CBF 1000 - Wer hat sie schon ?

Honda Motorrad

Hallo,
hat schon jemand hier im Forum die CBF 1000 ???
Bitte mal um einen Fahrbericht o.ä., da ich mich sehr für dieses Mot interessiere.

Gruss aus Thessaloniki
FilouMark

25 Antworten

Hi Maggie,

wußte gar nicht, dass die orangene so gefragt ist. Mein Händler sagte nur, orange sollte in Deutschland erst gar nicht eingeführt werden, bis sie im Ausland so ausgeliefert wurde und dann hier auch gefordert wurde.

Übrigens wollte ich mir auch erst die 600er kaufen, fuhr dann aber die 1000er Probe und wußte, dass ist genau die Richtige.

Bei der Inspektion bekam ich dann mal die 600er mit und bin froh, daß ich die 1000er gekauft habe. Die 600er ist ein Mofa dagegen ;-)

Macht wirklich super Spaß und wird wohl nie zu lahm werden.

Wenn Du mal in Meck-Pomm bist, schau doch mal vorbei, wär doch geil, eine kleine Ausfahrt mit 2 orangenen 1000er.

Gruß Uli

Orangene

werde bestimmt mal vorbei kommen

oder erlebe du mal mit dem Motorrad unser schönes Rheinhessen.
Unendlich viele Rebstöcke prägen die Landschaft (der 1000 Hügel).
und dann noch der Wein ;-)

Bis bald moll uff de gass
Maggie

Re: Orangene

Zitat:

Original geschrieben von Maggie CBF 1000


oder erlebe du mal mit dem Motorrad unser schönes Rheinhessen.
Unendlich viele Rebstöcke prägen die Landschaft (der 1000 Hügel).
und dann noch der Wein ;-)

Hi Maggie

Werd ich bei Gelegenheit gern darauf zurückkommen !

Bei Euch hats sicher mehr Hügel (und Kurven), die ich bei uns etwas vermisse (hab 20 Jahre im Schwabenland gelebt), dafür aber nicht so viel Seen und Alleen wie bei uns ;-). Der Rheinhessen-Wein ist allerdings auch nicht zu verachten.

Gruß Uli

Hi Uli

hanei Alleen und Wasser sind bei dem Wetter schon besser als Hügel.
wobei es Ländle ja auch net schlecht ist ;-)

wenn du lust hast schau doch mal auf tourenstantisch.de vorbei.

wasser ist eine gute sache werde jetzt mal reinhüpfen.

Maggie

Ähnliche Themen

Maggie,

viel Spaß bei der Tour.

Gruß

Harald

Habe mir die CBF 1000 auch in Orange gekauft,weil grau und schwarz ist ja fast alles auf unseren Strassen. Bin von einer 1200 Bandit umgestiegen. Der Motor läuft absolut ruhig,der Durchzug ist erstaunlich dank der kürzeren Übersetzung.Keine Vibrationen in den Lenkerenden. Und das ABS ist ein Kracher. Auch obenherum geht noch was,und da bin ich von meiner Bandit sehr verwöhnt. Einspritzung und G-Kat sind auch fit für die Zukunft. Da hat Honda wirklich was tolles für das Geld auf die Reifen gestellt.
Wer einen Top-Allrounder sucht,mit dem man es auch mal krachen lassen kann: Hier hat man ihn gefunden.
Allzeit immer etwas Asphalt unterm Reifen wünscht euch allen Stefan

Hat die 1000er genau so wie die 600er grausame Verwirblungen an der Scheibe bei etwas höheren Tempo am Helm? Bin 1,92 cm klein-schlechte größe zum Mopedfahren-ich weiß.

Nein, bin ebenfalls 1,92m und habe die Scheibe meiner Kilo-CBF in unterer Position. Die Sitzbank ist auf höchster Stufe. Mit dieser Einstellung ist mein Helm schön ruhig weil er im laminaren Luftstrom oberhalb der Scheibenkante liegt. Die Windlast auf Arme und Oberkörper wird durch die Halbschale halbwegs erträglich. Dauertempo 160 ist kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von lyftboy


Re: cbf1000

Zitat:

Original geschrieben von habamu


tolle maschine hab ich da auch - aber hat schon wer eine Info wie Honda die Vibrationen am Cockpit löst? Bitte Info. Sonst alles super.
Ich habe diese Vibrationen zum Glück (bis jetzt, 1400 km) nicht. Vielleicht hat es Honda inzwischen im Griff.

Übrigens: Ein 17-Zähne-Ritzel ist auf dem Markt (auch durch meinen Honda-Händler) nicht zu bekommen. Vermutlich hat man Angst, daß es dort bei ausgeleierter Kette zu eng wird. Ich muß jetzt auf das Kettenrad zurückgreifen. Weiß hier jemand eine Bezugsquelle ? Ist anscheinend nicht so einfach, eine zu finden. Interessieren würden mich auch Erfahrungen mit einer längeren Übersetzung.

Gruß Uli

Hallo!
Schau mal bei Polo da gibts ein 17er Ritzel für die Honda CBF 1000 um ca. Euro 23.
l.g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen