CDI Injektoren wechseln
Hallo an meinem Sprinter313 cdi 180000 km wolt ich fragen ob man mal die dichtungen von den Injektoren wechseln mus bevor sie mit oil voll sind und wenn ja wie mann es macht und was man beachten mus bzw eine anleitung.
bin dankbar für jede Antwort
51 Antworten
Moin,
beim Schleifen/Fräsen geht es um den Dichtsitz, also die Auflagefläche des Injektors im Zylinderkopf. Damit es sicher dicht wird ist eine der o.g. Behandlungen sinnvoll, gleiches gilt übrigens auch für die Auflagefläche am Injektor. Je nachdem wie lange die Undichtigkeit schon ignoriert wurde tragen die Abgase viel Material ab und schlagen Kerben in den Dichtsitz/Injektorschaft.
Das Gewinde muss penibel gereinigt werden, damit die neue Dehnschraube vernünftig festgezogen werden kann. Beim Verwenden des Nachschneiders geht es primär um die Reinigung des Gewindes. Falls du keinen hast, kannst du die alte Schraube nehmen und mit der Flex der Länge nach zwei gegenüberliegende Schneisen ins Gewinde flexen. Der Zwischenraum nimmt den Dreck auf (wie beim Gewindeschneider auch), das ganze mehrfach wiederholen, bis das Gewinde bis unten hin glänzend sauber ist und sich die neue Schraube ohne Widerstand einschrauben lässt.
Macht man das nicht, besteht die akute Gefahr, dass die neue Schraube den Dreck nach unten schiebt und dort verdichtet (was nicht gut geht). Als erstes gibt das Alugewinde im Kopf nach...
MfG Bene
Klugscheissen: beim om 651 ist ne buchse eingeschraubt. Hab bei nem schrott motor schonmal versucht die rauszuschrauben. Die wollte nicht. Trotzdem kacka die grande wenn da was drinnen ist.ich denke bei dem ausmaß reicht kräftig durchbürsten
Ich Danke euch für die Tipps,hab jetzt ein Bügel (kann sein das da noch was angepasst werden muss, Schlagwerk basteln)+ Fräsersatz bestellt,die Leitung werde ich jetzt erstmal nicht neu mache. Die leck leitung,mus ich mal anschauen wie die da eingerastet ist,im falle das da was abbricht,kann ich da für ein Injektor was kaufen oder ist die komplett für alle 4immer???. Eine Frage noch,wen ich den sitz fräsen werde, wie macht man den die bohrung zum brennraum zu ,der Fräser hat ja eine Führungsspitze,die in die bohrung reingeht wen ich das richtig dem Foto(Fräsersatz) entnehmen kan ??? Oben wurde von eine buchse gesprochene,wie sieht die aus... Kan einer ein Foto reinstellen??? Die Idee mit der alten schraube hatte ich auch schon,werde es auch so machen...
Du brauchst eigentlich kein fräser
Ähnliche Themen
Guten Abend,hab heute 2 Injektoren abgedichtet, der am schlimmsten war habe ich Gottseidank so ohne Hilfsmittel rausbekommen. Sauber gemacht,Sitz der Kupferdichtung etwas nachgefräst,zusammen gebaut. Es hat ein bisschen gedauert bis er die erste male ansprang,vermutlich luft in dem System. Und ein leichtes nageln war zu hören,dachte schon ich habe was falsch gemacht.... Mittlerweile hört sich wie früher an....
So jetzt zum Problem, wen man fährt hört man so ein komisches ja wie soll ich sagen zischen,dumpfes rasseln ,je höher die Drehzahl desto deutlichen hört mans, ich dachte es kommt von den undichten Injektor,aber auf dem nach Hause weg, sehe es ist so wie vorher geblieben. Man mus natürlich das Radio ausmachen um es war zu nehmen. Sobald ich die Kupplung durchtrete(Leerlauf) ist es weg,zumindest hört man es im Innenraum nicht mehr... Was ist das???
Und noch eine frage wie hört sich ein undichter Injektor an,ist es laut,hört man es im inneren,beim Fahren????
Zitat:
@Saftotter schrieb am 24. März 2018 um 20:43:04 Uhr:
Vll will dein zweimassenschwungrad neu
Wie kann man es prüfen??? Kann das auch eventuell irgend ein Schlauch sein??? LadeLuft Kühler
Keine ahnung wie dein geräusch ist. Ich kenn mich nur mit sprintern aus und da machen zms alle möglichen erscheinungen. Letztens hatte ich ein rytmisches tickern aus der ölwanne zylinder 3 und 4. Was wars? Drei injektoren und ein zweimassenschwungrad.!!!!!! Wenn du auf der kupplung halb getreten stehst vibriert das leicht oder auch stark.
Zitat:
@Saftotter schrieb am 24. März 2018 um 21:33:43 Uhr:
Zischen oder klackern???
hmmmmm dazwischen, hast du schon mal einen unwuchtigen Propeller/Wentilator gehört , so ähnlich nur sehr gedämmt.. Ja wie gesagt schwer zu erklären, wie gesagt Ich dachte schon dass es vom Ventilator vorne kommt. Mal schauen vielleicht Lokalisire ich es noch…. Auf jeden Fall die Injektoren sind es nicht,die restlichen 2 waren Trocken. Trotzdem Danke
Abend heute nach der Arbeit Stadtverkehr, war auf einmal ruckeln, stottern und die Leistung war weg, Motorkontrollleuchte ging an, bin im ersten Gang so ca. 500 Meter noch zum Parkplatz gefahren, hatte in der Nähe da einen Termin. Eine Stunde später, nachdem ich fertig war, dachte ich den abschlepp anrufen, wollte aber nochmal schauen ob ich so nach Hause fahren kann, Motor gestartet ersten Gang rein okay, zweiten okay, dritten okay. MotorKontrollleuchte natürlich immer an, hab versucht den Motor nicht höher als 2000U/min drehen lassen, Leistung meiner Meinung war da…(Das Problem wie gesagt ich habe den Wagen nicht lange, weis nicht was okay ist). Morgen sofort nach der Arbeit zum Fehler auslesen in die Werkstadt…. Was könnte es den sein , TURBO???
MFG, Reim
Hab heute nochmal beim lehr lauf hingehört also die Pumpe wofür ist die da, die ist ziemlich laut, könnte sein das dieses Geräusch in Innenraum davon kommt…..
Der kraftstoffdruck ist zu niedrig, das einlernen der betriebsparameter zylinder y hat funktionsstörung. Das wird da wohl drin stehen. Wie lange hättest du die injektoren den draussen??? Hab dir nicht gesagt das die mit der nadel im diesel stehen müssen und nur aufrecht stehen gelagert werden dürfen. Über längere zeit. Scheisse. Hast du die druckleitungen verschlossen, das rail abgedeckt? Leckölleitung verschlossen?? Druckleitungen hast die alten gelassen nä? Sauber gearbeitet?? Prüf erstmal ob da nicht doch kraftstofftechnisch alles dicht ist und abgasmässig. Dann auslesen
Zitat:
@Saftotter schrieb am 26. März 2018 um 21:44:15 Uhr:
Der kraftstoffdruck ist zu niedrig, das einlernen der betriebsparameter zylinder y hat funktionsstörung. Das wird da wohl drin stehen. Wie lange hättest du die injektoren den draussen??? Hab dir nicht gesagt das die mit der nadel im diesel stehen müssen und nur aufrecht stehen gelagert werden dürfen. Über längere zeit. Scheisse. Hast du die druckleitungen verschlossen, das rail abgedeckt? Leckölleitung verschlossen?? Druckleitungen hast die alten gelassen nä? Sauber gearbeitet?? Prüf erstmal ob da nicht doch kraftstofftechnisch alles dicht ist und abgasmässig. Dann auslesen
Ich hatte sie draußen liegen, ja so 2-3 Stunden hat‘s wohl gedauert. Hatte schon versucht alles zu verschließen, abzudecken… war gestern ca. 50 km. Autobahn gefahren bin ca.so 100-150 seit der rep. Gefahren, abends hatte ich die Abdeckung runter, sah jetzt nichts undichtes….. Aber die Injektoren werden ja auch nicht im Glas voll diesel stehend versendet oder liege ich da Falsch. Was ist des den für ein Teil auf dem Foto????