Chatgpt und GLC OTA
Hat schon jemand das Update für das Mbux erhalten?
https://mbpassion.de/2024/12/mbux-sprachassistent-nun-ki-gestuetzt/
39 Antworten
@CkCommander du musst Bezugsfragen stellen. Zum Beispiel: wie spät ist es in Kalifornien? Dann bekommst du die Antwort und es ist fertig. Zwei Minuten später fragst du: Wie ist die Temperatur dort? Das ging früher nicht. Das müsste jetzt funktionieren.
Danke, ich teste es mal aus und berichte, ob es geklappt hat.
Das ist einfach ein Update des zentralen Cloud Dienstes - analog einer Weiterentwicklung von Siri und Alexa.
Die KI Dame hat mir abseits der Spielerei sogar weitergeholfen. Ich wollte auf dem Heimweg ein bestimmtes Produkt besorgen und war mir nicht sicher, ob es das im nahegelegenen Lidl Markt gibt. Also mal schnell Mercedes gefragt, was die KI Dame letztendlich bejahte mit der Zusatzinfo, dass das Produkt bei Lidl sogar sehr gut getestet wurde. So war es auch 😁 Ich wäre sonst glatt 8 KM weiter zu Kaufland gefahren 😁
Nicht schlecht, vielen Dank!
War halt verunsichert, weil bei einigen Usern eine Meldung im MBUX angezeigt wurde.
Ähnliche Themen
@CkCommander absolut verständlich. Im W214 hatte ich die direkt gehabt, im X254 eben nicht… aber es scheint dort auch umgesetzt zu sein, so wie @helmaker schreibt.
Zitat:
@e220stein schrieb am 8. Januar 2025 um 16:57:20 Uhr:
@CkCommander absolut verständlich. Im W214 hatte ich die direkt gehabt, im X254 eben nicht… aber es scheint dort auch umgesetzt zu sein, so wie @helmaker schreibt.
Es wurde sogar beim W213 Mopf nachgereicht. Und da ist ja noch MBUX Version 1 Verbaut.
Zitat:
@e220stein schrieb am 8. Januar 2025 um 08:38:41 Uhr:
@CkCommander du musst Bezugsfragen stellen. Zum Beispiel: wie spät ist es in Kalifornien? Dann bekommst du die Antwort und es ist fertig. Zwei Minuten später fragst du: Wie ist die Temperatur dort? Das ging früher nicht. Das müsste jetzt funktionieren.
Heute habe ich mal diese Fragen gestellt. Erst nach dem Wetter in Kalifornien, dann kurz danach "wieviel Uhr ist es dort?". Die Frage nach der Uhrzeit wurde dann allerdings mit der aktuellen deutschen Zeit beantwortet. Das hat also nicht funktioniert.
Ich probiere es aber mal weiter...
Vielleicht ist auch das Beispiel schlecht, obwohl es eigentlich funktionieren sollte. Versuche es mal mit: Wieviele Oscars hat Robert DeNiro bekommen? Und dann nach einiger Zeit: wie alt ist er… vermutlich ist das ganze noch nicht perfekt, er versteht auch nicht: wie ist das Wetter an meinem Standort… aber es ist schon recht überzeugend… Tatsache ist, laut jesmb werden die Anfragen Datenschutzkonform 1 Stunde gespeichert, so dass eine solche Anfrage wie mit Kalifornien oder Robert DeNiro funktionieren sollte.
@e220stein , besten Dank nochmals für die Tipps!
Es scheint doch auch bei mir implementiert zu sein.
Ich weiß jetzt zumindest alles über Robert de Niro 😁
Also tatsächlich funktionieren Folgefragen ohne Nennung des Namens, auch über seine Frau und Kinder bspw..
Beste Grüße
Carsten
Perfekt @CkCommander 🙂 freut mich. Dadurch ist aber vermutlich auch die Frage geklärt, ob diese Meldung immer kommen muss, wenn ein Update passiert ist…
Ganz genau! Ob diesem Fall dann nicht, vermurlich da es nicht im Auto geupdatet wird.
Das wäre auch meine Erklärung. Was hier passiert ist eine Verarbeitung im Backend und im Auto wird es nur ausgegeben, was vorher auch schon möglich war.
Ich habe heute auch eine Meldung erhalten, dass das MBUX System jetzt KI unterstützt ist!
Werde es morgen testen... ;-)
Die KI ist schon lustig 🙂
Gestern:
GLC KI: "Guten Morgen Olaf"
Ich: "Guten Morgen Mercedes"
GLC KI: "Hast du gut geschlafen? "
Hier war ich doch überrascht und mußte schmunzeln.
Ich habe die letzte Frage natürlich brav beantwortet, aber dann kam nichts mehr.
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen mit der neuen KI gemacht?