CDTi Verbrauchstabelle

Opel Meriva A

Liebe Dieseler....

aus Spaß an der Freud´ habe ich angefangen, die Verbräuche meines Selbstzünders mitzuschreiben (bzw. von Excel rechnen zu lassen).
Falls das hier von allgemeinem Interesse ist, werde ich mir erlauben diesen Thread immer wieder hochzuholen und Euch so auf dem laufenden halten.

Stand..Stand....km....Liter....Verbr.....Gesamt
alt.......neu ..................................Durchscnitt

60.......804.....744....47,6.....6,4........6,4
804.....1718....914....56,4.....6,2........6,3
1718...2462....744....43,7.....5,9........6,2

Hierbei sind alle Zahlen auf die erste Nachkommastelle gerundet, getankte Mengen > 53 l (Tanknenninhalt) beinhalten zwischenzeitlich getankte Kleinmengen.
Gruß
Bernd

26 Antworten

Hallo,

nix für ungut Gustav. Aber das sind die leute die zum rollenden Verkehrshindernis werden, nur um 0,5 l Sprit pro 100 km zu sparen.

Beobachte ich gerade in letzter zeit, das immer mehr unter der Höchstgeschwindigkeit bleiben, führe ich mal einfach auf die gestiegenen Spritpreise zurück.

Gruß
Claudimeriva

Ja das habe ich auch schon beobachtet. Ich fahre den Dicken auch nicht mehr aus.
Max. 160. Aber bei meinem Fahrprofil komme ich nicht unter 6l. Zu viele Dörfer.

Gruß

Hi beisammen,

Gustavsburger legt ja einen mächtigen Sparstil an den Tag... Also ich für meine Person gesprochen komme jetzt bei wieder kälter werdendem Wetter auf ca. 6,7 Liter. Wenn es wärmer ist laufen um die 6,2 Liter durch. Aber der Hammer sind die von AMS gemessenen 7,9 Liter im Schnitt (neueste AMS). Meine Güte, wie kriegen die so viel durch die Düsen durch? Also bei dem Verbrauch sind die Reifen definitiv teurer, als was die an der Tanke liegen lassen.

A propos Reifen. Wie sind da eure Erfahrungen? Bei mir sind jetzt nach 8 Monaten 23000 km auf dem Tacho und leider nur noch knapp 2 mm Profil auf meinen 215/40er Pellen. Liegt der Verschleiß bei euch auch so hoch?

Gruß,

Chris

Also 8l sind bei mir Maximalverbrauch auf der BA.
Wenn man den Dicken so richtig tritt, kommt man da hin.
Aber über alle Foren gesehen liegt der Durchschnitt bei 6l.

Ähnliche Themen

Hi Claudimeriva und alle andern,

ich hab´ kein Problem mit Deiner Meinung, auch wenn ich anders denke und mich durch meine Erfahrungen bestätigt sehe.
Es sind nicht quietschende Reifen, die Dich wirklich schnell machen. Beobachten der Verkehrslage und vorausschauendes Fahren bringt da wesentlich mehr.

Schumi ist nicht nur durch Motorpower, sondern auch und gerade wegen seiner taktischen (geistigen) Fähigkeiten Weltmeister geworden.

Ok, damit genug zum Thema.

Gute Fahrt (bis zur nächsten Ampel und egal mit wieviel Sprit ;-),
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von claudimeriva


Hallo,

nix für ungut Gustav. Aber das sind die leute die zum rollenden Verkehrshindernis werden, nur um 0,5 l Sprit pro 100 km zu sparen.

Beobachte ich gerade in letzter zeit, das immer mehr unter der Höchstgeschwindigkeit bleiben, führe ich mal einfach auf die gestiegenen Spritpreise zurück.

Gruß
Claudimeriva

Hi zusammen.

Ich würde es cool finden, wenn ihr zusätzlich zu eurem Spritverbrauch auch noch schreiben würdet, welche Durchschnittsgeschwindigkeit euer Bordcomputer anzeigt (soweit vorhanden). Daraus lässt sich am Besten schließen, wo ihr unterwegs seid. Theoretisch sollte man ja sagen können, je weniger Durchschnittsgeschwindigkeit, desto mehr Stadtfahrten. Und hat aufgrund dessen dann eine bessere Vergleichgrundlage.

Grüße
RC

Re: CDTi Verbrauchstabelle

Stand..Stand....km....Liter....Verbr.....Gesamt
alt.......neu ..................................Durchscnitt

60.......804.....744....47,6.....6,4........6,4
804.....1718....914....56,4.....6,2........6,3
1718...2462....744....43,7.....5,9........6,2
2462...3075....713....37,0.....6,0........6,1

Zur Durchschnittsgeschwindigkeit: Irgendwas zwischen 45 und 55 km/h - ich habe bisher nicht drauf geachtet :-))

Zur Speed im allgemeinen: Hirn statt Fuß bringt mich schneller und billiger weiter. Mich ärgern auch diese Typen, die stets deutlich unter Limit liegen, besonders auf Landstraßen. Wenn 70 erlaubt sind, sehe ich keinen Grund 60 zu fahren, ohne Limit (= 100 erlaubt) kann ich grade mal 80 schon gar nicht verstehen.
Andrerseits: Mein Arbeitsweg führt mich im wesentlichen durch Industriegebiet bzw. über innerstädtische Hauptstraßen, im allgemeinen ohne viel Verkehr. Also tippe ich bei 60 auf den Tempomat und genieße das Rollen im 4. Gang mit angezeigten 3 - 4,5 l /100 km. Was mir da alles am Auspuff schnuppert ist kaum zu glauben, wilde Überholmanöver nicht selten. Und das, obwohl Grün-Weiß Duisburg regelmäßige Abkassieraktionen am Berufsverkehr durchführt. Die stehen nämlich bei schönem Wetter im Freien (wohlgemerkt: Kein Wohngebiet, kein Schulweg, keine Schulen, nicht mal Kreuzungen !) und wenn´s regnet unter Brücken und lauern.
Innerorts 10 und Außerorts max. 20 drauf sind normal, niedrige Drehzahl und vorausschauendes Fahren ohne andere zu behindern aber auch.

Noch was: Die Tankanzeige ist bei mir kein großes Problem. Habe gestern 37 l getankt = randvoll. Die Uhr zeigte vorher etwa ein Drittel rest an, das paßt ganz gut. Der BC lügt allerdings wie gedruckt, der behauptete doch glatt, der Durchschnittsverbrauch wären 5,4l....

Gruß
Bernd

VERBRAUCHSDARSTELLUNG / VERGLEICH

Etwas übersichtlicher gibt es das auch auf einer seriösen Seite:

http://carcost.langzeittest.de/

Mal ausprobieren, je mehr von euch dabei sind, desto interessanter wird es!

Re: Re: CDTi Verbrauchstabelle

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Latza


[cut]
Der BC lügt allerdings wie gedruckt, der behauptete doch glatt, der Durchschnittsverbrauch wären 5,4l....

Gruß
Bernd

über welchen km - Distanz mißt der BC den Verbrauch?

seit letzter Tanke ?

seit letztem Rückstellen ?

seit xx km?

Habe so meine Zweifel über die Berechnung.... (ganz allgemein, hat nix mit spez. Opel BC zu tun)

Hajo

Zur AMS Verbrauchsmessung:
Die Fahrweise im Test ist gelinde gesagt ziemlich Flott .
Bei Dieselfahrzeugen wird der echte Testverbrauch angegeben. Bei Benzinern nicht. Dort liegt der tatsächliche Verbrauch rund 3 Liter höher nur diese Werte sind nicht vermittelbar und auch nicht dem Alltag entsprechend. Im Prinzip stimmen also die werte für die Diesel nicht , sie liegen im schnitt bis zu 2 Liter über dem normalen dursch. Wert. ( je nach Fahrzeug und Gewicht)

Woher ich das weiss, mein holder Bruder ist Testreadakteur bei AMS :-)

Häh ?!

Die haben doch immer den min/max und Durchschnittsverbrauch, fahren dabei genormte Strecken durch routinierte Fahrer in hoher Konstantheit mehrfach.

Wieso sollen da jetzt Benziner so und Diesel anders gewertet werden ?!?

So, jetzt mal meinen Senf:
Nach fast einem Jahr Meriva und fast 50tkm auf der Uhr kann ich sagen:
Ölverbrauch ca. 1l auf 15tkm.
Dieselverbrauch, der Rekord war 4,7l/100km, allerdings nur Autobahn ca. 100-120kmh, ohne Klima und Abends ohne Verkehr.
Ansonsten brauch ich immer unter 6l, da ich prinzipiell nur Autobahn fahre.
Im Stadtverkehr wirds dann ein Liter mehr und mit Klima auch nochmal ein halber Liter.

Ich habs aber geschafft fast 1100km mit einer Tankfüllung runterzurasseln, bevor die Warnlampe anging.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen