Chance auf 0,5 Prozentregelung nur bei Einhaltung der EmoG-Grenzwerte

Volvo

Hallo,

fuer Hybrid, die ab 01.01.19 zugelassen werden steigt die Chance die 1 Prozent Regel zu halbieren.

https://m.focus.de/.../...-von-e-autos-als-dienstwagen_id_9324334.html

Beste Antwort im Thema

das sehe ich ein wenig anders. Betrachte plugin hybride als eine Art Übergangslösung, solange Voll-Elektrisch noch nicht im ausreichend Maße zur Verfügung steht. Die Stückzahlen der plugin hilft hier den Weg zu grösseren Stückzahlen ebnet. Darüberhinaus stellt eine Übergangslösung dar, solange weder Reichweite noch Lade-Infrastruktur ausreichend vorhanden ist. Demnach ist es durchaus legitim auch plugins zu fördern, denn es ist eine Etappe auf dem Weg zum vollelektrischen fahren.

1013 weitere Antworten
1013 Antworten

Werde morgen mit meinem 🙂 sprechen.
Ich denke auch dass er seinen ist. Wäre halt nur verdammt ärgerlich sich ein neues Auto mit jetzt etwas schlechtem Konditionen und etwas höheren Grundpreis zu kaufen wenn dann die 0,5% nicht greifen. Vor allem da ich ja derzeit ein voll ausgestatteten T8 in der Garage habe und mit dem auch zufrieden bin. Mir dreht es sich einzig und alleine im die Steuer. (Gut und etwas auch darum dass ich dann wieder das helle Leder nehmen würde, war einfach schöner)

@gseum
Der XC60 ist nach Rücksprache mit der OHL raus. Zu klein ihrer Meinung nach. Und irgendwie hat sie Recht. Sind ja jetzt immer schon total beladen wenn wir zu viert plus Hund auf Tour sind.

Bado, wenn ich das richtig mitbekommen habe bist Du Selbstständiger und kein Flottenfahrer, dann sagst dem StB er soll die 0,5% ansetzen und gut ists.

Bei den ersten LSt-Aussenprüfungen wird es dann eh lustig. Bei meiner vorletzten hatte der Prüfer noch nichtmal etwas von der Akku-Kürzung bei PiH gehört.

@Bado..... das ist doch dein zweiter XC90 seit 2016. Erst D5 und nun T8. Den hast Du jetzt wie lange? Etwa 1 Jahr? Und jetzt den dritten.

Ein schönes Beispiel, wie irrational Konsumenten vorgehen, wenn die Förderung stimmt. Was für eine Recourcenverschwendung nur um die Fördermittel für ein Auto abzugreifen, was doch eigentlich noch gar nicht gebraucht wird.

Am besten wäre es, dass bei Förderungen eine Bedürfnissprüfung hinterlegt würde.

Nimms mir bitte nicht übel, ich schätze Deine Beiträge etc. , aber das musste mal raus, sorry!

Eins der Ziele der Förderung ist explizit auch die Schaffung eines Gebrauchtmarktes, somit würde da auch ein vorzeitiger Wechsel bei bado im Sinne des Erfinders sein.

Zitat:

@bado8978 schrieb am 24. März 2019 um 18:15:00 Uhr:


Werde morgen mit meinem 🙂 sprechen.
Ich denke auch dass er seinen ist. Wäre halt nur verdammt ärgerlich sich ein neues Auto mit jetzt etwas schlechtem Konditionen und etwas höheren Grundpreis zu kaufen wenn dann die 0,5% nicht greifen. Vor allem da ich ja derzeit ein voll ausgestatteten T8 in der Garage habe und mit dem auch zufrieden bin. Mir dreht es sich einzig und alleine im die Steuer. (Gut und etwas auch darum dass ich dann wieder das helle Leder nehmen würde, war einfach schöner)

Bei mir genau die identische Situation - stimme mich morgen ebenfalls mit meinem 🙂 ab und bestelle dann (nahezu) identisch neu. Allerdings hatte ich auch bisher schon keine idealen Leasingkonditionen.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 24. März 2019 um 19:35:39 Uhr:


Ein schönes Beispiel, wie irrational Konsumenten vorgehen, wenn die Förderung stimmt. Was für eine Recourcenverschwendung nur um die Fördermittel für ein Auto abzugreifen, was doch eigentlich noch gar nicht gebraucht wird.

Das bisherige Fahrzeug wird übrigens weder bei bado noch bei mir verschrottet. Und BEIDE Fahrzeuge wären sogar für einen Dienstwagennutzer mit 0,5% zu versteuern, da dann die Anschaffung nach dem 31.12.2018 erfolgt. (bado: vor 1.9.18 zugelassen = NEFZ = 45 km Reichweite, bei mir WLTP nach EAER-City genau 40 km).

@B.Engel2013

Du hast ja Recht. Aber warum soll ich Geld verschenken.
Aber es stimmt schon, eigentlich sollte man diese Art von Förderung überdenken.

Aber man wird halt irgendwie bestraft wenn man schon vorher einen Hybrid oder E-Auto hatte.

Naja, zwischen 'nicht begünstigt werden' und 'bestraft werden' ist für mich schon noch ein Unterschied.

Es ist wohl eher eine gefühlte Bestrafung, das sind die schlimmsten. 😉

So. Heute mit meinem 🙂 gesprochen.
Volvo ist wohl dran eine offizielle Bestätigung zu bekommen das die 0,5% für den XC90 gelten. Denkt diese müsste die Woche vorliegen.
Bestelle erst wenn es vorliegt. Habe bis Mitte April Zeit, dann würde das Kontingent meines Händlers verfallen.

Es bleibt also spannend

Deine Antwort