1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. Charge-Anzeige bei Nicht-Hybrid

Charge-Anzeige bei Nicht-Hybrid

Mercedes GLE W167

Hallo, habe jetzt seit paar tagen mal die verbrauchsanzeige ins headup geholt, erst jetzt fällt mir der charge- Bereich auf welcher bei Bergabfahrten auch längere zeit grün wird, was wird da feladen!? Fahre kein hybrid, ist ein 350d.
Gruß, Matthias

Verbrauchsanzeige
Verbrauchsanzeige
Ähnliche Themen
6 Antworten

Hallo Matthias,

Nach meinem Wissen sind mittlerweile „fast“ alle Motoren von Mercedes ein Mild-Hybrid.
Ob die 350d dies haben kann ich dir nicht beantworten.
Deswegen ist meine Aussage auch nicht 100% richtig. Für mich aber die einzige Vorstellung.

(Falls noch deine Frage ist, was ist eigentlich ein Mild-Hybrid)

Kurz erklärt:

Du hast einen kleinen E-Motor der dich beim Anfahren/Lastbetrieb unterstütz und somit einen geringeren Verbrauch erzielt.
Wie wird dieser angetrieben?
Der E-Motor wird durch eine 48Volt Batterie welche sich durch Bremsen/Rollen auflädt.

Hoffe konnte dir Helfen.

Gruß, Andrin

Ok. Bin eigentlich der meinung der 350d hat jein 48volt, glaube das trifft nur auf die benziner 450er aufwärts zu.

Für die Frage bin ich dem Fragesteller (@Cleanup2006) dankbar. Die Charge-Anzeige ist mir auch merkwürdig vorgekommen.
Ich erkläre mir den Zusammenhang so:
Der GLE 350d besitzt im Fahrprogramm ECO eine sogenannte Segelfunktion.
Das heißt: Nimmt man den Fuß vom Gaspedal, wird der Motor vom Antriebsstrang abgekoppelt und läuft nur noch mit Leerlaufdrehzahl.
Die Anzeige Charge könnte ganz einfach bedeuten, dass jetzt vom abgekoppelten Motor bei Leerlaufdrehzahl über die Lichtmaschine nur noch die 12 V Batterie geladen wird.
Beste Grüße
nortek

Der 350d R6 hat kein 48V Bordnetz mit ISG und wird auch keines bekommen da er nach aktueller Planung eingestellt wird. Der neue, elektrifizierte 4-Zylinder Diesel leistet 265 Verbrenner PS + 20 Elektro PS, was die Lücke zum 400d sehr klein werden lässt.
Ich gehe davon aus, dass es sich in deinem Fall um das Laden der 12V Batterie handelt, kenne das von BMWs "Efficienct Dynamics" früher, da war das auch so. Ist also eine Spielerei ohne echten Umweltnutzen.

Das die heute ganz normale Rekuparation im 12 Volt Bordnetz.
Hierdurch wird die Lichtmaschine entlastet und bringt minimale Verbrauchsvorteile.

Ok. Vielen Dank für die Erklärungen. Gruß, Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen