ForumMeriva A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. CDC 40 Opera im Meriva

CDC 40 Opera im Meriva

Opel Meriva A
Themenstarteram 29. Juli 2005 um 9:17

Hallo Merivajaner....

Ihr merkt schon seit ich mir einen Meriva 1.8l bestellt hab läst mich das Thema nimmer los und ich hab viele Fragen.

Schön das es das Forum mit vielen Netten und Kompetenten Usern

gibt.

Hab mir das CDC40 Opera zu meinen Neuen Meriva dazubestellt

hoffe es hatt einer von euch ? konnte aber leider net vorher Hören... oder sehn wie is der Sond so, Mau geht so Gut oder Geil ?

Wie is die Empfangsleistung ? und die Bedienung ?

hab unterschiedliches gelesen über die Anzahl der LS

reicht von 5-8 ?? wieviele sind es denn wirklich?

und Verstärkerleistung 3x20W und 2x45W ??

wohin geht der 3. Kanal ? und wohin die 2x 45W ?

und lässt sich das DAB auch nachrüsten ?

hab auch den BC was Zeigt der an auch vom Radio ?

viele Fragen hoffe auch Antworten....

Gruß aus dem schönen Frankenland Pit

Ähnliche Themen
14 Antworten

Re: CDC 40 Opera im Meriva

 

Zitat:

hab unterschiedliches gelesen über die Anzahl der LS

reicht von 5-8 ?? wieviele sind es denn wirklich?

8

Zitat:

und Verstärkerleistung 3x20W und 2x45W ??

laut Blaupunkt.de 3x20W

Zitat:

und lässt sich das DAB auch nachrüsten ?

iirc nein

Zitat:

hab auch den BC was Zeigt der an auch vom Radio ?

der BC zeigt keine erweiterten Funktionen vom Radio an, sondern ist nur für Daten vom Auto da (Durchschnittsverbrauch, Rest KM mit Sprit usw)

Themenstarteram 29. Juli 2005 um 16:25

Hallo.....

danke erstmal für die Antwort, wenn sie auch net ganz richtig is ...

laut Blaupunkt.de 3x20W

Zitat:

 

stimmz schon soweit aber 8LS vermut mal 4xBass und 4xHT oder ?

auf 3x 20W verteilt ?? da stimmt was net oder ?

laut OPEL 3x20 (v.Blaupunkt Integriert)

und 2x45W (von Opel ?)

aber du hast doch das Teil velleicht mal in der Bedienungsanleitung schaun im Anhang ??

 

oder hats zugar nen LS vorne in dewr Mitte ?

halt mal hinhören wo es überall Tönt...

wer weiß was genaues....

Gruß Pit

Soweit ich weiß hat es einen Center Lautsprecher. Ich kenne jemanden der es im Astra H hat und ich muss sagen für ein Seriensystem hat es einen Super Klang und auch schon kräftige Bässe.

Zitat:

Original geschrieben von silbervectra

Soweit ich weiß hat es einen Center Lautsprecher. Ich kenne jemanden der es im Astra H hat

Hallöle!

Astra H und Meriva sind nicht vergleichbar.

Meriva ist die "Kleinwagenplattform" und damit alles anders.

Meriva hat wenn überhaupt nur acht LS verbaut. Centerlautsprecher-Merivafahrer können davon nur träumen!

Grüsse aus Berlin - Andreas

Richtig ist dass Meriva Billig MArke ist, siehe die schwache Motorenwahl und der Astra H doch schon mit besserer Ausstattung und gutem Motor (Turbo OPC 240 PS) ein Mittelklasse wagen ist. Deshalb sind die Fahrzeuge nicht vergleichbar.

Falsch ist aber, dass es Unterschiede gibt im Infotainmentsystem. Die hat der Meriva Gott sei dank vom Astra komplett übernommen. Also von CD 20 (Kassette) über CD 70 Navi bis zum Klangwunder CD40 Opera sind hier die gleichen Boxen und Systeme verbaut!

Gruß

am 31. Juli 2005 um 10:26

Aber es gibt keinen Center Lautsprecher im Dicken.

Themenstarteram 31. Juli 2005 um 16:01

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo

Richtig ist dass Meriva Billig MArke ist, siehe die schwache Motorenwahl und der Astra H doch schon mit besserer Ausstattung und gutem Motor (Turbo OPC 240 PS) ein Mittelklasse wagen ist. Deshalb sind die Fahrzeuge nicht vergleichbar.

Also bitte !!

Was soll das denn für ne Aussagee seiin ???

(fährst doch selber Opel oder?)

Eine billig Marke ist Opel sicher nicht, ehr so Marken wie Lada oder Dacia usw.

Ok man kann den Meriva velleicht als Preiswert bezeichnen aber das ist ja das Gute Er ist seinen Preis wert !

während ZB. BMW oder Merceders (überteuert?) teurer sind......

und VW hat (noch?) keinen VAN auf Polo Basis.....

Habe eben grad bewusst Opel gekauft und keinen Ausländer

gibt ja grade genug Arbeitslose oder ?

freu mich wenn,s Opel schafft und wieder hochkommt die haben echt viel zum positiven verändert in letzter Zeit oder ?

und überhaupt kenn ich keine wirkliche alternative zum Meriva

Viel Platz und drotzdem kompakt, günstig im Unterhalt,

die verarbeitung find ich auch OK

Meriva OPC wird noch kommen (wers braucht )

find den 1.8l für seinen Zweck als Baby/Transporter spritzig genug.

Herzliche Grüße Pit

Zitat:

Original geschrieben von Merivabär

Aber es gibt keinen Center Lautsprecher im Dicken.

Aber genau das wäre doch mal eine Idee für die vielen "Bastler", die hier im Forum unterwegs sind.

Ich denke, das Ablagefach in der Mittelkonsole unter dem Aschenbecher ist ein genialer Einbauplatz. Diese Fach lässt sich spielend leicht ausbauen. Blende unter dem Aschenbecher vorsichtig abziehen/ausclipsen, die zwei Schrauben darunter ausdrehen, fertig!

Wenn man sich jetzt eine passende Blende zurecht schnitzt, diese mit farblich passendem "Stoff" bezieht und dahinter einen kleinen "niedlichen" Lautsprecher (2-Wege od. Breitband) setzt: fertig ist der Center-Lautsprecher. Könnte sogar recht gut aussehen, wenn es richtig gemacht wird.

Ist nur mal eine kleine Anregung, da ich selbst nicht über das CDC 40 Opera verfüge. Somit fällt für mich ´n Center aus. Brauche ich aber auch nicht wirklich. Mein Seattle MP74 bringt auch so ganz passablen Klang.

Bis denne, CARPE DIEM

der_radi

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo

Falsch ist aber, dass es Unterschiede gibt im Infotainmentsystem.

Gruß

Und wie sieht es dann mit dem CD 30 / CD 30mp3 in verbindung mit BC und LRFB aus???????????????????????????????

Beim Astra funzt das, beim Meri nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Keine Unterschiede??????????????????????????

 

Grüsse aus Berlin - Andreas

Wollte ich nur mal anmerken, da du ja wohl auch betroffen bist oder Finki?

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo

Richtig ist dass Meriva Billig MArke ist, siehe die schwache Motorenwahl und der Astra H doch schon mit besserer Ausstattung und gutem Motor (Turbo OPC 240 PS) ein Mittelklasse wagen ist. Deshalb sind die Fahrzeuge nicht vergleichbar.

Also sorry - hier muss man doch irgendwie mal unterscheiden oder ? Ich jedenfalls tue es.

Meriva = Aufbau auf Basis Corsa C, der vor ca 6 Jahren entwickelt wurde. Super günstiger Preis mit viel Platz und Raum. Der Preis konnte nur durch Basisübernahme von Corsa C Teilen zustanden kommen

Astra H = Komplette Neuentwicklung für das HAUPT-AUTO von Opel. Vordringen in eine kpl. neue Landschaft und Weiterentwicklung von div. Systemen aus Vectra C / Signum.

Was bei diesem Vergleich die Motorleistungen zu suchen haben ist mir schleierhaft. OPC bringt im Herbst für die 1000 Merivafahrer einen Motor raus, die mit dem Auto so richtig "heizen" wollen. Zu 90% ist der Käufermarkt aber die Frauen mit Zweitauto und Familien mit Kind. Was brauchen die 240 PS ?, zumal die kaum in Versicherung und Sprit finanzierbar sind.

Joh,

was bleibt da noch zu ergänzen (zu Schelper + Zaffi-Mirage +...) an Abweichunen trotz gleicher Infotain.-Bez. und Preise (!), das wir kein CC haben,.....uhh, Öl ins Feuer gieß....

Nochmal zurück zum Thema CDC40:

ich hab's und bin sehr zufrieden damit. Wollte keine zusätzliche Einbauarbeit für Wechsler, Subwoofer usw. und daher hab ich's gegen Aufpreis (beim Edition ca. 500,-€) bestellt.

Der BC besteht beim Radio (wenn er nicht als BC extra bestellt wurde) nur aus einer Stoppuhr für die Fahrzeiten. Desweiteren klappt es mit der LFB bei mir anstandslos - im Gegensatz zum Testwagen, den ich zuvor gefahren bin. Aber ehrlich gesagt: die LFB brauche ich nicht wirklich....(fand die in meinem Scenic besser zu bedienen).

Lautsprecher sind 8 drin (2 Hoch- und 4 Tieftöner) und wegen der Wattangabe würde ich mir sowieso keine Gedanken machen. 20 Watt sinus pro Kanal reichen für die Hörschädigung und wichtiger ist sowieso der Schalldruck der Boxen (in db). Und die machen m.E. eine ordentliche Figur - sprich Lärm. Ich persönlich finde in der Standardeinstellung zu viel Bass und zu wenig Mitten, aber man kann's ja mit dem Equalizer gut nachregeln. Was nervt: die Bässe bringen die Türverkleidung ab und zu zum scheppern - naja, mit Moosgummi und Nachziehen der Schrauben hab' ich's nahezu wegbekommen.

Grüße,

Tom

Hallo ihr CC-geschädigten Merivaner :D,

der Centerspeaker sollte sehr leicht nachrüstbar sein, da er in allen Modellreihen lediglich zwischen linkem und rechtem Frontlautsprecher geschaltet wurde. Fehlt also nur der akkustisch ansprechende Platz dafür und ein paar Leitungen vom Radio.

Das DAB beim CDC40 sollte recht simpel nachrüstbar sein. Es fehlt die DAB-Box, die DAB-Antenne, das Antennenkabel und eine Verbindung von CDC40 zu DAB. Wenn man gecheckt hat, was von diesen Teilen bereits drin ist, kann sich ja an den Umbau wagen.

MfG BlackTM

Da ich gerade gemerkt hab, das im neuen Infotainment-System ein eigener Ausgang für den Center existiert, bleiben noch 2 Möglichkeiten :

a) schauen, ob das Meriva-Radio den Ausgang für den Center auch hat und daran anschliessen, wahrscheinlich wird programmieren auf anderes Modell (Astra oder Vectra) nötig

b) wie bisher zwischen die vorderen Kanäle hängen, was evtl. Fehlercodes auslöst, sollte aber nichts machen (hoffe ich...)

MfG BlackTM

Deine Antwort
Ähnliche Themen