CBF 1000 vs. GSF 1250 - der bessere Reisetourer?

Abend,

ich plane schon mal langsam und vorsichtig die Nachfolge für die dicke Diva.
Bis jetzt summiert sich das ganze auf Honda CBF 1000 (SC 58) und Suzuki GSF 1250.
Hat jemand beide gefahren und kann aus eigener Erfahrung bissl aus dem Nähkästchen plaudern, warum die eine oder warum die andere keinesfalls?

Anforderungsprofil:

-Langstrecken mit Sozia, Koffersatz & Topcase ist also Pflicht
-ABS
-sollte ohne Koffersatz auch Spaß machen auf Solotouren
-Budget etwa 4000€

Laufleistung / Alter sind mir relativ schnuppe, da entscheide ich lieber beim jeweiligen Einzelfahrzeug vor Ort, ob mir das zusagt oder nicht.

Eine CBF werde ich evtl. demnächst mal probefahren können, passt gerade ganz gut mit meiner Urlaubsplanung, die Bandit kenne ich bis jetzt nur von Bildern.

Ersetzt werden soll die dicke Diva aus meinem Profil: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/790386/yamaha-xj-900

Kein Zeitdruck, ich brauche hier jetzt auch keine Links zu verfügbaren Fahrzeugen sondern Berichte von Leuten die die Moppeds kennen. Den Vergleichstest von motorradonline habe ich schon gelesen, allerdings bin ich bei der Einschätzung durch Profifahrer immer etwas skeptisch, ich bin schließlich nur 08/15 Nutzer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 31. März 2016 um 16:48:33 Uhr:


Jetzt sind wir wieder beim seeligen allsquare: "BMW fahren ist wie häßliche Frauen fi....".

😁

..........Also lieber widerlich als wieder nicht 😁😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Musst ja nichts heiraten was du bum....

Ich würde einfach aus Neugier mal fahren.

Blöd wirds dann, wenn die optisch zum kotzen ist aber sehr gemütlich und schön zum fahren ist und das einem gefällt. Dann wirds blöd

Hallo,

ich hatte mir auch die Frage letztes Jahr gestellt.
Das Problem Honda mit Lichtmaschine gibt es, jedoch wusste der Händler nichts davon (das glaubt auch nur er...).
Ich bin die Honda gefahren und war dann aber enttäuscht. Natürlich hat sie genügend Leistung, aber irgendwie war sie sehr langweilig. Schliesslich habe ich noch weiter gesucht. Über FZ1 (unvernünftig), 1000er Kawa (sehr unvernünftig) bin ich schliesslich bei einer 1250er Bandit gelandet.
Mit 17tkm, Bj2007 und einem kompletten Koffersatz mit Topcase hab ich sie für 4700 erstanden.

Im Nachhinein weiss ich nicht ob das gut war, denn meine Frau klagt über den engen Kniewinkel. Anderseits wollte sie das ich mir ne Busa hole, was ich quatsch finde und das Problem da eher noch schlimmer ist.

Eine BMW GS 1150 bin ich auch zur Probe gefahren, mich haben aber nie nervigen Vibrationen bei Tempo 120 abgeschreckt.

FJR habe ich auch in Betracht gezogen, jedoch war sie mir dann zu groß..

Wenn Dich Gewicht nicht schreckt und die Verwendung auf dem Zweipersonenbetrieb liegt:

http://suchen.mobile.de/.../224110888.html

Der Motor ist vermutlich das Beste, was jemals in ein Tourenmopped verbaut wurde. Vielleicht vom Sechszylinder in der BMW GT abgesehen.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 30. März 2016 um 09:57:09 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../224110888.html

Soll sicherlich nur ein Beispiel sein, aber der Händler wirkt jetzt nicht super seriös😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarkSawyer schrieb am 30. März 2016 um 10:49:10 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 30. März 2016 um 09:57:09 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../224110888.html

Soll sicherlich nur ein Beispiel sein, aber der Händler wirkt jetzt nicht super seriös😉

https://haendler.mobile.de/bewertungen/RIEPLMOTORRAD

5 Bewertungen, sehr repräsentativ, aber wenn ein Händler sich schon bei einem knapp 4-K-Bike um die Gewährleistung (ja, ich weiß, in der Realität ist die meist nicht allzuviel wert) zu drücken versucht, hätte ich da schon keinen Bock mehr drauf...

Meine vorherigen Postings waren evtl. Weniger zielführend.

Ich versuch mal die Sache anders anzugehen. Bei motorradonlone gibt es so ne Art Bestenliste für Sozius.

Dabei ist mir jetzt die suzuki v Strom aufgefallen. Die hat ein schönen V2. Allerdings gibt es bei den Budget nur die 650er Variante. Vom sitzen her sollte es doch ähnlich sein?

Was die anderen jetzt kosten, da hab ich nicht geschaut.

http://m.motorradonline.de/.../87156?seite=8

Ein Arbeitskollege hat die VStrom.
Man sollte sich dabei im klaren sein:
V2 mit allen Vor und Nachteilen (muss einem liegen, ich will keinen mehr)
Sehr wartungsunfreundlich, da zum tauschen der Zündkerzen die halbe Verkleidung abgebaut werden muss

@ Jogi

Wie groß ist deine Frau?

@ gullof

Danke für den link, muss ich mal zu hause lesen, nervt am Handy

Die Pan und Konsorten sind mir dann doch zu wuchtig, weil sie wirklich nur noch fürs Reisen sind. Die großen Sporttourer sind da mMn gute Kompromisse

Mir geht es wie Lew, ich bin nur die 1200er Bandit gefahren. Die CBF 1000 würde ich auf jeden Fall vorziehen, schon alleine im Vergleich Honda - Suzuki. Ich hatte die SC58 eines Kollegen einige Tage da, bin sie dann auch gefahren, er war bei einer Tour der Polizeibiker mit Lima-Schaden liegen geblieben und ich habe ihn als Sozius mitgenommen, das Motorrad später geholt und repariert. Angenehm war die Bagster-Sitzbank, die drauf war.

Die durchbrennenden Spulen, bin jetzt zu faul, um nach den Fotos zu suchen, hängen mit dem Regler zusammen, das gibt es -ähnlich wie bei der Africa Twin- aber ein Austauschteil, das dies verhindert. Irgendwas mit Wärmeableitung, keinen Plan, das weiß Axel (@muhmann) sicher besser.

Die Reparatur ist einfach, man muss nicht mal das Öl ablassen, der Deckel hat keine Dichtung, nur etwas Dichtmittel drauf, fertig. Austausch-Stator (neu) bei ebay 80 Euro. Den Rotor mit zu wechseln ist Quatsch.
Die SC 58 des Kollegen läuft seither (fast zwei Jahre) problemlos.

Ich mach mal nen verrückten Vorschlag... Adi wäre stolz auf mich:

Ducati ST3 / ST4 gab's doch auch mit ABS...?!

Und dann wäre da noch die TDM900A....

Zitat:

@fate_md schrieb am 30. März 2016 um 13:19:34 Uhr:


@ Jogi

Wie groß ist deine Frau?

Muss ich mal messen 😁
Ne so etwa 1,75m

Es gibt Fussrasten die ein paar cm bringen. Das hab ich aber noch nicht versucht.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 30. März 2016 um 13:34:33 Uhr:


Ich mach mal nen verrückten Vorschlag... Adi wäre stolz auf mich:

Ducati ST3 / ST4 gab's doch auch mit ABS...?!

Und dann wäre da noch die TDM900A....

TDM finde ich genial und ein unterschätztes Motorrad....

Triumph Sprint St. 1050

Die ältere, die mit dem Drillings Auspuff untern Ar.......und der bildschönen Einarmschwinge. Toller Motor und steht nicht an jeder Écke. Gibts auch mit ABS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen