- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Leichtkrafträder
- CB 50 J springt nicht an
CB 50 J springt nicht an
n´Abend
ich hab mir heut ne gebrauchte Honda CB50J BJ 78 gekauft.
Beim Verkauf und der Probefahrt lief sie wie ne eins.
Zuhause dann isse plötzlich nichmehr angesprungen und auch nach dem anschieben lief sie nichtmehr. Benzin is drin und die Batterie scheint auch in ordnung zu sein.
Da ich mir das Ding nur gekauft hab weil mir n Auto zu teuer is
hab ich keine ahnung davon - bin aber lernwillig und hab schon fleißig andere posts gelesen.
Bin auch auf der suche nach einigen ersatzteilen:
Bremshebel für die Vorderbremse
gummipolsterung für den kickstarterhebel
Endtopf/Auspuff (is ne "sidepipe" dran)
Über ein Handbuch/Reperaturbuch oder Verkabelungsplan würde ich mich auch sehr freuen
Danke im Vorraus - Bilder mach ich gern welche wenn ihr mir sagt von was.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Nabend
jetz is das gute stück endlich aus der werkstatt gekommen.
laufen tutse zwar einwandfrei aber sie qualmt ziemlich stark. frage mich ob das normal is. schneller als 35 sachen is auch nich drin aber damit kann ich schon leben.
kann mir jemand verraten wo ich nen gepäckträger für das ding herbekommen kann?? würde gerne n hardtop dranmachen.
mfg
hey
normal ist das natürlich nicht und 35 km/h auch nicht. Neuer Übermass Kolben und Ventile Einschleifen, dann ist 1. mit den Rauchzeichen schluss und auch mit 35 km/h.
Im bekannten Forum schlachtet gerade einer eine CB, fragst ihn mal oder direkt in der runde Fragen
also ich war vorhin mal beim motorad lippmann in erlangen und der meinte das der kolbenring oder so undicht is und er deswegen öl verbrennt. hab langsam das gefühl das ich von dem typ der mir das ding repariert hat übers ohr gehaun worden bin.
gibts in der nürnberger umgebung da ne gute adresse an die ich mich wenden kann?
da ich ja nich viel ahnung hab kann mir da ne werkstatt viel erzählen und berechnen.
was hat es denn mit dem übermaß auf sich? kann ich sowas in meiner garage selbermachen oder gibts das eher n unglück?
und ventile einschleifen??
wie schnell wirdse denn dann wirklich serienmäßig?
ja ne, das ist schon korrekt was er dir erzählt hat, das liegt an den Ringen + Ventile. Der Kopf muss runter und Motor ausbauen. Da der Kopf eh runter ist ergibt sich das Einschleifen der Ventile Autom.
Ein übermass nennt sich dann, wenn du den Standart Kolben (42,00 mm) eine Nr. größer nehmen musst, in deinem Fall 42,25 mm. Nur neue Ringe bringt rein gar nichts, eher im gegenteil. Gebohrt und gehont musst der Zylinder auf das neue Mass werden. Dichtung und alles wieder zusammen Schütteln. In N kenne ich leider niemandem