CBF 1000 vs. GSF 1250 - der bessere Reisetourer?
Abend,
ich plane schon mal langsam und vorsichtig die Nachfolge für die dicke Diva.
Bis jetzt summiert sich das ganze auf Honda CBF 1000 (SC 58) und Suzuki GSF 1250.
Hat jemand beide gefahren und kann aus eigener Erfahrung bissl aus dem Nähkästchen plaudern, warum die eine oder warum die andere keinesfalls?
Anforderungsprofil:
-Langstrecken mit Sozia, Koffersatz & Topcase ist also Pflicht
-ABS
-sollte ohne Koffersatz auch Spaß machen auf Solotouren
-Budget etwa 4000€
Laufleistung / Alter sind mir relativ schnuppe, da entscheide ich lieber beim jeweiligen Einzelfahrzeug vor Ort, ob mir das zusagt oder nicht.
Eine CBF werde ich evtl. demnächst mal probefahren können, passt gerade ganz gut mit meiner Urlaubsplanung, die Bandit kenne ich bis jetzt nur von Bildern.
Ersetzt werden soll die dicke Diva aus meinem Profil: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/790386/yamaha-xj-900
Kein Zeitdruck, ich brauche hier jetzt auch keine Links zu verfügbaren Fahrzeugen sondern Berichte von Leuten die die Moppeds kennen. Den Vergleichstest von motorradonline habe ich schon gelesen, allerdings bin ich bei der Einschätzung durch Profifahrer immer etwas skeptisch, ich bin schließlich nur 08/15 Nutzer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 31. März 2016 um 16:48:33 Uhr:
Jetzt sind wir wieder beim seeligen allsquare: "BMW fahren ist wie häßliche Frauen fi....".😁
..........Also lieber widerlich als wieder nicht 😁😁
124 Antworten
Zum Teil, man muss halt, wie immer im BT, die Antworten etwas filtern.
Probefahrten folgen ja ohnehin noch, Zeit drängelt ja nicht. Wollte ja nur wissen, ob jemand beide Maschinen kennt und da aus dem Nähkästchen plaudern kann. Jetzt weiß ich immerhin, dass ziemlich viele auch andere Maschinen kennen 😁
Tendenz geht z Zt aber auch zur Bandit, wie die passt müssen wir im Laufe des Sommers dann mal gucken.
Also ein Bekannter von mir hat eine Honda und hat nur unverständlich geschaut, als ich die Bandit gekauft habe.
Im Endeffekt muss es für Dich passen.
Ich sag immer: Schauen, sitzen, fühlen, fahren und dann entscheiden.
Vor Jahren hatte ich mal bei einem Motorradhändler einen Probefahrtag. An diesen Tag bin ich 14 Motorräder von drei Herstellern (BMW, Yamaha und Suzuki) probe gefahren.
Die R1 war hammermäßig, aber nicht mein Ding... so ging es weiter... zu guter Letzt hab ich die Kleinste gekauft, weil ich damit um die Ecken fetzen konnte wie mit keiner anderen: eine Yamaha FZS600 Fazer
Das hat sich auch über 80tkm in 9 Jahren bewiesen. Keine R1 ist mir im Schwarzwald davon gefahren. Naja... auf längeren Geraden schon.
Ich vermisse sie irgendwie...
Und schon eine Entscheidung getroffen?
Ähnliche Themen
Nö, die Probefahrt der CBF platzte, da sich der Verkäufer einfach nicht meldete. Momentan tendiere ich zur Bandit, vor Herbst passiert da aber eh nix, im August trägt uns erstmal noch die Diva 4000km durch die Gegend und darf danach in Ruhestand, dann wirds erst richtig interessant.
Das stimmt wohl... ich bin auch nicht der Typ, der durch's halbe Land reist um ein Fahrzeug zu begutachten.
Aber Bandits sollte es doch einige geben?
Klar gibt's viele, aber wenn man gleich mit Koffern will und vernünftigen Zustand bei einem gesetzten Budget, wird die einst große Auswahl schon merklich kleiner. Wenn dann dazu z. B. die roten noch rausfallen, weil mir die Farbe dort einfach nicht gefällt, wird die Auswahl plötzlich recht übersichtlich ohne dass man doch wieder 200km fahren muss. Ist halt auch nicht gerade die Zweirad Hochburg hier.
Da hilft nur regelmässig und in kurzen Abständen suchen. Je besser das Angebot desto schneller ist es halt weg. Problem an Mobile z.B. ist ja das scheinbar Firmen automatisch alarmiert werden wenn ich da so an meinen Autoverkauf denke. Auf den letzten Button zur Veröffentlichung geklickt und 5 Sekunden danach klingelt das Telefon...