CD-Wechsler
Bin jetzt auch Besitzer eines E430 und habe vor mir einen CD-Wechler nach zu kaufen. Navi/Comand ist drin. Weiß jemand ob die Kabel schon liegen und ich das Gerät nur anschließen muß? Oder muß er in die Werkstatt. Was werde ich bezahlen müssen? Möchte gerne Orginal Gerät.
18 Antworten
Ähm ich habe im Moment noch das Audio10 CD
Hat dieses Radieo ne Wechslersreuerung und nimmt der Original Wechler auch selbergebrannte CDs auf?
Grüssle Melle
Re: CD-Wechsler
Zitat:
Original geschrieben von ewahol
Bin jetzt auch Besitzer eines E430 und habe vor mir einen CD-Wechler nach zu kaufen. Navi/Comand ist drin. Weiß jemand ob die Kabel schon liegen und ich das Gerät nur anschließen muß? Oder muß er in die Werkstatt. Was werde ich bezahlen müssen? Möchte gerne Orginal Gerät.
Comand hat doch nen AUX Anschluß. Da würde ich einen mp3 Player im Handschuhfach anschließen. Beim Wechsler (sofern Du den original verbauen möchtest) mußt Du das Kabel zum Gerät ziehen, da es normalerweise nicht liegen wird (es sei denn, der Vorbesitzer hatte einen CD-Wechsler drin und hat ihn ausgebaut ohne das Kabel mitzunehmen). Bei der Handschufach mp3 Variante hast Du ne Menge Stress weniger, aber viel mehr davon 🙂
Ähnliche Themen
Soviel ich wiess brauchst du auch mit Command einen Ditz Adapter für 170+ Euro um ein MP3 radio anzuschliessen, also alles was nicht Orginal Mercedes ist.
Kann ich nur bestätigen. Seit dem ich Dietz+DVD habe, benutze ich den CD-Wechsler nicht mehr, weil es denselben Aufwand macht eine CD als MP3 zu ripppen, wie zu kopieren.
Außerdem ist eine eben gekaufte CD ganz easy während der Fahrt einzulegen, ohne die NaviCD rausnehmen zu müssen.
CD-Wechsler würde ich nicht nachrüsten.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Zahn
Kann ich nur bestätigen. Seit dem ich Dietz+DVD habe, benutze ich den CD-Wechsler nicht mehr, weil es denselben Aufwand macht eine CD als MP3 zu ripppen, wie zu kopieren.
Außerdem ist eine eben gekaufte CD ganz easy während der Fahrt einzulegen, ohne die NaviCD rausnehmen zu müssen.
CD-Wechsler würde ich nicht nachrüsten.
MfG
Was hast Du jetzt genau für Komponenten verbaut Zahn?
Wer keinen Wert auf excellente Akustik legt und auf die Bedienung vom COMAND und MFL bzw. MFA im KI verzichten kann fuer den ist die DVD/MP3-Loesung durchaus eine Alternative. Wer aber hoechste Qualitaet und Komfort sucht kommt am originalen CD-Wechsler nicht vorbei!
Bei meinem CD-Wechsler springen die Cds nur wie die Sau 🙁
Jede Bodenwelle ein Aussetzter im Lied. Reinigungs Cd hat auch nix gebracht. Aber die sollen ja nur die Laser noch mehr verkratzen, oder?
Cd-Wechsler ist original MB ab Werk verbaut.
@Tom: Bist du der Pandatom aus dem Navi-Forum?
Und was habe ich für eine Möglichkeit bei mir mp3 zu hören?
Im 290er habe ich APS4, Bose, und CD-Wechsler.
Weiß da wer was?
Re: CD-Wechsler
Zitat:
Original geschrieben von ewahol
Bin jetzt auch Besitzer eines E430 und habe vor mir einen CD-Wechler nach zu kaufen. Navi/Comand ist drin. Weiß jemand ob die Kabel schon liegen und ich das Gerät nur anschließen muß? Oder muß er in die Werkstatt. Möchte gerne Orginal Gerät.
Ich kann nur für das T-Modell sprechen. Bei mir lag das Kabel teilweise.
Es war bei mir wie folgt:
Das Nokia-Telefon hat ein Interface. Diese Kiste ist ca 3 Zigarrettenschachteln gross, ist am CD-Wechsler-Rahmen im Kofferraum rechts angeschraubt. Das Interface wird mittels Lichtleiter angesteuert. Dieser Lichtleiter ist ein Ring. Du musst nur eines der Kabel vom/zum Interface auftrennen und den Wechsler dazwischenschalten. Z.B. Ausgang vom Interface umstöpseln zum Ausgang vom Wechsler + Ausgang vom Interface mit Eingang vom Wechsler verbinden. Für die Verbindung sollten so 30-40 cm reichen.
Strom ist auch nicht das Problem. + und - lässt sich vielerorts abgreifen.
Es gibt noch ein drittes Stromkabel "WakeUp". Das kommt vom Can-Bus und weckt den Wechsler, da dieser nicht permanent den Lichtleiter ansteuert. Dieses Kabel musste ich nach vorne zum Command ziehen.
Das 3-Ader-Kabel 5-6meter mit Stecker fertig konfektioniert für den Wechsler gibt es bei DC für knapp 20 Euronen zu kaufen.
Gruss und viel Erfolg.
@ Jhopmann
Stimmt was Du sagst... Aber Nur bei Mopf. Alle anderen haben meines Wissens noch keine Glasfaserleitung für FSE und Wechsler...
@ Pandatom
Also der Klang is bei den Original MB-Teilen insgesammt nicht so der Bringer... Von Excellent kann man da echt nicht reden. Aber für die Original-Quieken oder das BOSE-System reichts... ICh habe das APS 30 nur noch wegen der KI-Anbindung (also Komfort) drin, und ich habe kein Bock alles rauszureissen.
Außerdem springt der Originale CD-Wechlser wie ein Känguru. Mein Uralt-Sony-Wechsler von vor 15 Jahren hatte da eine bessere Spurtreue....
Ich habe den Wechsler mittlerweile bei DC untersuchen lassen, den Einbau überprüft/überprüfen lassen, weitere Befestigungsmöglichkeiten "erfunden"... Es ist ein wenig besser geworden, aber für so ein teures Teil is das echt ein Scherz...
In diesem Sinne....Ein schönes WE
AMOC