Challenges der dritten Woche

Hallo,

ich ĂŒbernehme mal stellvertretend fĂŒr @Bianca und weise Euch auf die Challenges der dritten Woche, welche ja nun angebrochen ist hin.

In der dritten Woche solltet ihr auf folgende Punkte achten:
  • Bremsweg / Bremsverhalten bei unterschiedlichen Witterungen
  • Fahrverhalten bei unterschiedlichen Witterungen
  • wie verhĂ€lt es sich mit dem Verbrauch?

Ihr findet die detaillierten Challenges natĂŒrlich auch in Eurem Roadbook.

Bitte lasst uns Eure Ergebnisse inklusive Bilder und Videos bis zum 11.11 zukommen.

Danke und Gruß Christoph

94 Antworten

Mehr 🙂

Wir haben ja welche...

Seit einigen Monaten beobachte ich was andere Wagen so unten rum drauf haben...

Selten sind GanzjahresrÀder nun wirklich nicht. Die Goodyear und Michelin sind mir am hÀufigsten aufgefallen, haben aber auch ein auffÀlliges Profil.

auf dem Firmenparkplatz konnte ich bislang nur 2 GJR entdecken, beide GY.

Die meisten hier fahren Michelin Alpin, GY UG und Conti TS 850/860

Hier fahren doch einige herum. An ein paar Taxen habe ich Michelin CC gesehen.
Einen Vredestein/ Hankook GJR etc. wĂŒrde ich wohl nicht auf den ersten Blick erkennen können

Vredesein ist einfach, da kein V-Profil und der Hankook hat nur an den inneren Profilblöcken asymetrische Laufrichtung

Na jetzt habt ihr aber langeweile, Jungs...!

Ich kaufe Mo. entweder einen 11.08er Clio 3 Grandtour oder warte evtl. auf einen 07er Opel Meriva.

Beide mit GJR, Clio mit Kleber, Meriva mit unseren GJ.

Beide Reifen kannst du bedenkenlos fahren, bei den Autos bin ich mir da nicht so sicher 🙂

Da mußt du dir auch nicht sicher sein...😉

Naja, beide Reifen sind aus Ende 2016 neu. Da kauft man ungern gleich wieder neu, falls der Kleber mir nicht gefÀllt.

Der Kleber ist leiser, trocken sehr stabil und gut, auf Schnee und Eis top - nur nass....da ist er wirklich spĂŒrbar schlechter, aber nicht wirklich schlecht.

So ein Traktionsmonster wie den GY darfst du halt nicht erwarten auf nasser Fahrbahn.

Danke!
Ende des Monats kann ich es austesten...

Hab den Clio mit den Kleber gekauft.

...und wie macht sich der Kleber im Vergleich zum Goodyear?

Habe heute erst die Zulassung beendet und die Kennzeichen angebracht.
Gerade habe ich eine 40 km Berliner Runde bei etwa 4°C und Trocken beendet. Die Kleber sind völlig unauffĂ€llig! Jetzt muß wieder Regen kommen und dann bitte Schnee, haha...
Leider verliert ein hinterer Reifen Luft, muß ich morgen mal checken lassen ob Loch, Ventil oder Felgenrand.

Hoffe allen geht es gut...

Tausche nun doch die Kleber gegen die Goodyears...die Kleber gehen ja mal gar nicht!
Bei NĂ€sse, Reif und Frost auf der Fahrbahn drehen sie frĂŒhzeitig durch.
Da nun eh eine Schraube in einem Kleber drin ist, wĂ€re der Ersatz bei 90€ fĂŒr einen Reifen. Nun habe ich ich fĂŒr 200€ vier neue Vector 4Seasons in 185/60 R15 bekommen.

Das ist aber echt mal gĂŒnstig

Heut Abend war es hier das erste mal so richtig glatt - schneefall - tauwetter - nun frost. Echt kein Problem, ich fĂŒhle mich nach wie vor sicher - und hatte n mordsspaß mit dem Einsatz meiner Handbremse

Soo der Winter dĂŒrfte jetzt zu 98% vorbei sein und hier mein Feedback zum Goodyear:

Ausser, dass er jetzt leider lauter wird, keinerlei Probleme - bei NĂ€sse nach wie vor hervorragend, Schnee und Graupel waren ihm auch egal, trocken etwas schwammiger aber gut fahrbar.

Die LautstĂ€rke ĂŒberrascht allerdings insbesondere beim Anbremsen vor Ampeln, mein Fulda Multigrip macht auch etwas GerĂ€usche, aber deutlich leisere.

Der Kleber lÀuft auch sehr leise und geschmeidig und der Vredestein wurde jetzt erst achsweise getauscht und lÀuft am Leisesten - Vorteil der fehlenden Laufrichtung - der Plan geht hier voll auf.

Die Goodyear werde ich auch vorne/hinten tauschen sobald es der Zeitplan zulÀsst.

Soll mir noch einmal einer sagen GJR wÀren im Winter nichts - wir hatten reichlich Schnee und wirklich 0 Probleme.

Deine Antwort