Chevrolet Trax (Opel Mocca)

Chevrolet

Hallo,
im Frühjahr 2013 soll der Trax (Opel Mocca von Chevy) bei den Händlern stehen. Hat jemand von Euch schon mehr Infos?? Preise/Ausstattung/Motoren.
Gruß
Udo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Verbrecher75


Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Endmontage der Fahrzeuge in Deutschland erfolgt.
Das soll wohl beim Antara und wohl vor allem auch beim GT so gewesen sein.
Obs wirklich stimmt weis ich aber nicht.
Beim Antara/Captiva sind ja auch u.a. verschieden Amaturenbretter verbaut. Kann schon sein, dass genau hier ein gewisser Qualitätsunterschied her kommt, welcher wieder einen gewissen Mehrpreis rechtfertigt.

Ganz abgesehen davon, sind mir die Arbeitsplätze hier in Deutschland irgendwie wichtiger als die im Rest der Welt. Und auch wenn das Auto in Asien oder sonst wo gebaut wird, wenn Opel drauf steht, geht der Gewinn an Opel und das sichert hier in D die Arbeitsplätze!!!
Jetzt kommt bestimmt das Argument "Die Chevy-Händler in D haben ja auch Arbeitnehmer".
Nun, die Chevy-Händler die ich kenne, sind alle in Opel-Autohäuser oder sonstige Händler integriert. Von daher bleiben die Arbeitsplätze da auch so erhalten. Und wenn reden wir von einigen wenigen 100 und nicht von 40.000 Arbeitsplätzen!!!
Und jetzt kommt das Argument. "Ein Chevy ist viel billiger". Mag sein... Wenn ich aber die steigenden Kosten bei 40.000 zusätzlichen arbeitslosen einrechne und dann noch bedenke das der Wertverlust eines Chevys sicher höher ist als der z.B. eines Opel, dürfte diese Rechnung eher nach hinten los gehen!
Daher wird mein nächstes Auto wohl auch ein Opel Zafira sein, der zudem auch noch in D gebaut wird!

Hallo

Richtige Entscheidung und ich hoffe, das noch viel mehr aufwachen und es mitbekommen, ich musste auch erst aufwachen und in einem halben Jahr ist es soweit, da wird der Cruze in einen Astra "umgetauscht".

Ich betone norchmals, der Cruze ist kein schlechtes Auto, hilft aber den deutschen Standort nicht weider und darum zurück zu Opel.

Der Auto Doktor

183 weitere Antworten
183 Antworten

Die sollten anstelle des Mokka, den Encore anbieten. Dann hätte man den Trax für das untere Preissegment und den Encore, viell. als Countryman-Rivalen?, preislich darüber.

http://photo.netcarshow.com/Buick-Encore_2013_photo_01.jpg
http://photo.netcarshow.com/Buick-Encore_2013_photo_06.jpg
http://photo.netcarshow.com/Buick-Encore_2013_photo_09.jpg
http://photo.netcarshow.com/Buick-Encore_2013_photo_0b.jpg

Der Encore ist aber eine ganze Ecke teurer. Was man so aus der US Presse mitbekommt startet der Encore etwas über 24.000 US $. Die letzten Zahlen für den Trax, die ich gelesen habe waren bei etwas über 18.000 kanadischer $ (CAN) und wird auf dem US Markt nicht mal angeboten. Wenn mans auf den deutschen Markt umsetzt, wird der Trax unschlagbar günstig und unter dem Mocka liegen. Für das gleiche Auto.

na ein glück aber auch, dass encore und mokka bis auf die logos baugleich sind...

Technisch identisch natürlich, das ist ja der Sinn der Plattformstrategie.

Optisch gibt es außen schon Abweichungen, etwa der Kühlergrill.
Und der Innenraum ist im US-Geschmackssinne schon höherwertig gestaltet, was man auf der Buick-Internetseite gut sehen kann.

Und damit ist auch klar, warum es eben keinen Sinn macht Opelz in den USA oder auch in China zu verkaufen: Ist in weiten Bereichen abgedeckt durch Chevrolet und Buick. Und auch dort kann GM jedes Auto nur ein Mal verkaufen. Warum also Geld für die Einführung einer neuen Marke ausgeben?

Ähnliche Themen

Den Encore haben sie ggü dem Mokka gezielt auf mehr Geräuschkomfort getrimmt. Sei es in der Fahrwerksabstimmung, Dämmung - insbesondere die ANC (ActiveNoiseCanceling*).

Die IP (InstrumentPanel) ist mit dem Opel identisch.
Der Trax hingegen hat eine einfachere/andere, glatter+härter, bzw. mit nicht ganz so "wertiger" Haptik/Optik.

*)wurde von opel-blog-Mod./Ing. vor Ort insofern auch relativiert, da sie nur monotone Geräusche wegfiltert, das plötzliche Poltern der Kanaldeckel-Überfahrt ist damit nicht weggefiltert.

Zitat:

Original geschrieben von Cruezle


Technisch identisch natürlich, das ist ja der Sinn der Plattformstrategie.

Optisch gibt es außen schon Abweichungen, etwa der Kühlergrill.
Und der Innenraum ist im US-Geschmackssinne schon höherwertig gestaltet, was man auf der Buick-Internetseite gut sehen kann.

Und damit ist auch klar, warum es eben keinen Sinn macht Opelz in den USA oder auch in China zu verkaufen: Ist in weiten Bereichen abgedeckt durch Chevrolet und Buick. Und auch dort kann GM jedes Auto nur ein Mal verkaufen. Warum also Geld für die Einführung einer neuen Marke ausgeben?

Stellt sich um so mehr die Frage, warum GM den Trax mit gleicher Ausstattung wie beim Opel nur mit anderm Grill auch auf dem deutschen Markt bringt und das zu einem günstigerem Preis. Opel hilft es zumindest nicht.

es ist eben nicht nur der grill beim trax.
und den von dir/den medien immer wieder ach so viel günstigeren preis ggü dem opel, letztlich den exakten (!) haben wir auch noch nicht gehört.
Opel hat seine eigenen Werte eingebracht (sowie auch der Encore seine hat) und die bekommt man auch nicht beim Trax: AFL+, AGR, FlexFix,...

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Stellt sich um so mehr die Frage, warum GM den Trax mit gleicher Ausstattung wie beim Opel nur mit anderm Grill auch auf dem deutschen Markt bringt und das zu einem günstigerem Preis. Opel hilft es zumindest nicht.

Also unsere Familie fährt, nach zuvor Fahrzeugen von Audi und VW, seit nunmehr 10 Jahren Chevrolet/Daewoo.

Und Opel fahren wir nicht. Da müsste sehr viel passieren.

Folglich: GM erreicht mit uns über Chevrolet neue Kunden.
GM hilft's, Opel schadet es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


es ist eben nicht nur der grill beim trax.
und den von dir/den medien immer wieder ach so viel günstigeren preis ggü dem opel, letztlich den exakten (!) haben wir auch noch nicht gehört.
Opel hat seine eigenen Werte eingebracht (sowie auch der Encore seine hat) und die bekommt man auch nicht beim Trax: AFL+, AGR, FlexFix,...

Die genauen Preise gibt es wohl erst im nächsten Jahr, aber es ist abzusehen, dass er günstiger als der Mocka sein wird. Mit deinen Abkürzungen kann ich nicht viel Anfangen, außer mit dem Fahrradhalter (FlexFix), den eh kaum jemand braucht.

Xenon-Lichtsystem (AFL+), nochmals-erweitert verstellbare Sitze (mit AGR-Gütesiegel),...

es bleibt immer eine individuelle Sache, welches Auto+Ausstattung einem passt - allein mit "günstiger" ist da pauschal nicht zwingend geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Xenon-Lichtsystem (AFL+), nochmals-erweitert verstellbare Sitze (mit AGR-Gütesiegel),...

es bleibt immer eine individuelle Sache, welches Auto+Ausstattung einem passt - allein mit "günstiger" ist da pauschal nicht zwingend geholfen.

Xenonlicht finde ich durchaus wichtig, von einem "AGR Gütesiegel" kann ich mir aber nicht viel kaufen. Das kann sich wohl jeder Hersteller kaufen und dann schreiben man hätte AGR Premuimsitze...

Mag sein (war auch nur der Hinweis/Zusammenhang zur Erklärung), letztlich haben sie halt eine erweiterte Verstellmöglichkeit, die so mancher allzu gern in seinem Opel (in vielerlei Modellen erhältlich) zu schätzen weiß/nicht mehr missen will !

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Mag sein (war auch nur der Hinweis/Zusammenhang zur Erklärung), letztlich haben sie halt eine erweiterte Verstellmöglichkeit, die so mancher allzu gern in seinem Opel (in vielerlei Modellen erhältlich) zu schätzen weiß/nicht mehr missen will !

Was kann man da eigentlich zusätzlich verstellen? In meinem Audi kann ich alles mögliche Verstellen bis hin zur Beinauflage und Lordosenstütze, dieses Siegel hat der Sitz nicht.

ich vergleiche mit normalen sitzen oder willst du den chevi auch gegen audi ansetzen ?

entscheide dich doch mal bitte (!), auf der einen seite führst du ständig+überall an das opel ggü chevi unnötig/zu teuer ist, andererseits muß es opel dann mit audi + co aufnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ich vergleiche mit normalen sitzen oder willst du den chevi auch gegen audi ansetzen ?

entscheide dich doch mal bitte (!), auf der einen seite führst du ständig+überall an das opel ggü chevi unnötig/zu teuer ist, andererseits muß es opel dann mit audi + co aufnehmen.

Nein ich wollte eigentlich nur wissen, was an den AGR Sitzen (eines der von dir genannten Alleinstellungsmerkmale vom Mocka gegenüber dem Trax) zusätzlich verstellbar ist, damit sie dieses Premiumsiegel erhalten, welches meine bzw. vielmehr die vom Chevi nicht haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen