CBF 1000 vs. GSF 1250 - der bessere Reisetourer?

Abend,

ich plane schon mal langsam und vorsichtig die Nachfolge für die dicke Diva.
Bis jetzt summiert sich das ganze auf Honda CBF 1000 (SC 58) und Suzuki GSF 1250.
Hat jemand beide gefahren und kann aus eigener Erfahrung bissl aus dem Nähkästchen plaudern, warum die eine oder warum die andere keinesfalls?

Anforderungsprofil:

-Langstrecken mit Sozia, Koffersatz & Topcase ist also Pflicht
-ABS
-sollte ohne Koffersatz auch Spaß machen auf Solotouren
-Budget etwa 4000€

Laufleistung / Alter sind mir relativ schnuppe, da entscheide ich lieber beim jeweiligen Einzelfahrzeug vor Ort, ob mir das zusagt oder nicht.

Eine CBF werde ich evtl. demnächst mal probefahren können, passt gerade ganz gut mit meiner Urlaubsplanung, die Bandit kenne ich bis jetzt nur von Bildern.

Ersetzt werden soll die dicke Diva aus meinem Profil: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/790386/yamaha-xj-900

Kein Zeitdruck, ich brauche hier jetzt auch keine Links zu verfügbaren Fahrzeugen sondern Berichte von Leuten die die Moppeds kennen. Den Vergleichstest von motorradonline habe ich schon gelesen, allerdings bin ich bei der Einschätzung durch Profifahrer immer etwas skeptisch, ich bin schließlich nur 08/15 Nutzer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 31. März 2016 um 16:48:33 Uhr:


Jetzt sind wir wieder beim seeligen allsquare: "BMW fahren ist wie häßliche Frauen fi....".

😁

..........Also lieber widerlich als wieder nicht 😁😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Jo, stimmt. Ich hab aber einen Vorteil: ich hab keinen Zeitdruck. Hab ja fahrende Moppeds in der Halle.

Es ist zwar noch nicht Herbst, ich wollte aber mal kurz den Abschluss des Threads präsentieren. Gestern gekauft, heute 430km überführt (übrigens mit Kennzeichen vom Vorbesitzer, um mal in den anderen Thread zu stacheln *fg* ). Budget haben wir etwas angepasst, dafür bin ich mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Eckdaten:
-nur ein Vorbesitzer
-scheckheftgepflegt
-15tkm
-fast neue Reifen (1000km)
-Quicklock Kofferträger
-kompletter Hepco & Becker Koffersatz
-Heizgriffe

Fährt wirklich schnuckelig, ich freu mich auf die Sommertour. Auch wenn ich nicht glaube, dass ich sie so lange in der Garage einsperren werde.

Img-20160502-wa0025
Bild-1
Bild-4
+1

Ja, Glückwunsch. Sieht aus wie neu.

Viel Spaß damit 🙂

Ähnliche Themen

Jawoll dann ist es ja doch noch die GSX F geworden. Sogar in der gleichen Farbe wie mein Kumpel sie hat. Glückwunsch.

Sogar blau! 🙂

Auch von mir Glückwunsch!

Glückwunsch und viel Spaß damit.

Sorry vielleicht habe ich es auch überlesen: warum hast du nicht wieder die Yamaha im Blickfeld?

Also ich als Eingefleischter BMW?er würde bei dem bleiben, was ich fahre.
Ich hatte den Eindruck du wärst mit deiner "Dicken" zufrieden.

Glückwunsch zum neuen Mopped. Vor allem ist die so schön Blau. 😉😁

Gruß MIFIA4

Weil die noch schwerer wäre. Ich muss sagen fahrdynamisch liegen zwischen der Diversion und der GSX tatsächlich Welten. Und ich finde die Optik der gsx einfach absolut chic, die Technik ist ja eh tausendfach bewährt.

Na dann herzlichen Glückwunsch!
Klar ist nachvollziehbar das Argument - Handling.

Wir werden alle nicht jünger.

Glückwunsch zur Blauen. Marke wechseln erweitert immer den Horizont.

Mit 15k Kilometern grad mal eingefahren. Sollt noch lange herhalten. 🙂

Momentan hab ich Honda, Yamaha, Kawasaki und Suzuki zeitgleich in der Halle, über eng gesteckte Marken Präferenzen kann ich also nicht klagen.

Sieht schön aus. Was sagt dein Sozius dazu?

Marke ist doch egal. Wichtig ist doch, dass die Maschine seine Forderung erfüllt. Schließlich fährt ER auch damit :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen