Chemietoilette Benutzung?

Hallo Leute
habe ein Porta Potti 235! wie wird sie denn benutzt?
Schliesshebel aufziehen-geschäft erledigen-dann abspühlen-Schliesshebel wieder schliessen?
oder wie benutzt ihr sie bitte um hilfe da ich gerne keine fehler machen möchte 😁
lg Marcel

Beste Antwort im Thema

Mach dir am Besten eine Checkliste. Zum Mitschreiben, damit dir der Sch…..dreck nicht um die Ohren fliegt oder dir die Schüssel verschmiert:

  1. Solltest du gerade größere Höhenunterschiede gefahren sein oder dein Potti war größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt, dann öffne den Schieber mal kurz vor dem Geschäft und lass den Behälter durchatmen und schließe ihn wieder. Das erspart dir Ärger (siehe Toon26).
  2. Lege bei geschlossenen Schieber ein Blatt Zewa ein (siehe Kätnblaubär).
  3. Verrichte dein Geschäft, vergiss nicht zu prüfen ob du zwischendurch mal abziehen musst (siehe Basti_VR6, falls es solche Klumpen sind). Wenn ja, bitte frisches Papier nachlegen!
  4. Zum Abschluss das Wischen nicht vergessen. Wobei die Schüssel sauber bleibt (danke Kätnblaubär). Da ist nur dein Allerwertester dran, dem die Dusche bei geschlossenem Schieber erspart bleibt (danke Basti_VR6).
  5. Spätestens jetzt spülen und evtl. letzte Spuren mittels Nachreiben beseitigen.
  6. Sollte dich der Geruch stören, musst du an deiner Ernährung arbeiten oder mächtig viel Chemie oder entsprechende Fäkaltank-Zusätze einsetzen.

Gruß
Günter,
der immer auf eine fest installierte Schüssel geht, damit er das ganze Gelecke umgehen kann
 

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lausi.99


Hallo zusammen,
bei focus.de gibt es einen interessanten Artikel über eine innovative Möglichkeit, möglichst geruchloch die Kassette zu entleeren.

Freundliche Grüße,
/Lausi.99

Dieses "innovative" Gerät lernte ich kennen und hassen auf dem

CP Hopfenburg

.

Meistens funktionierte das Teil nicht. Da ist mir ein normaler Ausguss lieber als dieses High Tech Gerät. Und geruchlos war da gar nichts.

Gute Idee!

18KG aus der Hüfte heraus im Winkel bis auf Kopfhöhe anheben, dabei den Rüssel exakt in das Rohr. Nicht schlecht.

Also "waagegerecht mit Rohr als höchste Stelle einführen, dann hoch und dabei drehen, richtig?
Tolle Sache, kann bestimmt jedes dreijährige Kind.

Inwieweit man den Tank dann noch "anwinkeln" kann, damit der letzte Rest ausläuft, ist eine andere Frage. Auf dem zweiten Bild sieht es jedenfalls nicht so aus, als ob man das kann. Ich stelle mir auch die Frage, inwieweit das Rohr von innen verschmutzt, und ich steck dann den Auslaufrüssel rein. Nicht jeder Zeitgenosse wird den Tank bis zum Anschlag aufsetzen. Was passiert eigentlich, wenn in 1,6m Höhe die Kraft nachlässt?

So ein bischen habe ich hier das Gefühl, dass es eine Lösung für ein Problem gibt, welches nur in den Köpfen der nicht-camper gibt?

Sicher: ein netter Ansatz.

Ist wohl eher für Praktiker zu durchschauen! 😉

Ich habe das so verstanden: Den Tank in Normalposition auf die Bank legen, Rüssel ausklappen, beide Rüsselverschlüsse öffnen und Tankrüssel in Anlagenrüssel schieben. Danach den Tank und den Anlagenrüssel in die Vertikale bringen; wenn leer, zurück. Dann Tankschieber öffnen, von oben spülen und reinigen, Schieber schließen und wieder entleeren.

Danach besteht noch die Möglichkeit den Tankrüssel zu säubern, weil das Prozedere auf einem Gitterrost stattfinden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Lausi.99


Hallo zusammen,
bei focus.de gibt es einen interessanten Artikel über eine innovative Möglichkeit, möglichst geruchloch die Kassette zu entleeren.

Freundliche Grüße,
/Lausi.99

Sorry, aber das Gerät fällt (zumindest bei mir) unter die Rubrik

"Dinge, die die Welt nicht braucht"

.

Zudem kann ich mir nicht so recht vorstellen, was das Teil mit "unverdautem" Toilettenpapier anstellt, das schon mal den Auslauf verstopft. Das kennen doch bestimmt einige, dass das dann oft erst im zweiten oder dritten Versuch abläuft.

Der Bericht selbst ist auch reichlich reisserisch ... ich hab z.B. noch nie ein Kind den Fäkaltank leeren sehen.

Ansonsten sehe ich das wie Jürgen ... ein schöner Edelstahlausguss ... mehr brauchts nicht.

Gruß
NoGolf

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen