CBF 1000 vs. GSF 1250 - der bessere Reisetourer?
Abend,
ich plane schon mal langsam und vorsichtig die Nachfolge für die dicke Diva.
Bis jetzt summiert sich das ganze auf Honda CBF 1000 (SC 58) und Suzuki GSF 1250.
Hat jemand beide gefahren und kann aus eigener Erfahrung bissl aus dem Nähkästchen plaudern, warum die eine oder warum die andere keinesfalls?
Anforderungsprofil:
-Langstrecken mit Sozia, Koffersatz & Topcase ist also Pflicht
-ABS
-sollte ohne Koffersatz auch Spaß machen auf Solotouren
-Budget etwa 4000€
Laufleistung / Alter sind mir relativ schnuppe, da entscheide ich lieber beim jeweiligen Einzelfahrzeug vor Ort, ob mir das zusagt oder nicht.
Eine CBF werde ich evtl. demnächst mal probefahren können, passt gerade ganz gut mit meiner Urlaubsplanung, die Bandit kenne ich bis jetzt nur von Bildern.
Ersetzt werden soll die dicke Diva aus meinem Profil: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/790386/yamaha-xj-900
Kein Zeitdruck, ich brauche hier jetzt auch keine Links zu verfügbaren Fahrzeugen sondern Berichte von Leuten die die Moppeds kennen. Den Vergleichstest von motorradonline habe ich schon gelesen, allerdings bin ich bei der Einschätzung durch Profifahrer immer etwas skeptisch, ich bin schließlich nur 08/15 Nutzer.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 31. März 2016 um 16:48:33 Uhr:
Jetzt sind wir wieder beim seeligen allsquare: "BMW fahren ist wie häßliche Frauen fi....".😁
..........Also lieber widerlich als wieder nicht 😁😁
124 Antworten
Ist bei der Diva jetzt auch nicht wirklich anders. Gegen ein paar Kilo weniger hätte ich aber insgesamt trotzdem nichts. Diva hat knapp 280kg. Cbf und Bandit glaube ich um 250kg, wobei Diva und cbf schmalere Reifen als die Bandit haben.
Nochmal, Fate: Die beiden Moppeds deiner Wahl sind gut, aber langweilig.
Das ist genauso wie bei der XJ: Sie tragen dich treu und brav, aber irgendwann
sterben sie an Desinteresse deinerseits. Vielleicht bist Du eine Ausnahme, und ich habe immer
Hochachtung vor Menschen, für die Vernunft viel gilt. Trotzdem:
Nach der CX und der XJ brauchte ich erstmal etwas exotisches, begeisterndes, da habe ich mir eine Cagiva
Nordwest dazu gekauft, da war ich nur am basteln, aber immer mit der fetten Banane! Brauchte nur den Motor zu hören, da waren alle Alltagssorgen wie weggeblasen. Die war nur zuuu unvernünftig, zu wenig verlässlich, nicht tourig genug.
Deswegen, gerade weil Du technisches Verständnis hast, rate ich dir zu etwas komplizierterem, etwas
weniger Vernünftigem, etwas Edlerem, da gibt es sicher auch andere Kompromisse mit der Vernunft, die nicht ganz so minimalistisch sind...bedenke wieviel Zeit Du mit dem Mopped verbringst und wieviel Zeit und Geld Du investierst.
So 'ne Bandit mit Koffern kann jeder fahren, da muss man nichts können...wenn schon Tourer, dann hol' dir die besten Tourer ihrer Epoche. Alles andere ist verschwendete Zeit, ist ein fauler Kompromis.
Es sei denn, dein Herz fühlte sich wahrlich zu einer CBF oder Bandit hingezogen, beide sind ja recht hübsch und gut,
dann habe ich nichts gesagt...
Nö mein Herz fühlt sich zu unkompliziertem Touren hingezogen, da möchte ich das Mopped beim fahren im Prinzip vergessen können, das muss da einfach funktionieren. Wie ein gutes Werkzeug
OK. Dann die CBF. Wegen des geringeren Gewichts. Sie ist agiler, die GSF ist wuchtiger.
Wenn Du das Mopped "vergessen" willst, nimm die CBF.
*Ich hätte die GSF genommen: Noch mehr Motorrad fürs Geld, etwas uriger.
Die CBF ist noch glatter, noch "vernünftiger", noch leichter zu fahren...
Ähnliche Themen
4000 Euro hatte ich letbztes Jahr als Budget. Bei mir in der Gegend gab es nichts gutes für das Geld. Grenze sehe ich bei 20.000 om danach sind viele Baustellen offen, meist.
Meine Freundin hatte eine cbf 600 bj 2004 als ehm. Fahrschulmaschine. Bei 52.000 km sah die auch runtergenudelt aus. Hatte ja lauter Anfänger drauf ;-). Fuhr aber Ast rein. Keine technische Mängel. Evtl. Kupplung wäre gekommen. Aber bei der Art der Verwendung ist das klar. Daher würde ich eher zur cbf dentieren.
Die ST hat 230kg. Es gibt kaum ein anderes Motorrad, mit dem man gleichzeitig so kommod verreisen und alleine derart die Kuh fliegen lassen kann.
Für mich das beste, erfolglose Mopped aller Zeiten. Mach mal ne Probefahrt mit. Dann entscheidet sich relativ schnell, ob man Boxer mag oder nicht.
An den Scheinwerfer gewöhnt man sich...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 29. März 2016 um 10:10:07 Uhr:
An dem Scheinwerfer gewöhnt man sich...
Während der Fahrt sieht man ihn ja nicht, muss man sich nur angewöhnen, das Mopped grundsätzlich so zu parken, dass man nur von hinten heran tritt😉😁
Woran man sich gewöhnt ist die Lichtflut. Da kann man auch mal im Dunkeln mit fahren, ohne das man Zusatzscheinwerfer braucht. Der ist so hell, das blendet manchmal vom Heck des Autos vor einem an der Ampel. Und wie auf der Irlandtour festgestellt: Fällt das Fahrlicht aus, hat man noch ein zweites. Der Scheinwerfer mag nicht schön sein. Funktional ist er top.
Zitat:
@gullof schrieb am 29. März 2016 um 10:05:41 Uhr:
Grenze sehe ich bei 20.000 om danach sind viele Baustellen offen, meist.
Ich absolut nicht. Ich nehme auch gerne eine Kiste mit - in der Werkstatt unrentabel - zu reparierendem kleinem Problemchen oder Wartungsstau, wenn es sich im Preis widerspiegelt. Platz und 2 gesunde Hände zum Werkzeug festhalten habe ich. Die Diva wird dieses Jahr die 100tkm vollmachen, wenn´s so weiter geht, schon deutlich vor der Sommertour.
@Lew
Das Ding könnte von mir aus fliegen können und ich krieg 10€ wenn ich´s nehme. Sorry, das geht irgendwie nicht. Ich hab nichts grundsätzlich gegen BMW, aber die Karre ist für mich wie n Multipla auf 2 Rädern. Ne S1000R tät mir gefallen, aber die hat mehrere Faktoren die sie momentan ausblocken.
Ich bin Lew's Mopped letztes Jahr gefahren, und ich war echt beeindruckt.
Schaltet schön, zieht ordentlich, ist handlich und lässt sich sportlich fahren.
Nur der Kniewinkel ist etwas spitz. OK, ich bin auch von der Gudrun abgestiegen und auf die ST
geklettert. Leider ist man nie ganz objektiv, sondern zieht immer nur Vergleiche...
Ich kann mir trotzdem nichts kaufen, wo mir jedes mal der Schreck in die Glieder fährt wenn ich das Hallentor aufmache. Geht einfach nicht.