Checkliste für die Fahrzeugabholung

Mercedes E-Klasse W211

Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen. Ich habe einen Abholtermin am 2.03 und kann mich daran erinnern, daß es hier mal einen Link gab, der zu einem anderen Forum geführt hat, wo man sich eine 3 oder 4 seitige Checkliste für die Abholung ausdrucken konnte. Leider habe ich den Link nicht mehr und komme auch mit der Suchfunktion des Forums nicht weiter. Wäre toll wenn mir jemand von euch helfen würde.

Gruß

JoergMCF

12 Antworten

für was braucht man bitte ne checkliste.... perso und abholschein.... dat wars....

oder willst du das auto bei der abholung erstmal einer persönlichen inspektion unterziehen?

die liste hab ich mal gesehen - wat`n quatsch.

die werden begeistert sein wenn man dann stundenlang mit ner arschlangen exceltabelle ums auto rumhüpft...

nenene

Vielen Dank!

Was ich bei manchen der Antworten im Forum so liebe ist die Tatsache, daß es einige Leute nicht schaffen auf eine einfache Frage eine einfache Antwort zu geben, sondern mit einem BlaBla antworten, daß wirklich niemanden interessiert.

Also vielen Dank für Eure überaus belanglose Sicht der Dinge!

Bei der von DaimlerChrysler vorgeführten Qualität ihrer Endkontrolle, ist, meines Erachtens, ein kritischer Blick auf das Fahrzeug bei Übernahme durchaus angebracht.

Eine kleine Sammlung von Nichtigkeiten die schon bei der Übergabe vorhanden waren:
- Kratzer im Lack
- sehr gut sichtbare Nachbesserung des Lacks
- Beschädigungen an den Alu-Felgen
- vertauschte Schalter der Sitzheizung
- alte Verson der Navi-CDs
...

Chris

Ähnliche Themen

Hallo Billigothi,

vielen Dank für deine Antwort. Was muß ich mir unter vertauschten Sitzheizungsschaltern vorstellen?

Welches ist die aktuelle Version der Navi CD und wie bekomme ich das heraus?

Felgen und Lack sind notiert, werde ein Auge darauf haben.

MfG

JoergMCF

Zitat:

Original geschrieben von JoergMCF


Hallo Billigothi,

Welches ist die aktuelle Version der Navi CD und wie bekomme ich das heraus?

Hi Joerg MCF,
die neueste Command Version wäre die 5.0.

Gruß
skybird01

Re: Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von JoergMCF


Also vielen Dank für Eure überaus belanglose Sicht der Dinge!

bitte schön.

ich nehme mal an du holst da ein auto ab und nicht die queen mary III - also eine durchaus überschaubare masse die mit augen und fingern (knöpfchendrücken) durchaus auch ohne papier und ohne sich lächerlich zu machen zu checken ist.

aber hake ruhig ab. blöd nur das dir das dann wenig nützt wenn auf der heimfahrt was verreckt. es gibt auch ansprechpartner bei der heimischen vertragshändlerschaft in solchen fällen. aber jedem das seine.

Lieber Dig555,

ich hole zwar nicht die QMIII ab, aber immerhin ein Fahrzeug mit einem gewissen Wert. Da möchte ich natürlich nicht im Eifer des Gefechtes bzw. in der freudigen Erregung den Wagen endlich in Empfang nehmen zu dürfen, wichtige Details übersehen.

Der Hinweis mit der aktuellen Navi CD ist zum Beispiel so ein Detail von dem ich rede.

Sicherlich gibt es einige weltmännische Allrounder die mit kurzem, durch viele sinnvolle Hinweise im Motor-Talk geschärften Kennerblick prüfen können, ob ihr X0.000 € teuers Fahrzeug in Ordnung ist und keine Mängel aufweist, ich kann das nicht und freue mich daher über diese Liste, nach der ich hier gesucht habe. Übrigens vielen Dank an dieser Stelle für die PN mit dem entsprechenden Link.

Wie du schon sagtest, jedem das seine.

Re: Re: Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


... es gibt auch ansprechpartner bei der heimischen vertragshändlerschaft in solchen fällen. aber jedem das seine.

Naja, typisch Dig...

Als ich meinen neuen Benz abgeholt habe, wollte mir unbedingt jemand die Bedienung des Fahrzeugs ausführlichst erklären. Dadurch hatte ich ganz vergessen, mir das Fahrzeug genau anzuschauen. Als ich dann zu Hause war, stellte ich einen Lackfehler fest. Kommentar meines Händlers dazu: "Pech für Sie, das hätten Sie schon im Werk klären sollen".

@ JoergMCF

Im Grunde sollte die Liste oben nur klar machen, dass (ein paar wenige) Fahrzeuge mit offensichtlichen Mängel übergeben wurden. Es macht also durchaus Sinn, den Wagen bei der Übergabe etwas kritisch zu begutachten.

Bei mir waren die Schalter für die Sitzheizung auf der Rückbank vertauscht. D.h., linker Schalter, rechter Sitz und umgekehrt.

Für den, der hinten sitzt ist es ziemlich schlecht (er muss über die ganze Rückbank greifen), aber es fördert die Kommunikation dort hinten. 😉

Chris

Re: Re: Re: Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von rohei


Naja, typisch Dig...

stellte ich einen Lackfehler fest. Kommentar meines Händlers dazu: "Pech für Sie, das hätten Sie schon im Werk klären sollen".

naja, typisch schlechtes händler/kunden verhältnis...

ich hab schon 2 dinge abgelehnt weil mirs zu blöd war und ich die "mängel" unerheblich fand, der händler diese aber unbedingt reklamieren wollte.

hatte da bislang absolut NULL probs und bin auch noch nie in die verlegenheit gekommen bei irgendeiner beanstandung unglaubwürdig dagestanden zu haben. ein wichtiger grund benz treu zu bleiben da der bislang entgegengebrachte service immer spitze war.

und wenn jetzt hier einer behauptet er kann ein auto in seiner komplexität checken auf 100% heisse ich josef - und für offensichtliche mängel reichen die augen.

und die angelegenheit mal weiter gesponnen - ich reise nach stgt an, stelle mängel fest, verweigere die abnahme und dann? stehe ich da stundenlang doof rum bis es auf "die schnelle" gefixt wird oder fahr mit flugzeug oder bahn wieder nach hause wenn ichs bequem bei meinen händler fast ums eck 100% gerichtet bekomme? wozu?

im werk wird gebaut - ansprechpartner meines vertrauens ist mein örtlicher händler, period.

@ Dig555

Prinzipiell geb' ich dir recht, was Übergabe bzw. Aufgabenverteilung im Hause DaimlerChrysler angeht. Aber die Übernahme kann bei gefunden Mängel unter Vorbehalt passieren. Und lässt man das Ganze noch schriftlich festhalten, gibt's im Nachhinein keine Diskussion wer den Schaden verursacht hat.

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen