig mir mal...
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Darum meinte ich ja vorher, mit 7000 Euro Differenz hat man dann schon ein ausgewachsenes Auto (Tiguan) oder auch einen RAV4... wenn man schon mal 30.000 abdrückt dann ist es eh schon egal, ob man nicht gleich 37000 löhnt und einen ganz anderen Gegenwert bekommt, den man dann beim Wiederverkauf sowieso wieder zurückbekommt... Wenn man nach 3 Jahren für den Koreaner 12000 kriegt, und für den 3jährigen Tiguan noch 24000 (der einem privat auch aus der Hand gerissen wird),
dann fährt man mit dem Tiguan sogar besser...
1. Um beim eingangs erwähnten Vergleich zu bleiben sind 7000 Euronen pi mal Fensterkreuz früher 14.000 DM gewesen. Für die Differenz hat man früher nen neuen Kadett oder Golf gekauft.
2. Der Tiguan kostet mich so ausgestattet bei meiner Fahrleistung locker 450,- Euro Leasingrate. Lassen wir die höheren Unterhaltskosten mal außen vor, kostet der Tiguan ca. 275,- Euro mehr im Monat.
3. Ich rede von Kilometerleasing... , was mich interessiert sind die monatlichen Kosten. Nochmal zum mitschreiben: Der Wiederverkauf ist mir vollkommen Latte.
4. Ich mag den Tiguan und habe lange mit dem Gedanken gespielt. Wie ich bereits im letzten Post sagte gibt es rationale Gründe, ich hab privat nen Golf VII Variant TDI 4 Motion in der Garage (und nen AR Giulietta Sprint fürs Spässle :-)), muss aber nicht zukünftig ne neue "ich will aber auch Runde" in der nächsten Hierarchieebene los treten.
Davon abgesehen, ich mag keine Dickschiffe, was ich bekomme reicht mir, davon, dass ich nicht mehr haben könnte, war keine Rede.
Ähnliche Themen
Warum nicht auf die 40K einfach nochmal schnell 13.000€ drauf packen und sich einen Macan kaufen?
Dann hat man weder einen aufgebockten Corsa, noch Golf sondern ein richtiges Auto. Dann klappt es auch mit dem Image . 🙄
Zitat:
Dann hat man weder einen Aufgebockten Corsa, noch Golf sondern ein richtiges Auto. Dann klappt es auch mit dem Image . 🙄
Sicher ne.😁😁
Der Karren ist auch nur ein aufgepepter Q5.😁
Das der Herdentrieb oft den falschen weg einschlägt
sieht man bei VAG doch oft und ich mit einen Lächeln.😁
Einen wahnsinnsgeldbetrag für hübsche Oberflächen
und gute Optik ausgeben und dan verrecken die Karren
reihenweise.😁
Zwei dinge die schlecht zusammenpassen TSI - Steuerkette.😁
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Sicher ne.😁😁Zitat:
Dann hat man weder einen aufgebockten Corsa, noch Golf sondern ein richtiges Auto. Dann klappt es auch mit dem Image . 🙄
Der Karren ist auch nur ein aufgepepter Q5.😁
Das der Herdentrieb oft den falschen weg einschlägt
sieht man bei VAG doch oft und ich mit einen Lächeln.😁
Einen wahnsinnsgeldbetrag für hübsche Oberflächen
und gute Optik ausgeben und dan verrecken die Karren
reihenweise.😁
Zwei dinge die schlecht zusammenpassen TSI - Steuerkette.😁
Sarkasmus erkannt?
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Sicher ne.😁😁Zitat:
Dann hat man weder einen Aufgebockten Corsa, noch Golf sondern ein richtiges Auto. Dann klappt es auch mit dem Image . 🙄
Der Karren ist auch nur ein aufgepepter Q5.😁
Das der Herdentrieb oft den falschen weg einschlägt
sieht man bei VAG doch oft und ich mit einen Lächeln.😁
Einen wahnsinnsgeldbetrag für hübsche Oberflächen
und gute Optik ausgeben und dan verrecken die Karren
reihenweise.😁
Zwei dinge die schlecht zusammenpassen TSI - Steuerkette.😁
Einen Allradler wie den Tiguan kauft man auch nur mit dem 140PS TDI oder dem 170PS TDI...
Die dauernd kaputten TSI kauft eh selten wer bei ihm...
Zitat:
Die dauernd kaputten TSI kauft eh selten wer bei ihm...
.... soviel zum Thema "tolle deutsche Autos" ...
Was sich der gesamte VAG Konzern erlaubt ist eine unglaubliche Frechheit. Trotzdem folgen diesem Konzern je nach Geldbeutel die Käufer wie die Lemminge (in den Abgrund - für Nichtwissende). Dem Irrglauben folgend, dass "ihr" Auto ein deutsches sei.
Natürlich ist ein "Reiskocher" nicht das bessere Auto. Wenn es aber zuverlässig läuft und nur ein Bruchteil der unzuverlässigen Kisten kostet, dann sind der Nubira und der Orlando nicht nur deshalb geile Autos!
Gerade zum Orlando finde ich keine Alternative auf dem Markt. Süperpraktisch, fahrendes Zelt und nettes Design.
Nur mal als NO-GO: Die neuen Mazda oder Seat 🙄
Beim Oröando versteh ichs ja,
der ist eigentlich der bessere Opel Zafira,
in einer österreichischen Zeitschrift gewann im Vergleichstest
der Orlando haushoch gegen den Zafira....
Der Nubira ist noch ein umgelabelter Korea Daewoo mit alter Opeltechnik.
Ich arbeite im Ersatzteilhandel,
viel gibt es nicht im Nachbau für den Daewoo Nubira,
die paar Kunden die einen solchen haben und bei mir einkaufen,
jammern immer drüber: alles nur Original und alles sauteuer....
Beim Espero oder Nexia wars noch einfacher...
Der erste mit alter Asconatechnik, der zweite eigentlich ein kompletter Kadett E...
Gerade Autos wie Orlando oder Cruze waren auf dem besten Weg in Europa eine feste Stammkundschaft zu erwerben. Ich weiß auch nicht was ich jetzt nach dem Orlando kaufen soll. Einen OPEL sicher nicht!!! Eher Ford oder einen Japaner. Und vermutlich werden wir im Frühjahr doch den Trax (für meine Frau) kaufen, in der Hoffnung das er ein paar Jahre laufen wird. Geplant sind mal 7 bis 8. Die Entscheidung von GM jedenfalls finde ich sehr kurzsichtig und Kundenfeindlich. Die aktuelle Aktion von OPEL tausche deinen Chevrolet gegen einen OPEL ist ja wohl ein schlechter Witz!
http://www.opel.de/microapps/opel-for-chevrolet/?ppc=de_34266870859
Falls mir mein Händler im Frühjahr damit kommen sollte, hat er mich zum letzten Mal dort gesehen.
Hi
Mal eine andere Frage, warum wird hier so gegen Opel gewettert und warum sollte man als Chevy Fahrer keinen Opel kaufen ?
Ich muß es nicht verstehen, das Opel schon wieder als Sündenbock herhalten muß, Opel hat viel für den Konzern entwickelt und Chevy Korea hat davon sehr profitiert.
Die Sache mit der Werbung ist auch richtig, oder sollte GM lieber alle Kunden gehen lassen und nichts tun?
Mal bissel nachdenken, bevor hier umgemault wird.
Übrigens bei VW funktioniert das auch, das VW Fahrer zu Skoda/ Seat gewechselt sind und umgekehrt auch.
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von andi.36
HiMal eine andere Frage, warum wird hier so gegen Opel gewettert und warum sollte man als Chevy Fahrer keinen Opel kaufen ?
1. Frag mal die Opelfahrer die seit der Markteinführung von Chevrolet Europa gegen selbige gewettert haben als wären Sie Lucifer persönlich 😉
2. Weil Chevrolet und Opel eine grundsätzlich andere Kundenklientel ansprechen. VW/Skoda zieht hier nicht, da Skoda schon als günstige Alternative zu VW adressiert wurde was wiederum Leute anlockt die VW Technik wollen aber auf das "Premium" Image verzichten können.
Bei Opel/Chevrolet hat das nie funktioniert. Dafür waren die Lager zu sehr gespalten.
Schau mal ins VW Forum. Da wird keiner wegen eines SEAT oder Skoda angekackt. Bei Treffen das gleiche.
So tolerant sind die Opelfans da leider nicht. Die Kommentare alleine im Hauptthema im Newsbereich sprechen da eine sehr deutliche Sprache.
Wühl dich mal durch die News der letzten 5 Jahre bezüglich Opel und Chevrolet. Da kriegst du schon ne sehr gute Vorstellung davon wie der gemeine Opelfreak so über Chevrolet und GM denkt.
Du scheinst ja hier eine Ausnahme zu machen, leider sind stellen Leute wie du nicht die Mehrheit.
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
1. Frag mal die Opelfahrer die seit der Markteinführung von Chevrolet Europa gegen selbige gewettert haben als wären Sie Lucifer persönlich 😉Zitat:
Original geschrieben von andi.36
HiMal eine andere Frage, warum wird hier so gegen Opel gewettert und warum sollte man als Chevy Fahrer keinen Opel kaufen ?
2. Weil Chevrolet und Opel eine grundsätzlich andere Kundenklientel ansprechen. VW/Skoda zieht hier nicht, da Skoda schon als günstige Alternative zu VW adressiert wurde was wiederum Leute anlockt die VW Technik wollen aber auf das "Premium" Image verzichten können.
Bei Opel/Chevrolet hat das nie funktioniert. Dafür waren die Lager zu sehr gespalten.
Schau mal ins VW Forum. Da wird keiner wegen eines SEAT oder Skoda angekackt. Bei Treffen das gleiche.
So tolerant sind die Opelfans da leider nicht. Die Kommentare alleine im Hauptthema im Newsbereich sprechen da eine sehr deutliche Sprache.
Wühl dich mal durch die News der letzten 5 Jahre bezüglich Opel und Chevrolet. Da kriegst du schon ne sehr gute Vorstellung davon wie der gemeine Opelfreak so über Chevrolet und GM denkt.
Du scheinst ja hier eine Ausnahme zu machen, leider sind stellen Leute wie du nicht die Mehrheit.
Hi
Jetzt werden schon wieder die Opelfahrer vorgeschoben, schau mal in diverse Chevy Foren wie da über Opel hergezogen wird und das in der übelsten Art und Weise.
Gehe mal ins Opelforum, ich weis du bist da oft und es wird jeder der was positives über Opel schreibt, als Lügner, Spinner oder Freak bezeichnet.
Mann muß aber auch mal eins sehen, Chevy/Daewoo wurde hier in den Markt geknallt, als es Opel schon nicht so gut ging und das war der eigentliche Fehler.
Statt das man Opel nach dieser ganzen Lopez Sache wieder stark gemacht hätte, (so wie es VW gemacht hat) kamen die Amis mit ihrer Chevy/Daewoo Idee und das es ein Fehler war, muß nun endlich auch GM mitbekommen haben.
Gruß André