cdi220t gegen cdi270t

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

Ich habe ein unglaubliches Angebot bekommen. Ein 270er, EZ 2003, classic, 80tkm mit leichtem Blechschaden fuer 4000. Erste Hand, 17" Alus. Xenon. Mehr weiss ich noch nicht. Der hat ja die Gruene Plakette, meiner nicht.

Meint Ihr das Lohnt sich. Ich wuerde ja noch RPF nachruesten wollen, der 270er kostet mehr in der Steuer, verbraucht wohl weniger als der 220er.
Das er flotter ist ist bekannt und bestimmt geil zu fahren.

Meinung dazu?

Thx

32 Antworten

Hallo !
Ein 270er mit grüner Plakette ? Glaub ich nicht !

und leichte Blechschäden sind genauer betrachtet in der Regel auch nicht leicht.

Also unser ML 270 hat grüne Plakette....

MFG Simon

Zitat:

Original geschrieben von Simon.Wanne


Also unser ML 270 hat grüne Plakette....

MFG Simon

O.K. ! Ist ja ein ML u. keine C-Klasse . Und bestimmt nicht aus 2003 !?

Für den 270er gibt es einen Rußpartikelfilter. Dann gibt es idR auch eine Grüne Plakette. War bei meinem 10/2001 ML 270 CDI auch so.
Filter 550 Euro, Einbau 50 Euro und 330 Euro wieder vom Staat zurück.

Und allgemein gesehen? Ist ein c270 kostenintensiver oder tut sich nichts. Fahrspass? Motor? Wegen der gruenen weiss ich nicht genau ob er die hat.

Auf Mobile gibts 88 Stueck vom 270iger CDI mit gruener Plakette. Teilweise erkennt man sie auch auf den Bildern wie bei diesem Auto http://suchen.mobile.de/.../172401907.html?...

Also kann man von ausgehen das es den 270iger mit Gruener Plakette gibt

Zitat:

Original geschrieben von Enis.H


Meint Ihr das Lohnt sich. Ich wuerde ja noch RPF nachruesten wollen, der 270er kostet mehr in der Steuer, verbraucht wohl weniger als der 220er.
Das er flotter ist ist bekannt und bestimmt geil zu fahren.

Dass er weniger Verbraucht als der 220er CDI halte ich für ein Gerücht. Ist ja ein 5 Zylinder, generell ähnlich/gleich aufgebaut wie der 220er, nur eben mit einem Zylinder mehr, der auch mit Diesel versorgt werden will ;-) Auch wenn sich der Mehrverbrauch in Grenzen halten wird...

Besser ziehen tut er auf alle Fälle ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Auf Mobile gibts 88 Stueck vom 270iger CDI mit gruener Plakette. Teilweise erkennt man sie auch auf den Bildern wie bei diesem Auto http://suchen.mobile.de/.../172401907.html?...

Also kann man von ausgehen das es den 270iger mit Gruener Plakette gibt

.

Es gibt einen ungeregelten Filter zur Nachrüstung

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Also kann man von ausgehen das es den 270iger mit Gruener Plakette gibt

Klar gibt es die. Es gibt prinzipiell zwei Arten ein grüne Plakette beim 270CDI zu bekommen.

Variante 1: für 600€ Filter nachrüsten

Variante 2: für 50-100 BAT (BAT=bar auf Tatze) Plakette "nachrüsten"

gibt genug 270er mit Variante 2😁

Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Hallo !
Ein 270er mit grüner Plakette ? Glaub ich nicht !

klar, hab ich auch 🙂

Der 270er verbraucht min 10% mehr!

Der 270er wird schon deshalb mehr verbrauchen weil man schneller "Gefahr" läuft, die vorhandene Leistung abzurufen. Zumal ist er auch etwas schwerer.

Zitat:

Klar gibt es die. Es gibt prinzipiell zwei Arten ein grüne Plakette beim 270CDI zu bekommen.
Variante 1: für 600€ Filter nachrüsten
Variante 2: für 50-100 BAT (BAT=bar auf Tatze) Plakette "nachrüsten"

gibt genug 270er mit Variante 2😁

Naja, ob hier kriminelle Tipps weiter helfen?

C 270 CDI Verbrauch von 6,0 - 9,0 Ltr. je nach Fahrweise
Wenn schon C270 CDI dann würde ich einen ende 2003 nehmen oder
anfang 2004 mit 5 Gang Autom. mit ca. 130-140.000 Km da sind die meisten
Reparaturen schon erledigt. Und wenn du Glück hast, ist auch schon eine
Getriebeölspülung gemacht worden.
KFZ Steuer 416€

Deine Antwort